1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Microsoft Office - ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRock, 31. Oktober 2003.

  1. SRock

    SRock New Member

    Hallo,

    nach einem langen Ausflug in die Windows-Welt, bin ich am Überlegen mir demnächst wieder einen Mac anzuschaffen und direkt dazu eventuell Microsoft Office.
    Nur habe ich in einem anderen Forum gelesen, daß MS Office für den Mac recht lahm sein soll. Wie sieht es bei euch aus? Könnt ihr es empfehlen oder sollte ich es lieber sein lassen?
    Ich würde ja gerne OpenOffice benutzen, nur stört es mich, daß es unter X11 läuft. Was könnt ihr sonst an Office-Alternativen für den Macintosh empfehlen?
     
  2. sandretto

    sandretto Gast

    >ja ode nein ?

    NEIN !
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    "recht lahm" ist relativ.

    Also ich hab hier nen G4/400 Mhz.
    Von Office benutz ich exzessiv eigentlich nur Entourage. Es gibt einfach keinen anderen mailer/terminverwlater/Notizblock, Planer in einem App der Entourage das wasser reichen kann.

    Gelegentlich nutze ich word und alle jahre schickt mir mal jemand ein Excel Dokument.

    Was soll ich sagen? es läuft. Word läuft wie Word eben läuft (habe nebenan nen PC mit W2K, da läuft word auch ... wie es eben läuft).

    Die Performance geht nach unten wenn die ganzen Automatischen Korrektur regeln alle aktiviert sind.
    Die performanc ebeim scrollen geht nach unten je mehr seiten das Dokument enthält.
    Die performance geht nach unten wenn man mehrere hundert schriften aktiviert hat.

    das alles gilt aber auch auf dem PC.
    Ich halte es für nutzbar und wenn man beruflich oder sonstwie drauf angewiesen ist nach wie vor für Konkurrenzlos so als gesamtes paket.

    Oft gibt es Aktionen wo es das MS Office im Bundle mit neuer Hardware für 139 EUR mit dazu gibt.
    Ich finde Office für OS X ist das beste stück software das Microsoft je gemacht hat. da kommt auch Office XP nicht ran.
     
  4. finn

    finn New Member

    Hallo!

    Office für Mac OS X ist top! Allein schon von der Optik, ist der Aqua nachempfunden, von der Benutzerfreundlichkeit und der Geschwindigkeit ist es einfach genial! Im Moment läuft noch ein Angebot im Apple Store, bei dem man Office erheblich günstiger zu seinem neuen Mac bekommt. Also nichts wie los! Gruß!
     
  5. McCello

    McCello New Member

    Seit ich Panther habe benutze ich nur noch Mail in Kombination mit iCal und dem Adressbuch.
    Enourage habe ich 2 Jahre lang gerne verwendet, aber mir ist das "Look&Feel" der Apple Programme einfach sympathischer.
     
  6. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich finde M$ Office v.X auch wirklich recht ordentlich und - selbst am iMac G3 - keineswegs "lahm". Selbst die Zahl der Abstürze hält sich sehr in Grenzen. Ich vermute, es ist das beste Produkt aus dem "Reich des Bösen". ;-)

    Ich arbeite aber fast nur mit Word, die anderen Programme brauche ich so gut wie gar nicht, sondern besitze sie nur, weil ich eine SSL-Version günstig im Paket erworben habe.
     
  7. typneun

    typneun New Member

    ich find auch gut... nicht das beste produkt für den mac, aber für ottonormaluser optimal! :D
     
  8. Eduard

    Eduard New Member

    In der Regel läuft z.B. Word gar nicht schlecht, hat sich bei mir aber auch schon mal "unerwartet" beendet, konnte alles neu tippen.
    Verträgt sich aber tadellos mit der Windows-Version, Dateien sind exakt gleich.
     
  9. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Also dass es lahm ist, wäre mir bis anhin noch nicht aufgefallen. Bei mir läuft das Paket zügig und stabil. Leider ist es jedoch relativ teuer. Billiger als auch schon aber es ist halt schon ein stolzer Betrag den die Jungs und Mädels von MS da verlangen.
    Vor allem aber schätze ich Entourage, ein wirklich gutes Programm zur Verwaltung von Terminen, Mails und Adressen.
    Und ob ohne PowerPoint ein öffnen der .pps-Anhänge, die ich zu hauf bekomme, möglich ist, weiss ich nicht.

    ==> Von mir aus gesehen: Empfehlenswert aber (wie gesagt) nicht sehr preiswert.
    Gruss Hans
     
  10. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo Eduard.
    Hast Du denn unter "Voreinstellungen>Speichern" die Option "AutoWiederherstellen-Info speicher alle: xy Minuten" nicht aktiviert? Dies sollte eigentlich das neutippen verhindern indem es alle x Minuten eine Sicherungskopie erstellt. Hat bei mir bis anhin jedenfalls geklappt.
    Gruss Hans
     
  11. Eduard

    Eduard New Member

    Solange ich diese Funktion anhatte, ist es reichlich oft abgestürzt, auf meinem XP-Rechner übrigens genauso, nach dem Ausschalten genau dieser Funktion ist Word ein halbes Jahr ohne Absturz gelaufen.
     
  12. macNick

    macNick Rückkehrer

    Vergiss Office. Das Problem ist weniger die Geschwindigkeit, als vielmehr die Lieblosigkeit und die beschissene Funktionalität, die man von dem Kram seit Jahren kennt. Trotz aufgebohrter Optik ist das am Mac nicht anders.

    Word ist eine Textverarbeitung, die eigentlich gar nichts richtig kann - viele Funktionen, aber am Ende kommt nie aus dem Drucker, was man haben wollte. Falls der Mist nicht vorher absäuft.

    Excel genießt völlig zu unrecht den Ruf, ein Standard der Tabellenkalkulation zu sein, zumal andere Programme ähnlichen Funktionsumfang in sinnvollerer Arbeitsumgebung bieten.

    Wie entsetzlich die Welt der Vorträge, Kurse, Vorlesungen und Seminare durch die fiese Optik von Powerpoint geworden ist, muss ich wohl nicht näher beschreiben.

    Zu Entourage kann ich nichts sagen, ich nutze ausschließlich Apple Mail. Allerdings gibt es in diesem Forum 2 oder 3 Leute, die Entourage für unentbehrlich halten, vielleicht ist ja was dran. Glaub ich aber nicht.

    Alternativen gibt es viele, meine Tipps:

    Text & Tabelle -> Ragtime
    (für Privatanwender GRATIS!!)

    Präsentation: Keynote
     
  13. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hoppla, das habe ich nicht so, wobei ich noch nie längere und aufwändige Projekte realisiert habe. Bei meinen einfachen und einige Seiten langen Briefe hatte ich das Problem des Abstürzens jedenfall schon lange nicht mehr.
    Gruss Hans
     
  14. macuta

    macuta New Member

    word läuft absturzfrei auch bei Dokumenten über 100 Seiten Länge
    PowerPoint ist ein gutes Präsentationsprogramm und kann nichts dafür, dass es von Leuten mit ungebändigtem Spieltrieb und/oder Foliarrhoe zum folterinstrument umfunktioniert wird
    Bin von Mail zu Entourage zurückgekehrt, weil mein TiBook von allen möglichen fremden Netzen aus EMail senden und empfangen soll und Mail immer wieder mit Port-soundso-nicht-möglich-Fehlermeldungen genervt hat.
    mit excel wenig Erfahrung, aber diese tadellos
     
  15. Didi2002

    Didi2002 New Member

    Ich muss im Büro mit Windows 2000 / MS Office 97 arbeiten. Daheim geniesse ich den Mac (und hab dort auch Office X, Apple Woks, Keynote, Open Office drauf).
    Vorteil von Office X: Wenn man auf seinem Mac öfters Office-Dateien bearbeiten muss, empfiehlt es sich, hier auch mit Office zu arbeiten. Warum? Komplexere Excel-Dateien mit Makros etc. oder Word-Dateien mit Formatvorlagen (.bot) können hier problemlos weiterbearbeitet werden. Nur das Access-Modul fehlt. Aber dafür gibts ja wohl den Filemaker. Mit dem kenne ich mich jedoch nicht so gut aus.

    Performance/Stabilität: Auf Windows habe ich durchschnittlich alle zwei Tage schwerwiegende Probleme bei Office-Anwendungen, so dass ich um einen Rechnerneustart nicht rumkomme. Aufm Mac ist mir das, seit ich Office X 10.1.5 (das war doch das neueste Update?!) habe, noch nie passiert. Bei der Geschwindigkeit kann ich keine grossen Unterschiede feststellen.
    Braucht man die Formatierungs-/Makro-/etc.-Kompatibilität jedoch nicht, empfehle ich einfach Open Office oder Apple Works und Keynote. Ragtime eher weniger, da es beim laden von z.B. Word-Dokumenten am wenigsten die Office-Formatierungen mit nimmt.
     
  16. macNick

    macNick Rückkehrer

    Da hab ich genau umgekehrte Erfahrungen gemacht: Nicht wenige Word-Docs kann ich nur mit Ragtime halbwegs im Sinne des Autors darstellen, und ich habe alle größeren Textverarbeitungen als Demo durchprobiert.

    Der Verzicht auf Office ist für mich keine Geschmackssache oder Glaubensfrage (naja, ein bisschen schon...), ich finde nur, dass all jene, die nicht auf den regelmäßigen und intensiven Datenaustausch (damit meine ich nicht Spaß-Mails mit PP-Anhängen) mit PC-Lemmingen angwiesen sind, besser damit fahren, sich gar nicht erst ein Archiv proprietärer doc- und xls-Dateien auf die Platte zu packen, denn dann ist man immer wieder auf Office angewiesen, und sei es nur, um die alten Dokumente lesen zu können (falls MS das in Zukunft noch erlaubt).

    Wer sich von der MS-Dominanz befreien will, der muss halt einmal ins kalte Wasser springen.
     
  17. arno

    arno New Member

    Wenn du nur Textverarbeitung brauchst empfehle ich Papyrus (rom-logicware.de). Das ist eine echte Textverarbeitung - auch mal ein paarhundert Seiten möglich ohne Probleme - und es hat ein dtp-Eigenschaften, die für einfach Layouten reichen.
    Die Plazierung der Formatierungen usw. erfolgt logisch - eben nicht wie bei word, wo man locker mehrere Minuten suchen kann, bis man die Einstellung findet, die man verändern möchte.
    Und es kommt nicht von MS, sondern aus Berlin.
    Die Adressdatenbank, die dabei ist, gefällt mir auch.
    Tabellenkalkulation ist nicht toll, soll aber noch werden.
    Eine Demo kann man runterladen.

    Gruß mcarno
     
  18. SRock

    SRock New Member

    Danke für die zahlreichen Antworten. Es scheint hier ein sehr engagiertes Forum zu sein. ;)

    In der Macwelt 11/03 steht ja, daß OpenOffice doch nun schneller auf MacOS X verfügbar werden soll. Auf der offiziellen Page steht leider weiterhin erst 2006. :angry:

    Ich werde mir mal die vorgeschlagenen Alternativen in Ruhe anschauen. Ansonsten kaufe ich mir wahrscheinlich die SSL-Version von MS Office. Die Aktion im Bundle mit einem Mac scheint nicht mehr zu laufen (zumindest im AppleStore nicht).
     

Diese Seite empfehlen