1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Meine schlechten Erfahrungen mit dem MacBook

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von claus101, 5. Oktober 2006.

  1. claus101

    claus101 New Member

    Hi,
    nachdem ich mein MacBook (schwarz, 80GB, 2 GBRam) 1 Woche hatte wurde der Ethernet-Port nicht mehr erkannt - Gerät wurde umgetauscht.
    Das neue Gerät lief von Anfang an nicht rund konnte aber nicht genau definieren was damit falsch war, jedenfalls lies sich das Gerät nach ca 3-4 Wochen nicht mehr starten weder von Festplatte noch CD oder Ext. Festplatte - Diagnose Logicboard defekt - wurde ausgetauscht.
    Mittlerweile weiss ich auch was mit dem Book nicht stimmt, wenn man eine gewissen Zeit gearbeitet hat erscheint vor jeder funktion der Beachball.
    Egal ob meine ein Fenster öffnet, z.B. Systemeinstellungen öffnet in Safari etwas eintippen will, -immer kommt erst der Beachball (bis zu einer Minute oder länger).
    Ich konnte den Effekt reproduzierten indem ich z.B. ca. 140 .aif Stücke mit ITunes in MP3 konvertiere (immer 14 Stücke, konvertieren aus itunes in Papierkorb, Papierkorb entleeren, wieder in itunes laden, Konvertieren usw.
    Der Fehler tritt auch mit neu installiertem minimalem System auf (ohne Druckertreiber, Sprachpakete, Software nur iLife).
    Mit dem Fehler bin ich wieder zum Gravis-Händler hab den Fehler im Laden vorgeführt, der Techniker hat darauf hin die Festplatte aus- und wieder eingebaut, danach trat der Fehler bei ihm nicht mehr auf.
    Wieder zuhause lief alles gut bis ich den Akku leer hatte, in dem Moment wo ich den Netzstecker einsteckte trat der Fehler wieder auf, jetzt ist der Schweiss-Rechner in der 3 Woche wieder in Reparatur inkl. Netzteil.
    Wahrscheinlich tritt der Fehler bei denen nicht auf.
    Nebenbei hatte ich natürlich auch noch Fehler wie vertikale Streifen (das wohl auf OS 10.4.7 zurückzuführen ist). Wahrscheinlich kann ich nur hoffen das wenn ich den Rechner zurückhabe der Fehler mit dem willkürlichen Ausstellen auftritt so das ich das Ganze Kack-Ding umtauschen kann (3. Reparatur = umtausch).
    Hat jemand von euch den Fehler das der Rechner immer den Ball zeigt?
     
  2. T-Rex

    T-Rex Crunchosaurus Rex

    Das hört sich echt übel an. So schlimm das für Dich ist, will ich aber hoffen, dass es sich dabei um ein Montags-Gerät handelt...

    Viel Glück mit der aktuellen Reparatur, hoffentlich bekommst Du ein perfektes Macbook zurück, dass so arbeitet, wie Du es Dir wünscht. Andernfalls... musst Du wohl mal richtig Stunk machen.
     
  3. Zerwi

    Zerwi Wiederhergestellt

    Den Ärger kann ich nachvollziehen. Hoffe, daß das bald ein gutes Ende für Dich findet.

    Mein MacBook wird morgen nach 2 Wochen Warten endlich repariert, damit es nicht ständig ausgeht (Random Shutdown Syndrom). Mittlerweile hat Apple ja das Problem zugegeben.
     

Diese Seite empfehlen