1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Meta Tags

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 21. Juni 2002.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    kann jemand an folgendem Meta Tag einen Fehler erkennen?:

    <META NAME="description" CONTENT="Praxisinformation und Arbeitsspektrum der Zahnarztpraxis Dr. Dr. Schreiber in 71229 Leonberg, Brennerstr. 28 ">

    Mein Prüftool meldet ca. 80% ok.

    Gruß
    roma
     
  2. Dradts

    Dradts New Member

    Kannsts ja mal mit TYPE="description" anstatt NAME=... versuchen.
     
  3. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Kann sein, dass das Prüftool über das Komma oder die Punkte stolpert. Oder schreibe meta name und content mal klein (die Großschreibung dürfte aber nur in XHTML ein Fehler sein). Ich tippe, es liegt am Komma.

    Blaubeere
     
  4. Russe

    Russe New Member

    hi
    kommas sind da egal. interessanter wäre zu wissen was das für ein prüftool ist?
    "großschreibung" würde ich auch klein schreiben, das ist zwar in html kein fehler, trägt aber zu übersichtlichkeit des codings bei.

    russe
     
  5. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo Blaubeere und dem anderen Freund,
    danke für die Tips. Habe eben mal die Hilfen von BeFound gelesen und dort vieles gefunden, was man nicht machen soll. Da muß ich jetzt einiges ausprobieren. Wenn ich Klarheit habe, gebe ich Bescheid.
    roma
     
  6. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo Blaubeere und dem anderen Freund,
    danke für die Tips. Habe eben mal die Hilfen von BeFound gelesen und dort vieles gefunden, was man nicht machen soll. Da muß ich jetzt einiges ausprobieren. Wenn ich Klarheit habe, gebe ich Bescheid.
    roma
     
  7. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    Ich denke, da ist nichts falsch.
    Wahrscheinlich ist die Länge der Beschreibung noch nicht ganz optimal.

    Ich nehme an, du hast damit nur 80% der optimalen Länge ausgenutzt.

    Peter
     
  8. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo russe,
    das Prüftool ist >Hello Engines< für Win.
    Habe eben mal die Hilfen von BeFound gelesen und dort vieles gefunden, was man nicht machen soll. Da muß ich jetzt einiges ausprobieren.Das mit der Großschreibung werde ich auch testen. Wenn ich Klarheit habe, gebe ich Bescheid.
    roma
     
  9. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo Peter,
    danke für den Tip. Habe eben mal die Hilfen von BeFound gelesen und dort vieles gefunden, was man nicht machen soll. Da muß ich jetzt einiges ausprobieren. Wenn ich Klarheit habe, gebe ich Bescheid.
    roma
     
  10. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    Ja, das muss es sein.

    Du hast 108 Zeichen in der Beschreibung.
    Altavista verträgt 155 Zeichen.

    Es ist aber auch nicht optimal, wenn du exakt auf 155 Zeichen kommst, denn Fireball (gibt's die eigentlich noch?) lässt 256 Zeichen zu.

    Peter
     
  11. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo Blaubeere ,
    danke für die Tips. Habe eben mal die Hilfen von BeFound gelesen und dort vieles gefunden, was man nicht machen soll. Da muß ich jetzt einiges ausprobieren. Wenn ich Klarheit habe, gebe ich Bescheid.
    roma
     
  12. Russe

    Russe New Member

    hi
    benutz doch pagespinner, der hat ein gutes testing. oder am besten online beim w3c testen, da kannste sicher sein, dass der testapparat richtig funzt (wer weiß was die programmierer von deinem tool da reingeschrieben haben... vor allem: was soll denn so ne aussage "zu 80% ok" das kann man doch den hasen geben, wäre für mich ein grund dieses tool sofort zu löschen):
    http://validator.w3.org/

    russe
     
  13. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    eine gleichlautende Rückmeldung.
    Das Problem lag offensichtlich in Dr. Dr.. Laut >BeFound<-Prüftool wird das bei manchen Suchmaschinen als fehlerhafte Wortwiederholung angesehen und die Website verworfen.
    Warum hat der Zahnarzt dann zwei Doktortitel erworben?

    Gruß
    roma
     
  14. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    eine gleichlautende Rückmeldung.
    Das Problem lag offensichtlich in Dr. Dr.. Laut >BeFound<-Prüftool wird das bei manchen Suchmaschinen als fehlerhafte Wortwiederholung angesehen und die Website verworfen.
    Warum hat der Zahnarzt dann zwei Doktortitel erworben?

    Gruß
    roma
     
  15. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    eine gleichlautende Rückmeldung.
    Das Problem lag offensichtlich in Dr. Dr.. Laut >BeFound<-Prüftool wird das bei manchen Suchmaschinen als fehlerhafte Wortwiederholung angesehen und die Website verworfen.
    Warum hat der Zahnarzt dann zwei Doktortitel erworben?

    Gruß
    roma
     
  16. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    eine gleichlautende Rückmeldung.
    Das Problem lag offensichtlich in Dr. Dr.. Laut >BeFound<-Prüftool wird das bei manchen Suchmaschinen als fehlerhafte Wortwiederholung angesehen und die Website verworfen.
    Warum hat der Zahnarzt dann zwei Doktortitel erworben?

    Gruß
    roma
     

Diese Seite empfehlen