1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Meine OpenGL Kernel Panics

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kafi, 30. Juni 2002.

  1. Kafi

    Kafi New Member

    Tja, so ist das Leben. Habe gestern meine Festplatte platt gemacht, dann OS 10.0.3 rauf, dann auf 0.4, dann OS 10.1 rüber mit der Option "Zielvolume löschen". Dann nur ICQ installiert, Updates laufen lassen (bis auf 10.1.5) und Spiderman - das Spiel installiert. Dann ausprobiert: lief ohne Probleme.
    Dann heute Office v. X, OS 9.1( und Updates auf 9.2.2) und Toast (in der Reihenfolge) installiert. Wieder Spiderman ausprobiert: 1. Mal 1:50 Minuten gespielt, dann Kernel Panic. Neustart, wieder Spiderman: sofortige Kernel-Panic. Ich krieg die Krise. Ich nehme schwer an, dass mein OS 9.2.2 sich irgendwie vor mein OS X stellen will, denn eigentlich schließe ich Toast als Sündenbock aus, genau wie das Office, da ich glaube, dass ich die Kernel Panics schon hatte, bevor ich beide Programme auf meinem Rechner installiert habe. Tja, jetzt bleibt mir die Wahl:
    - Warten, bis Jaguar kommt, um zu gucken, ob sich was verbessert hat.
    - oder OS 9 nicht mehr zu installieren, dann krieg ich aber Toast nicht drauf, und das brauch ich.
    - oder auf Spiele wie Go, Reversie, Dame etc auszuweichen....grmbl....

    Apple: was macht ihr denn da bloß.
     
  2. Kafi

    Kafi New Member

    Ich bin gefrustet:

    Ich habe gerade festgestellt, dass mein Rechner bei der DiaShowAusgabe von iPhoto nach dem 2. Bild auch Panik kriegt. Langsam verzweifle ich und beginne, meinen iMac zu hassen. Oder Apple...
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    was für ein imac? haste ram erweitert? was sagt den kernel panik??
     
  4. Kafi

    Kafi New Member

    iMac DV 400 mit DVD-Einzug, 384 MB RAM. eigentlich sagt nichts Kernel Panic, aber nix geht mehr, weder Forcequit, noch Apfel Q, noch zugriff über einen anderen Rechner um den Prozess zu killen. Achso: das Rädchen erscheint noch, aber drehen tut sichs nicht.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    mhh hast mal nur bis update 10.1.4 ausprobiert? mit 10.1.5 hatte ich auch probleme
     
  6. Kafi

    Kafi New Member

    hab Dir Probleme bis jetzt mit jeder 10.1.x version gehabt, obs mit den 10nullxern auch so war, weiß ich nicht mehr.
     
  7. MaximumChill

    MaximumChill New Member

  8. Harras

    Harras New Member

    Hi,
    ich habe den gleichen imac, allerdings nur 258 MB Ram.
    Bei 10.1.5 war´s das Prog Powerdelete, das eine kernel
    panic verursachte, nehme jedenfalls an, das es eine war:
    auf dem Bildschirm erschienen lauter mir unverständliche
    Textreihen.
    Nach dem Entfernen von powerdelete läuft alles bestens
    und für meine begriffe auch ausreichend schnell.

    Gruß
    Harras
     

Diese Seite empfehlen