1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mein sonntag morgen oder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von RaMa, 28. März 2004.

  1. RaMa

    RaMa New Member

    welcher arsch hat die stunde geklaut?

    zuviel wein, zuwenig schlaf.

    IS MIR ÜBEL.

    wollt ich nur mal gesagt haben.
    ra.ma.
     
  2. druckpilz

    druckpilz New Member

    mach mir erst mal ne sommersuppe :

    Süße Sommersuppe

    Grundausstattung
    Getreidemühle, Suppentopf (für ca. 11/2 Liter), Sieb, Meßbecher, Kochlöffel, Zitruspresse, Eßlöffel, Schneebesen

    Zutaten für 4 Personen
    100g frisch gemahlener Weizen
    1/2 l Wasser
    4 EL Honisch :D
    2 EL frisch gepreßter Zitronensaft
    3/4 l Buttermilch (oder auch Vollmilch)
    500g frisches Obst
    (Beeren, Kirschen, Pfirsiche …)
    2 Stück Vollkornzwieback

    Zubereitungszeit: 30 Minuten
    Zubereitung
    1. Weizen mahlen und im Suppentopf zusammen mit dem Wasser aufkochen. Die ganze Zeit über stetig rühren und den Weizen 5–10 Minuten quellen lassen.
    2. Weizenbrei abkühlen lassen und anschließend mit Honig und Zitronensaft abschmecken.
    3. Mit dem Schneebesen die kalte Buttermilch (oder Milch) in den Brei rühren.
    4. Obst im Sieb waschen und eventuell zerkleinern (z.B. Pfirsiche). In die Suppe einrühren.
    5. In Suppentellern anrichten. Den Zwieback zerkleinern und damit den Rand der Suppenteller verzieren

    das ist doch die stunde wert ! :D
     
  3. RaMa

    RaMa New Member

    kochen? wasn noch alles
    ich geh zum chinesen.
    ;-)
    ra.ma.
     
  4. druckpilz

    druckpilz New Member

    vorsicht hühnchenschnuppe !

    :eek:
     
  5. RaMa

    RaMa New Member

    hühnchenschnuppe.
    hühnerfleich + chinesenschotter

    *sabber*
    ich dreh gleich die uhr vor.
     
  6. druckpilz

    druckpilz New Member


    scheint dich ja wirklich zu bewegen...:eek:

    geh ne runde skifahrn. habt doch grad so viel schnee in ö.
     
  7. RaMa

    RaMa New Member

    schnee ja.
    schnee am berg ja.
    berg nein.

    ;-)

    esse bewegt.
    ra.ma.
     
  8. druckpilz

    druckpilz New Member

    :embar:

    wie klingt denn so ein chinese in ö ?? :confused:

    bestimmt witzig...
     
  9. RaMa

    RaMa New Member

    ähnlich wie bei euch.
    ich wahr leider noch nie in tirol beim chinesen.
    das muß die hölle sein.
    *gradvorstellundkicher*
     
  10. druckpilz

    druckpilz New Member

    wobei ein wiener chinese bestimmt auch
    nicht übel klingt...

    :eek:
     

Diese Seite empfehlen