1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Miele@1400rpm Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 1. Juni 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ja Ihr habt richtig gelesen !

    Unser Miele Waschtrockner macht Ärger, und da ich davon ausgehe, daß hier im Forum mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendjemand ist der mir weiterhelfen kann schreib ich hier mal die Diagnose rein:

    Nur bei Kochwäsche, und zwar wenn man mehr als eine Ladung durch hat läuft nach dem Trocknen wohl das Kondenswasser aus der Maschiene raus, ich würde mal schätzen etwa 500 ml.

    Wir vermuten das irgendwo etwas verstopft sein könnte. Beim Waschen passiert dies im übrigen nicht - sonst hätten wir wohl auch ein ernsthaftes Hardware-Problem.

    Also sollte einer von Euch einen Tip parat haben wären wir Euch sehr dankbar.
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe zwar nur den Miele-Trockner, aber da gibt es im Gehäuse (kleine Klappe 15x15cm) ein Flusensieb, das alle paar Wochen mal unter fliessendem Wasser gereinigt werden sollte.

    Ist dieses Sieb verstopft (z.B. durch kleingekaute Dorktorhüte), kann es zu der von dir geschilderten Fehlfunktion kommen.

    Bei mir ist diese Klappe vorne unten links.
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ja Ihr habt richtig gelesen !

    Unser Miele Waschtrockner macht Ärger, und da ich davon ausgehe, daß hier im Forum mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit irgendjemand ist der mir weiterhelfen kann schreib ich hier mal die Diagnose rein:

    Nur bei Kochwäsche, und zwar wenn man mehr als eine Ladung durch hat läuft nach dem Trocknen wohl das Kondenswasser aus der Maschiene raus, ich würde mal schätzen etwa 500 ml.

    Wir vermuten das irgendwo etwas verstopft sein könnte. Beim Waschen passiert dies im übrigen nicht - sonst hätten wir wohl auch ein ernsthaftes Hardware-Problem.

    Also sollte einer von Euch einen Tip parat haben wären wir Euch sehr dankbar.
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ich habe zwar nur den Miele-Trockner, aber da gibt es im Gehäuse (kleine Klappe 15x15cm) ein Flusensieb, das alle paar Wochen mal unter fliessendem Wasser gereinigt werden sollte.

    Ist dieses Sieb verstopft (z.B. durch kleingekaute Dorktorhüte), kann es zu der von dir geschilderten Fehlfunktion kommen.

    Bei mir ist diese Klappe vorne unten links.
     
  5. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Bei meiner M Azora C (schrägversion) ebenfalls.
     
  6. carlo

    carlo New Member

    Bei einem kondenstrockner könnte nach mehr als einer fuhre der behälter für das "rausgetrocknete" wasser voll sein und überlaufen. Passiert bei unserer bosch alle paar mal, wenn einer vergessen hat den kübel rechtzeitig auszuleeren. Die menge kommt hin, eher etwas mehr, würde ich sagen.
    Mast und schotbruch!
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    iehhhhhhhh ein BoschUser

    Willkommen in der Mielewelt ;-))))))))))))))))))))))
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    @grateful,

    irgendwas gegen meinen Familiennamen ?

    @all,

    Ja das Flusensieb ist auch bei uns unten Links angebracht und ausgespült wird es eigentlich regelmäßig - ich muß es nochmals überprüfen.

    Das komische ist auch, wenn ich die Maschiene um ca. 15° nach hinten kippe läuft etwas Wasser aus, deshalb dachte ich es wäre irgendwo anders.
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ist das so ein All-in one- Teil ?

    Vieleicht ist doch was leck?
     
  10. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Miele hat übrigens einen der besten Telefonservices (laut Stiftung Warentest).
    Einfach mal anrufen!
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    @grateful,

    ja das ist ein all-in-one
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Liegt es möglicherweise doch eher an dem Waschtrackt.

    *untenabschraubundnachsehobpfützedaist*
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

  14. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ja.

    Bei so einem High End Gerät sollte man schon die Supporter anrücken lassen. ;-))

    und gleich fragen wann die MieleTeile X kompatibel werden. Bluetooth reicht.
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich scheue mich davor 100 ? zu löhnen, wenn der Techniker nur etwas Verstopfung entfernt - sowas schaffe ich auch gerade noch, selbst unter den erschwerten Bedingungen einen Schraubendreher einsetzen zu müssen.

    Ich habe eben angerufen und würde für Mittwoch einen Termin bekommen, werde zuvor aber Morgen die Technische Hotline anrufen und mir dort erstmal einen Tip geben lassen bevor ich für Anfahrt zahle.

    Wenn also hier noch einer eine Ahnung hat, wo ich nachschauen könnte, dann verratet mir Eurer Wissen.

    in diesem Sinne, Happy washing !
     
  16. MacfanatWork

    MacfanatWork New Member

    Hallo MacElch,

    wir haben das gleiche Teil, starkes Gerät. Das man nach jedem Trocknen das Programm Flusenspülen betätigen muss, weiß Du?

    Gruß

    Thorsten
     
  17. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke, ja das mit den Flusen wußten wir.

    Schließlich verwenden wir das Teil seit guten 5 Jahren sehr ausgiebig - ohne irgendwelche Probleme.
     
  18. MacELCH

    MacELCH New Member

    Der technische Kundendienst vermutet, daß es entweder

    a) der Lüftungskanal
    b) der Kondenskanal

    ausgetauscht werden müssen, Kostenpunkt ca. 200 ?, Kundendienst kommt Morgen vorbei.

    Insgesamt kann ich bestätigen, daß der Kundendienst sehr gut ist. Mal schauen was der Techniker Morgen sagt.
     
  19. MacELCH

    MacELCH New Member

    So nun war es heute soweit 17 Uhr war ausgemacht und wir kamen natürlich erst 16:45 nach Hause, der Miele-Mensch saß schon auf seinen Köfferchen vor der Tür und wartete - ein anderer wäre vielleicht wieder gefahren (1. Plus)

    2.Plus er hat um 16:42 bei uns auf den Anrufbeantworter gequatscht, daß er schon vor der Tür steht.

    Gebraucht hat er 1 h berechnet hat er 30 Minuten 3. Plus (sicherlich eine Ausnahme).

    Defekt war der Einlaß des Kondenskanals (oder so ähnlich) wegen dem vielen Kalk in München (Calgon etc. nutzt nichts, da dies der Zufluß ist!). Genauergesagt durch die Kalkablagerungen wurde der Kanal immer dünner und irgendwann war der Druck so hoch, daß der Schlauch sich löste -> daher das Wasser während des Trockengangs. Es mußte also nichts ausgetauscht werden sondern nur neu angeklemmt werden.

    Das Nachfolgermodell unserer Miele hat bereits einen größeren Durchmesser, damit er nicht so leicht verkalkt. Seiner Meinung nach ist die Maschiene gut für ein 2er Haushalt, weil sonst die Maschiene zu sehr belastet werden würde und der Kondensatorkanal ausgetauscht werden müßte, dabei wird die Maschiene praktisch vollständig auseinandergebaut und die Kosten schlagen sich in der Arbeitszeit nieder. Für Familien mit Kind rät er dringend vom Gebrauch eines Waschtrockners ab, da die Lebenszeit nur etwa 3 Jahre wären bevor die erste Reparatur (meist eben der Kondensatorkanal) fällig wird.

    Als kleiner Tip wo sich das Teil befindet, falls Ihr auch mal so einen Fall habt:

    Ihr steht vor dem WT und habt die Abdeckung entfernt, hinten rechts ist ein kleiner Motor (ca. 6 cm Durchmesser) und direkt dahinter ist dieser Kondensatorkanal mit zwei Schläuchen - meist ist einer (der untere) aufgrund des hohen Drucks lose.

    Man kann es also auch selber machen und sich die 90 ? sparen.

    Insgesamt ein sehr positives Feedback für Miele, noch besser ist die Nachricht, daß sowohl in Canada wie auch in USA Miele vertreten ist.
     
  20. meisterleise

    meisterleise Active Member

    …und wieder was gelernt.

    Schön das unser Forum nicht nur für Apple-Probleme, sondern auch für Waschmaschinen-Probleme funktioniert!
    :)
     

Diese Seite empfehlen