1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Merkwürdige Mails erhalten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bwoi2, 2. Juni 2008.

  1. bwoi2

    bwoi2 New Member

    Hallo,
    gestern habe ich zwei Mails erhalten mit den Endungen .au von einer Ysabella die mir berichtete eine Abbuchung von einem Luxenbourger Konto vorgenommen zu haben.
    Eine andere Dame teilte mir die Eröffnung eines Kontos mit.
    Weder hab was mit Luxenbourg zu tun, noch mit den Damen.
    Aber wie kommen die an meine Mailadresse?
    In der Anlage lag eine Rechnungsdatei mit rar, die als Windowsdatei sich anbot zu öffnen. Wäre bei mir Parallels.
    Was ist das für Zeug?
     
  2. Kar98

    Kar98 New Member

    Irgendwelche Viren für Windows. Löschen.
     
  3. edwin

    edwin New Member

    Dann mache Dir auch keine Gedanken. ;)

    Hängt davon ab, wie Deine Mailadresse aussieht und wo Du sie einsetzt.

    Hast Du eine Vorname.Nachname@xyz.qq - Adresse, kann dies durch einen Computer erraten worden sein.
    Hast Du mal Deine Adresse im Netz verwendet (z.B. Weiterleitung eines Zeitungsartikel an einem Bekannten als Tipp - der Verlag des hier örtlichen Verlages macht das - dafür habe ich extra eine "Mülleimeradresse"), dann haben sie Dich (ich unterstelle dem Verlag also, meine Mailadresse verkauft zu haben - habe dies beobachtet, da ich die betroffene Adresse zuvor nur bewusst eingesetzt hatte).

    Nicht nachsehen => löschen!
     
  4. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Immer alles öffnen.

    ich kann dir übrigens deine Bankgeschäfte für dich tätigen. Schick mir einfach deine Zugangsdaten und du musst dich um nichts mehr kümmern! Außer ums Geld verdienen.
     
  5. edwin

    edwin New Member

    Wer Dich als Freund hat,... ;)
     
  6. MACaerer

    MACaerer Active Member

    Hallo
    .au ist die Domäne für Australien. Wenn du also keine Geschäftsverbindungen nach Australien hast, kannst du die Mail bedenkenlos entsorgen. Ich bekomme auch immer wieder Mails, deren Empfängeradresse mit meiner eMail-Adresse kaum etwas zu tun hat. Wie die bei mir landen, ist mit auch des öfteren ein Rätsel. Anders ist ist allerdings mit Mail-Anhängen. Ich kann nur dringend davon abraten, Anhänge von Mails suspekter Herkunft zu öffnen. Also rein in die Tonne damit ohne sie zu öffnen.

    Gruß
    MACaerer
     
  7. New Macer

    New Macer New Member

    Wenn du z.B eine Mailadresse hast, die mit mail, info etc. beginnt wird eine Massenmail mit Viren an alle Mailadressen geschickt, welche so anfangen.

    Viele Grüße
     
  8. MacTruth

    MacTruth New Member

    Ich habe am Montag zwei Mails genau der gleichen Art erhalten mit dem Hinweis, daß Abbuchungen von über 5000,- Euro vorgenommen wurden. Und das von PayPal in Luxemburg. Desgleichen Anhänge mit rar.

    Da sind also ein paar Halunken am Werk!

    Darum äußerste Vorsicht!
    Anhänge nicht öffen!
    Nicht antworten!
     
  9. MACaerer

    MACaerer Active Member

    Es wird immer wieder versucht, arglosen Zeitgenossen die Bank-Zugangsdaten etc. mittels Pishing (password fishing) zu entlocken. Glücklicherweise ist das aber mittlerweile schon vielen Leuten bekannt. Ich bin gespannt, was der "Dunklen Seite der Macht" als nächstes einfällt.

    Gruß
    MACaerer
     

Diese Seite empfehlen