1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Microsoft Zune vs. Apple Ipod

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Intermat, 15. August 2006.

  1. Intermat

    Intermat New Member

    Moin allerseits,

    kurze Frage nach Eurer Meinung: führt das Einsteigen von Microsoft in den Markt der MP3-Player dazu, dass Apple irgendeine Reaktion zeigt? So nach dem Motto, bevor Microsoft in unseren Markt einsteigt, hauen wir erst nochmal ein richtig geiles Produkt raus, um zu zeigen wo der Hammer hängt?

    Bei mir steht in den kommenden Paar Woche ein neuer Ipod an. Warten oder zuschlagen?

    Gruß, Matthias
     
  2. priv

    priv New Member

    der markt für mp3 player war noch nie so unterentwickelt, dass apple hier eine monopolstellung einnehmen hätte können. deshalb werden sie auch bisher immer die produkte angeboten ham, die den besten absatz und den besten gewinn produzieren. siehe die ipod familie.

    ein hammer produkt wäre ja wohl etwas, das entweder für gleichen preis mehr kann, oder eins, das das bisherige kann aber günstiger ist. wenn das dazu führen würde, dass durch nen höheren absatz mehr verkauft werden könnte, und die geringere gewinnmarge öfter in anspruch genommen werden könnte, ja dann würden sie das machen. aber dann hätten sie das schon von anfang an gemacht.

    kurzum. ms is nur ein weiterer konkurrent unter vielen. apple hatte bisher kein monopol und wird auch in zukunft hoffentlich keins kriegen.
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich kaufe mir doch keine Hardware von Microsoft... Mein iPod geht wunderbar in iTunes, ist vollkommen kompatibel zu meinem Mac und ein tolles Produkt. Müsste schon mit dem Teufel zugehen, bis mir so ein Zune-Ding ins Haus kommt.
     
  4. thesky

    thesky New Member


    Ich wuerde bis zur Apple Expo in Paris warten, da kommen vielleicht neue iPods.
     
  5. Intermat

    Intermat New Member

    Gerade das ist eben in den USA nicht so. Apple hat dort mit seinen Ipods einen Marktanteil von über 70 %. Und dieser Markt ist bestimmt immens wichtig. Wobei du recht hast mit Microsoft. Die sind wirklich nur einer von vielen. Und auf dem Rest der Welt sieht es ja auch anders aus. Vermutlich hast du komplett recht... ;-)

    Ach ja, wann ist denn die Apple Expo?

    Btw. mir kommt auch nur ein oginool Ipod ins Haus. Damit da keine Mißverständnisse auftreten...
     
  6. mgrasek100

    mgrasek100 New Member

    Was ihr immer habt, dass besser Model setzt sich eben durch, ob von MS oder Apple, wenn MS besser sein sollte, dann werden die Dinger wohl auch mehr verkauft.
    Allerdings glaibe ich ehrlich gesagt nicht dran, alleine das Design ist nicht so besonders, ich finde der Ipod hat alles, was ich brauche, man kann sogar jetzt nen Transmitter anschliessen um über Funk Musik zu übertragen.
     
  7. D_Stahl

    D_Stahl Active Member


    Da muss ich Dir recht geben.
    Die XBOX/360 und die Mäuse von M$ sind wirklich gut.
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Im Falle der XBox bedeutet viel zu laut jetzt gut? ;)

    Über Mäuse brauchen wir nicht diskutieren, die sind sowieso Geschmackssache, wie alle Eingabegeräte.
     
  9. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    So heiß wie das Ding wird, habe ich es eh im Kühlschrank stehen.
    Da stört mich die Lautstärke wenig.

    Die XBOX 360 geht noch, das hochdrehende DVD-Laufwerk is eine Frechheit.
    Aber irgendwas ist ja immer...
     

Diese Seite empfehlen