1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein ext. Lightscribe-Brenner ist da!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Macfan, 16. April 2005.

  1. Macfan

    Macfan New Member

    Liebe Gemeinde,

    gestern ist endlich mein am 30. März bei Arktis bestellter LaCie d2 bei mir angekommen. Alles läuft soweit wunderbar, nach der Installation von Patchwork 3 wird der Rechner vom Profiler erkannt (Toast hat das sowieso sofort). Aber wie bringe ich iDVD bei, zum Brennen nicht den Internen Brenner zu benutzen sondern den Externen - egal, notfalls erstelle ich in iDVD ein Image, dachte ich mir, aber das ist dann jawohl nicht auf Double-Layer Medien ausgerichtet, oder? Soweit so gut, aber jetzt brenne (präge?) ich gerade mein erstes LAbel auf eine CD und jetzt kommt der Hammer: Dauer sage und schreibe 30 Minuten! Wenn man da mal (wie in meinem Fall) 70 schigge CDs an die Kunden raushauen will, muss man früh aufstehen:party:
     
  2. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    30 Minuten nur für die Laserbeschriftung? Ganz schön lange...

    Und wie schaut es aus? (Foto?)

    Kann man da einfach irgendein Bild nehmen und es zurecht schneiden?
     
  3. Macfan

    Macfan New Member

    Den Rohling zu fotografieren bringt nicht viel, da kommt die Qualität nicht rüber. Das Ganze sieht schon recht edel aus, aber die Kontraste könnten stärker sein, da ist wohl ein bischen Rumtesten angesagt. Dem Brenner liegt ein Programm bei (Lightscribe), nach der Installation wird eine Maske geöffnet auf die Du die Fotodateien ziehen kannst. Größe und Position kannst Du dann nach Belieben verändern. Bei den Masken gibt es viele Vorlagen, auch mit Textfeldern, die man nach anklicken beschriften kann. Unten im Textfeld ist ein «T» Button, wenn man den anklickt, geht die Schriftenverwaltung auf und man nimmt die Schrift, die einem gefällt - alles ganz easy!
     
  4. kundi

    kundi New Member

    Hi,

    mit iDVD kannst Du keinen externen DVD-Brenner ansprechen!

    Am besten ein Image erstellen und dann ...

    Gruß Frank
     
  5. ihans

    ihans New Member

    hmmm, ich dachte iDVD5 kann das?!
     
  6. Macfan

    Macfan New Member

    Aber erstellt iDVD dann nicht automatisch ein Image, was auf 4,4 GB geeicht ist?
     
  7. thorzzzten

    thorzzzten New Member

    hy,

    das gerät beugatachte ich auch schon einige zeit.
    was ich noch nicht heraus gefunden habe ist, ob nur die neuen dualirgendwas DVDs mit dem laser beschriftet werden können oder auch "normale" 4,4gig?

    hast du da schon erfahrungen?
     
  8. Macfan

    Macfan New Member

    Bislang gibt es nur Lighscribefähige CDs, DVDs sollen in bälde folgen. Ob Doppel oder Single-Layer ist bei der Technik egal.
     
  9. thorzzzten

    thorzzzten New Member

    das erklärt auch, warum ich nix zu den dvds finde :klimper:

    danke!

    werd da wohl auch in bälde handeln :embar:
     
  10. Macfan

    Macfan New Member

    Das dachte ich mir schon, aber wird das Image nicht auf 4,4 GB runtergerechnet? Für iDVD-fähige Laufwerke ist ja bei der Kapazität Schluss.
     
  11. bottlechild

    bottlechild New Member

    Hi,

    bin mal gespannt wann ich meinen Brenner bekomme, habe auch bei Arktis am 29.03.05 bestellt;(
    Aber man hat mir mitgeteilt das ich ganz oben auf der Liste stehe.
    Ich lass mir diese Woche noch Zeit, dann aber:devil: :devil:
    Gruß aus Wuppertal
     
  12. white-raven

    white-raven New Member

    idvd 5 kann externe brenner ansprechen, zumindest meinen firewire-brenner.

    gruss dirk
     
  13. ihans

    ihans New Member

    So siehts aus. Was hast Du für einen drin? Will mir für mein ext. Gehäuse auch noch einen holen.
     
  14. white-raven

    white-raven New Member

    LG 4082. bin zufrieden.

    gruß dirk
     
  15. ihans

    ihans New Member

    Danke!
     
  16. Macfan

    Macfan New Member

    Und wie sag ich iDVD, dass es den Externen verwenden soll und nicht den Internen?
     

Diese Seite empfehlen