1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

merkwürdige nichtlöschbare Dateien?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chris96, 30. Oktober 2002.

  1. chris96

    chris96 New Member

    s dann zunächst beruhen lassen (das ganze ist schon ca. 1 Monat her), bis ich's heute wissen wollte: Norton hat die Dateien wieder gefunden, löschen ging abermals nicht. Ich mich also als root angemeldet, Norton gestartet - keine Fehlermeldung, die Dateien werden offenbar nicht gefunden. Also wieder normal angemeldet, und mir mal genauer den Norton-Fehlerbericht angeschaut, das ganz Mysteriöse: die Dateien lagern angeblich in dem Verzeichnis "Macintosh HD:usr:share:man:man5", bzw. "...man8" --> diese Verzeichnisse existieren aber nicht!!! So findet auch Sherlock nichts dergleichen. Hat irgendjemand eine Idee, was das alles bedeuten kann (Virus? Außerirdische? :)
    Wäre wirklich toll, wenn sich jemand damit auskennt!
    Vielen Dank schon voraus,
    Chris
     
  2. valle

    valle New Member

    ich tippe auf die Außerirdischen :)
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    > HD:usr:share:man:man5

    Die verzeichnisse existieren sehr wohl :)
    geb den Pfad mal bei "Gehe zu -> gehe zu Ordner" ein und du landest da drinnen.
    Ich schätze mal es handelt sich um die unix typischen manuals die so jeder systemkomponente beiliegen. Über terminal lässt sich ebenso bequem dahin browsen und die manuals lesen

    Achja: und nur weil Norton da irgendwas findet würde ich NIEMALS darauf vertrauen mir zu denken "brauch ich nicht" :)
     
  4. chris96

    chris96 New Member

    Oh, danke! Das hat geklappt, also habe mir die Dateien mal angeschaut und sind wohl echt harmlos!
    Ich werde demnächst wohl vorsichtiger sein mit Norton-Fehlermeldungen :)
     

Diese Seite empfehlen