1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Microtek Scanner läuft nicht in Classic-Umgebung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mheinz, 12. April 2005.

  1. mheinz

    mheinz New Member

    Ich habe einen neuen G5 single, 1,8 GHz mit MacOS 10.3.8. Daran soll ein Microtek Scanmaker 5900 (USB-II-Scanner) in der Classic-Umgebung mit z.B. Photoshop 6 betrieben werden.
    Alle von Microtek gelieferten oder downloadbaren Treiber für das klassische MacOS funktionieren nicht in der Classic-Umgebung, d.h. der Scanner wird dort nicht gefunden.
    Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem z.B. durch spezielle USB-Treiber zu lösen? Oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?
    Problem 2: Unter MacOS X stürzt der Microtek-Treiber (ScanWizard 5 v. 7.14) ab.
     
  2. ghostgerd

    ghostgerd New Member

    silverfast is en eigenständiges programm (twaintreiber) mußt mal schaun oder erkundigen inwieweit des kompatiebel ist

    weis da auch net so genau bescheid
    CU
     
  3. mheinz

    mheinz New Member

    Es handelt sich nach meinen neueren Informationen wohl eher um ein Problem der Classic-Umgebung: Hier wird die komplette Hardware über MacOS X verwaltet und dann an Classic weitergegeben. Es stellt sich die Frage, ob es so eine Art universellen USB-Treiber speziell für MacOS X und die Classic-Umgebung gibt.
    SilverFast hat da natürlich ähnlich wie Phoroshop das selbe Problem, daß der Treiber an sich nicht funktioniert.
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Scannen mit Vuescan http://www.hamrick.com/ sollte möglich sein...danach kannst du das Bild ja in PS6 weiterbearbeiten...
    Schau dir mal PS Elements 3 an...da solltest du von der Classic wegkommen ohne gleich mehrere hundert Euro loszuwerden :klimper:
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

  6. morty

    morty New Member

    wenn der scanner noch relativ neu sein sollte, dann mach mal mecker bei denen, vielleicht legen sie dir silverfast noch dazu
    damit sollte es funzen

    ich hab auch nen microtek ... allerdings nen x12usl ... DER hat dann SF dabei gehabt --- gut das der V6 USL defekt war
     

Diese Seite empfehlen