1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein neues iBook ins Windows Netzwerk ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von lord_webi, 20. Februar 2003.

  1. lord_webi

    lord_webi New Member

    Hi ... habe noch einen PC im Keller als Downloadrechner und einen im Büro als Spielerechner ... beide sind über einen Gateway miteinander verbunden und haben Zugriff auf DSL ... jetzt klinke ich das liebliche iBook an den Hub der zwischen Gateway und Spielerechner klebt und kann prima surfen ... was muß ich unter OSX einstellen, damit ich auf die Platten von den Windows Rechnern zugreifen kann ? FTP ist mir auf die Dauer zu blöde :) besten Dank für die Tips ...
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s verbinden. Dave hat noch den Vorteil, dass nicht nur der Mac den PC sieht, sondern auch die PC's den Mac, und auch Printer-Sharing klappt hervorragend.

    Einziger Nachteil: Dave ist nicht kostenlos.

    Gruss
    Andreas
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    auf den Windows rechnern Verzeichnisse/Platten freigeben und dann in OS X ab 10.2 einfach im Menü "gehe zu" -> "mit server verbinden" wählen dort tauchen dann im Normalfall deine Win PC's auf notfalls mit eingabe von smb://INTERNE.IP.DES.PC
     
  4. lord_webi

    lord_webi New Member

    supi ... danke ...
     
  5. lord_webi

    lord_webi New Member

    Hi ... habe noch einen PC im Keller als Downloadrechner und einen im Büro als Spielerechner ... beide sind über einen Gateway miteinander verbunden und haben Zugriff auf DSL ... jetzt klinke ich das liebliche iBook an den Hub der zwischen Gateway und Spielerechner klebt und kann prima surfen ... was muß ich unter OSX einstellen, damit ich auf die Platten von den Windows Rechnern zugreifen kann ? FTP ist mir auf die Dauer zu blöde :) besten Dank für die Tips ...
     
  6. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s verbinden. Dave hat noch den Vorteil, dass nicht nur der Mac den PC sieht, sondern auch die PC's den Mac, und auch Printer-Sharing klappt hervorragend.

    Einziger Nachteil: Dave ist nicht kostenlos.

    Gruss
    Andreas
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    auf den Windows rechnern Verzeichnisse/Platten freigeben und dann in OS X ab 10.2 einfach im Menü "gehe zu" -> "mit server verbinden" wählen dort tauchen dann im Normalfall deine Win PC's auf notfalls mit eingabe von smb://INTERNE.IP.DES.PC
     
  8. lord_webi

    lord_webi New Member

    supi ... danke ...
     
  9. lord_webi

    lord_webi New Member

    Hi ... habe noch einen PC im Keller als Downloadrechner und einen im Büro als Spielerechner ... beide sind über einen Gateway miteinander verbunden und haben Zugriff auf DSL ... jetzt klinke ich das liebliche iBook an den Hub der zwischen Gateway und Spielerechner klebt und kann prima surfen ... was muß ich unter OSX einstellen, damit ich auf die Platten von den Windows Rechnern zugreifen kann ? FTP ist mir auf die Dauer zu blöde :) besten Dank für die Tips ...
     
  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s verbinden. Dave hat noch den Vorteil, dass nicht nur der Mac den PC sieht, sondern auch die PC's den Mac, und auch Printer-Sharing klappt hervorragend.

    Einziger Nachteil: Dave ist nicht kostenlos.

    Gruss
    Andreas
     
  11. kawi

    kawi Revolution 666

    auf den Windows rechnern Verzeichnisse/Platten freigeben und dann in OS X ab 10.2 einfach im Menü "gehe zu" -> "mit server verbinden" wählen dort tauchen dann im Normalfall deine Win PC's auf notfalls mit eingabe von smb://INTERNE.IP.DES.PC
     
  12. lord_webi

    lord_webi New Member

    supi ... danke ...
     
  13. lord_webi

    lord_webi New Member

    Hi ... habe noch einen PC im Keller als Downloadrechner und einen im Büro als Spielerechner ... beide sind über einen Gateway miteinander verbunden und haben Zugriff auf DSL ... jetzt klinke ich das liebliche iBook an den Hub der zwischen Gateway und Spielerechner klebt und kann prima surfen ... was muß ich unter OSX einstellen, damit ich auf die Platten von den Windows Rechnern zugreifen kann ? FTP ist mir auf die Dauer zu blöde :) besten Dank für die Tips ...
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s verbinden. Dave hat noch den Vorteil, dass nicht nur der Mac den PC sieht, sondern auch die PC's den Mac, und auch Printer-Sharing klappt hervorragend.

    Einziger Nachteil: Dave ist nicht kostenlos.

    Gruss
    Andreas
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    auf den Windows rechnern Verzeichnisse/Platten freigeben und dann in OS X ab 10.2 einfach im Menü "gehe zu" -> "mit server verbinden" wählen dort tauchen dann im Normalfall deine Win PC's auf notfalls mit eingabe von smb://INTERNE.IP.DES.PC
     
  16. lord_webi

    lord_webi New Member

    supi ... danke ...
     

Diese Seite empfehlen