1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MEISTERLEISEsRÄTSELECKE KW27

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von meisterleise, 1. Juli 2003.

  1. meisterleise

    meisterleise Active Member

    *grummel* do-ho-ho-hoch! doch doch doch

    Siehe Singers Erklärung:
    Jeder Teilnehmer spielt elf Partien. 12 * 11 = 132. An jeder Partie sind zwei Spieler beteiligt, also werden 66 Partien ausgetragen. Pro Partie werden 20 € an Preisgeld ausgegeben.

    Der Club sollte 1320 € in der Kasse haben.

    So hätte meine Lösung ausgesehen:
    Spieler 1 tritt gegen 11 andere an, Spiele 2 gegen 10, 3 gegen 9 usw.
    11+10+9+8+7+6+5+4+3+2+1=66
    Pro Spiel muss mit 20 Euro gerechnet werden, weil entweder einer gewinnt oder 2 Remi.
    20 x 66 = 1.320 Euro


    Also wir machen das so:

    Macmacfriend erhält: 0,5 MeisterPunkte
    Singer erhält: 0,5 MeisterPunkte


    Demnächst gibt es aber den zu vergebenen Punkt nur noch für Lösungen mit Lösungsweg. So! :eek:
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Hey, cool, `n halber Punkt!

    Da fällt mir ein: Ein Punkt hat ja keine Fläche; dann ist ein halber Punkt also eigentlich genau so gut wie ein ganzer Punkt, oder?

    *froi*

    Singer
     
  3. schnitz

    schnitz Member

    Jaja, fühle mich jetzt widerlegt, danke für Deine Geduld, meisterleise. Zu meiner Ehrenrettung: Ich war nicht der einzige, der 660 herausbekam.
     
  4. meisterleise

    meisterleise Active Member

    *grummel* do-ho-ho-hoch! doch doch doch

    Siehe Singers Erklärung:
    Jeder Teilnehmer spielt elf Partien. 12 * 11 = 132. An jeder Partie sind zwei Spieler beteiligt, also werden 66 Partien ausgetragen. Pro Partie werden 20 € an Preisgeld ausgegeben.

    Der Club sollte 1320 € in der Kasse haben.

    So hätte meine Lösung ausgesehen:
    Spieler 1 tritt gegen 11 andere an, Spiele 2 gegen 10, 3 gegen 9 usw.
    11+10+9+8+7+6+5+4+3+2+1=66
    Pro Spiel muss mit 20 Euro gerechnet werden, weil entweder einer gewinnt oder 2 Remi.
    20 x 66 = 1.320 Euro


    Also wir machen das so:

    Macmacfriend erhält: 0,5 MeisterPunkte
    Singer erhält: 0,5 MeisterPunkte


    Demnächst gibt es aber den zu vergebenen Punkt nur noch für Lösungen mit Lösungsweg. So! :eek:
     
  5. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Fragt mich nicht, warum mein »*grummel* do-ho-ho-hoch! doch doch doch …« jetzt zweimal hier drin steht - keine Ahnung!

    *grummel*

    shönen Feierabend ihr Rätselleut!

    meisterleise
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das ist vBulletin: Punkte werden halbiert und Postings verdoppelt. Da kommt MacUp bald nicht mehr mit. ;) ;)
     

Diese Seite empfehlen