1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Microsoft bringt die erste VPC Version (6.1)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 12. August 2003.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    Heute kommt lt. eines Mailings die erste Version von VPC unter dem Label Microsoft (6.1). Bin neugierig, was sich getan hat - vermutlich nicht viel. Evt. haben die Burschen die Performance runtergesetzt, um zu zeigen, dass es doch besser ist, sich gleich einen PC zu kaufen :)
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Vermutlich haben sie einige Connectix-JPEG's mit den Microsoft-Pendants ersetzt. Bin wirklich gespannt, wie es mit VirtualPC weiter geht.

    Verbesserungspotiential gäbe es ja reichlich: Man denke nur mal an die nahtlose Integration in OSX: Im Finder eine EXE doppelklicken, und die Applikation startet in einem (Aqua-) Fenster. Auf so was warte ich schon lange...

    Gruss
    Andreas
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    mich interessiert auch mal, wie schnell der G5 mit Virtual PC läuft.
    bei dem Leistungspotential dürfte dann ja fast ein echter PC rauskommen, oder?
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    So soll ja das zukünftige RealPC von FWB arbeiten...die mussten nur aufgrund einer Klage von M$ jeden noch so klitzekleinen Verweis auf Windows/Softwindows eliminieren, und dadurch verzögert sich das Ganze...

    http://www.fwb.com/assets/images/rpcscreen.jpg
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    @Macci

    Irgendwie habe ich das Vertrauen in FWB längst verloren. Zu OS9-Zeiten war das noch eine innovative Firma, OSX haben sie aber komplett verschlafen. Um doch noch irgendwas mit OSX anbieten zu können, haben sie einfach ein paar Tools zusammengekauft und vertreiben diese nun unter ihrem Namen.

    Ich bezweifle daher, dass RealPC jemals Realität wird.

    Gruss
    Andreas
     
  6. Macci

    Macci ausgewandert.

    wäre aber schon ne coole Alternative, wo doch jetzt M$ das VirtualPC verdaddelt...
    Es soll ja demnächst ne Office X-Variante mit VPC geben...wozu das gut sein soll? Etwa, um sich die Macportierung zu sparen und das Office nur noch für Win zu entwickeln? Die Mac-Variante besteht dann aus Office für Win und VPC...

    ;)
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das mit Office-XP auf VPC habe ich mir auch schon mal vorgestellt. Wäre schon verlockend für Billy, dann müsste er sich nur noch mit einem einzgen Mac-Produkt befassen, nämlich VirtualPC. Finde ich irgendwie nicht ganz gut...

    Eigenltlich wäre VPC bei M$ ja in den besseren Händen und müsste stark profitieren. Wer sonst als Microsoft könnte die Emulation ihres Betriebssystems auf dem Mac optimaler gestalten? Deshalb glaube ich auch nicht an einen Erfolg von RealPC, zumal die ja bereits jetzt schon Ärger mit Microsoft haben...

    Gruss
    Andreas
     
  8. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!

    Vermutlich folgendes:

    - telefonische Registrierung über 0190-Nr. notwendig
    - neue Funktion, die an einen Microsoft-Server meldet, welche Origramme auf dem emulierten PC benutzt werden

    :D
     
  9. mkummer

    mkummer New Member

    So, dat Dingens ist zum DL bereit. (versiontracker.com) - wie vorausgesehen praktisch nix neues - lt. einem User allerdings erhebliche Performance-Einbussen. Vorsicht??
     
  10. Macci

    Macci ausgewandert.

  11. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Nach dem Update muß die Serien Nummer des Programmes neu eingegeben werden.

    Dieses Update dient dazu ungebetene Mitbenutzer loszuwerden. ( siehe M$ Office SR1 ). Es ist M$ nicht zu verdenken, das sie die Tauschbörsen nach illegalen Nummern scannen, aber für diejenigen, die M$ definitiv nicht unterstützen wollen brechen schwere zeiten an.:angry:
     
  12. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Nach dem Update muß die Serien Nummer des Programmes neu eingegeben werden.

    Dieses Update dient dazu ungebetene Mitbenutzer loszuwerden. ( siehe M$ Office SR1 ). Es ist M$ nicht zu verdenken, das sie die Tauschbörsen nach illegalen Nummern scannen, aber für diejenigen, die M$ definitiv nicht unterstützen wollen brechen schwere zeiten an.:angry:
     
  13. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Nach dem Update muß die Serien Nummer des Programmes neu eingegeben werden.

    Dieses Update dient dazu ungebetene Mitbenutzer loszuwerden. ( siehe M$ Office SR1 ). Es ist M$ nicht zu verdenken, das sie die Tauschbörsen nach illegalen Nummern scannen, aber für diejenigen, die M$ definitiv nicht unterstützen wollen brechen schwere zeiten an.:angry:
     
  14. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Nach dem Update muß die Serien Nummer des Programmes neu eingegeben werden.

    Dieses Update dient dazu ungebetene Mitbenutzer loszuwerden. ( siehe M$ Office SR1 ). Es ist M$ nicht zu verdenken, das sie die Tauschbörsen nach illegalen Nummern scannen, aber für diejenigen, die M$ definitiv nicht unterstützen wollen brechen schwere zeiten an.:angry:
     
  15. kleinerTiger

    kleinerTiger New Member

    Nach dem Update muß die Serien Nummer des Programmes neu eingegeben werden.

    Dieses Update dient dazu ungebetene Mitbenutzer loszuwerden. ( siehe M$ Office SR1 ). Es ist M$ nicht zu verdenken, das sie die Tauschbörsen nach illegalen Nummern scannen, aber für diejenigen, die M$ definitiv nicht unterstützen wollen brechen schwere zeiten an.:angry:
     

Diese Seite empfehlen