1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Merkwürdige Installation von Thunderbird

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Erwin16, 17. Juli 2007.

  1. Erwin16

    Erwin16 New Member

    Ich habe mir die MAC-Version von Thunderbird runtergeladen und installiert. Eigentlich funktioniert alles.
    Ein bißchen komisch ist es aber schon, denn wenn ich auf das TB-Symbol auf dem Desktop klicke, um TB zu starten, öffnet sich ein neues Fenster, dieses hat wieder das TB-Symbol, wenn ich auf das "neue"! TB-Symbol klicke startet Tb auch und arbeitet ganz normal.

    Meine Frage: Warum startet TB nicht gleich beim ersten Klicken? Habe ich bei der Installation etwas falsch gemacht. Ich bin neu bei MAC, vielleicht ist es eine "dumme" Frage, aber ich habe gelernt, daß es solche eigentlich gar nicht gibt.

    Schon jetzt Dank für evtl. Tips oder Hilfe oder Erklärung.

    Erwin
     
  2. bfmusic

    bfmusic New Member

    Hallo,

    wenn Du ein Programm für den Mac herunter lädst, sind diese üblicherweise in *DMG Dateien. Diese öffnen sich dann automatisch wie eine Art Laufwerk und werden im Finder links angezeigt. Aus diesem Fenster, dass den Inhalt dieses Laufwerks anzeigt, ziehst Du dann das Programmsymbol, in deinem Falle Thunderbird, via Drag & Drop in das Programme Verzeichnis. Das war alles. Sofern Du das so gemacht hast, sollte sich Thunderbird direkt öffnen lassen.

    Beste Grüße
    Bastian
     

Diese Seite empfehlen