1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein Mac ist kaputt...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von artes, 4. August 2003.

  1. artes

    artes Gast

    Hallo,

    eben ist mir mein Power Mac mal wieder abgestürzt.
    Kennt jemand eine Adresse mit einer Liste aller Apple Händler, die meinen Mac mal gründlich durchchecken können. Ich kenne wohl viele Apple Händler, die sind aber nicht in meiner Nähe. Danke.
     
  2. Macurs

    Macurs Member

    Hallo!
    Mein Beileid für deinen Mac! Wo wohnst Du den?
    In der Schweiz oder in Deutschland?

    Gruss Jona
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hier:

    http://www.apple.com/de/buy/

    Aber vielleicht kann Dir ja auch hier im Forum geholfen werden. Wie sehen die Probleme denn aus?

    Mit welcher OS-Version arbeitest Du?

    In welchem Zusammenhang bzw. bei welchen Programmen stürzt der Rechner ab?

    Gibt es eine Fehlermeldung?

     
  4. Macurs

    Macurs Member

    Uebrigens; wenn der abstürtzt, scheint dein Apfel in der tat wurmstichig zu sein! Nimms nicht zu schwer! Wie Du auf meinem Bildchen siest, meiner ist es auch. :)

    Jona
     
  5. artes

    artes Gast

    Danke Jona,

    Ich habe in meiner Nähe einen Händler gefunden.

    Ich hatte damals den Mac bei Apple gekauft. Fehler?

    Die Garantie lief vor kurzem ab. Ich könnte jetzt noch Apple Care kaufen, aber ich habe das Verax Lüfterkit M10&M11 drin. Laut Temperatur-Monitor liegt er so bei 60Grad, obwohl es sehr heiß hier ist.
    Aber das bezieht sich auf den Prozessor, nicht der Innenraum.
    Es wird wohl ein Temperaturprob. sein.
    Der Speicher wird warm. Der Infineon Speicher hat die Firma getestet und als einwandfrei zureückgeschickt. Damit stürzt der Rechner sofort ab.
    Der Samsung Speicher lief tagelang einwandfrei, heute blieb die Maus wieder hängen.

    Am Monitor kann es nicht liegen, denn die Maus bleibt auch mit meinem alten Monitor hängen.

    Es könnte auch am Netzteillüfter liegen.
    Im Prinzip könnte der Fehler überall liegen.

    Nur ein Softwareproblem kann ich aussschließen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    dann kontaktiere doch mal "maiden" hier aus dem Forum, der kennt sich mit den Lüfterkits aus.
    Irgendwo habe ich mal gelesen, daß es bei einigen Lüfterkits Probleme gibt.
    Vielleicht kann er Dir helfen.

    viel Erfolg!
     
  7. Sunshine

    Sunshine New Member

    Also, wenn es an dem Lüfterkit liegen würde, müsste die Prozessortemperatur eigentlich höher sein. Bei Verax heisst es, das man das Kit (besser den Kühlkörper) dann umtauschen kann, wenn die Prozessortemperatur über 65 Grad liegt.

    Ich habe ebenfalls die beiden Lüfterkits und auch bei mir liegt die Prozessortemperatur bei ca. 59 - 60 Grad (bei der Hitze draussen aber auch kein Wunder). Allerdings läuft mein Mac wie ein Uhrwerk.

    Ich vermute eher, dass es an den Speicherbausteinen liegt.


    Sunshine
     
  8. artes

    artes Gast

    Schon geschehen!

    Nehme ich auch an. Sie liegen mit dem Prozessorkühler unter der Haube. Dass der Infineon Speicher funktioniert, glaube ich ja, nur bei mir nicht.
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    nicht passende Rams sind SEHR oft ein Grund für crashes....
    Du hast es ja selbst schon beschrieben (Infineon - Samsung)

    Rams zurückgeben....., resp welches OS, welche Rams (Sytem profiler) , welchen mac....
     
  10. applez

    applez New Member

    mein beileid...hab fast den selben rechner, ua auch mit nem 512 infineon und das teil schmiert seitdem im 10 wochentakt ab...bei mir hat mehrfaches durchchecken (außer ner ordentlichen rechnung dank abgelaufener garantie) nix gebracht.

    allerdings könnts bei dir auch an der platte oder am IDE liegen, wenn das teil zu oft abschmiert; war zumindest bei mir im endefekt mal der fall- seit die western digital nicht mehr am master hängt funktionierts eiwandfrei.

    good luck!
     
  11. Macurs

    Macurs Member

    In der Tat sind Prozitemeraturen bis 60 Graad keine Seltenheit vorallem bei der Hitze.
    Ich glaube auch nicht, dass dein Problem vom Prozi her kommt. Vielmehr vermute ich einen fehlerhaften Speicherbaustein.
    Manche Macuser ziehen es aus Kostengründen vor irgendwelche Rams aus dem PC-Shop um die Ecke zu kaufen. Ehrlich gesagt, ich auch schon. Ich hatte aber nie probleme. Trozdem denke ich, ist das Risiko wesentlich höher einen Fehlerhaften Baustein zu bekommen als im Macshop. Es giebt ja beigenweise Schrott. Wenn Du also fehlerhafte Ramms möglichst Ausschliessen wills, kommst Du an Qualitativ hochwertige Rams aus den Macshop nicht vorbei.
    Manchmal ist es sehr schwierig ein solcher Fehler zu ermitteln, weil solche Halbleiter nur sporadisch ihre Macken zeigen, dann kann es sein, dass die Kiste wieder eine Zeitlang problemlos läuft.

    Jona
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    60 Grad sind völlig okay. Daran liegt es sicher nicht. Bei den derzeitigen Außentemperaturen sind 60 Grad sogar ein guter Wert.
    Wenn die Temperaturen in den Prozessoren zu hoch sind, stürzt der Rechner auch nicht ab sondern geht in den Ruhezustand.
     

Diese Seite empfehlen