1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein Erfahrungsbericht mit der Miglia Alchemy TV DVR-PCI-Karte:

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von McMartin, 9. März 2004.

  1. dot

    dot New Member

    ..-feature gibTs bei mir nicht und NU?
     
  2. Paul Muad.Dib

    Paul Muad.Dib New Member

    Genau das interessiert mich. Ich mochte gerne diverse Videos digitalisieren. Dazu möchte sie im DV-Format aufnehmen, um sie dann mit iMovie bearbeiten zu können. Wie gut klappt das mit dieser Karte?

    Gruß,
    PM
     
  3. disdoph

    disdoph New Member

    Klappt so wie beschrieben wirklich gut. Bin mit der Qualität sehr zufrieden und kann so eben auch gut nachbearbeitet werden.

    Grüsse!

    Tom
     
  4. dot

    dot New Member

    Wenn ich in diesem Option Window bin, kann ich leider nur deaktivierte Kästchen in "Bewegung" sehen und zwar in "Basisbild" und "Datenrate", ist das normal, oder gar ok?

    Ferner:
    wie geht's dann bei Dir weiter:

    Da ist dann der Alchemy-mov, doch wie komprimierst Du diesen-sagen wir mal 2,5h Film (40 GB) , damit er auf ne DVD passt!
     
  5. sandretto

    sandretto Gast

    "Basisbild" haben nur Codecs wie MPEG oder Animation, die nur eben alle xxx-Bilder ein komplettes Frame (Einzelbild) speichern, das so genannte I-Frame. Die anderen Frames beziehen sich dann auf dieses I-Frame. Damit erzielt man besonders grosse Kompression. Da Foto-JPEG jedes Frame als Bild für sich speichert, ohne Rücksicht auf "vorher/nachher", ist hier auch keine Einstellung möglich! Und die Einstellung "Datenrate max.", lässt sich auch nur bei einigen Codecs einstellen. Da jeder Codec auch andere Algorithmen besitzt, sind auch die Einstellungsmöglichkeiten bei jedem etwas anders.

    Ich habe hier 300GByte Film und Videomaterial, habe aber noch nie eine DVD gebrannt. Diesen ganzen Brenn-Hype, habe ich sowieso nie verstanden. Fast alle meine Filme codiere ich mit dem 3ivx-Codec. Das ist ein schneller, qualitativ hochwertiger MPEG4-Codec, der sich sogar framegenau schneiden lässt. Und alle Filme horte ich auf grossen Festplatten. DVD interessiert mich erst wenn es HDTV-DVDs gibt. Bei DVDs ist kawi der Spezialist, der kann dir dazu viel mehr sagen als ich. Es gibt für die Alchemy ein PlugIn, damit kannst du direkt aus der Applikation heraus, ein VIDEO_TS-Ordner kreieren, den du Toast verfüttern kannst. Du kannst mit dem Quantisierer und mit der Bitrate der Software, die Kompression einstellen, so dass du die max. Größe einer Video-DVD erreichst. Habe aber selber die Software noch nicht gebraucht, und kann dir dazu auch keine Tips geben.

    http://www.macetvideo.com/moviegate/moviegate.html
    http://miglia.com/Support/alchemytvdvr_plugins.html

    Du solltest aber nicht vergessen, was du mit der Alchemy über den Koax-Eingang aufgenommen hast, ist schon komprimiert, und durch die zweifache Wandlung(manchmal dreimal)... digital->analog->digital, qualitativ ziemlich ramponiert. Wenn du jemals HDTV-Material in nativer Auflösung gesehen hast, dann willst du nie mehr eine hundsgewöhnliche Video-DVD brennen!
     
  6. filippo

    filippo New Member

    Liebe Leute

    Bei mir schient die TV-Karte auch Mühe mit schnelle Bewegungen zu haben. Diese werden sprunghaft dargestellt, obwohl ich momentan noch eine Rohrenmonitor verwende. Jemand hat mir gesagt, dass wahrscheinlich die Grafikkarte zu wehnig RAM besitzt.
    Könnte dies stimmen? und wieviel müsse es denn sein?
     
  7. disdoph

    disdoph New Member

    Also bei meiner Grafikkarte (64MB) gibts keine Probleme. Was für ein System hast Du denn?

    Schalt mal alle Programme ab, die nebenher noch laufen. Evtl. bringt das was.

    Passiert das eigentlich beim Anschaun oder nur beim Aufnehmen?

    Grüsse!

    Tom
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Ich las gerade von neuen Treibern für die Alchemy TV DVR, und so bin ich hier im Forum auf diesen Thread gestoßen. Ihr scheint ja alle relativ zufrieden zu sein.

    Kann jemand ein paar Fragen zu der Karte beantworten?
    1. Ist die bei Mactrade, Biehler oder Comspot angebotene Version für G4/G4 (die nur für G4 alleine scheint es gar nicht mehr zu geben) die richtige Karte für PCI-X?
    2. Wie gut klappt der Fernsehempfang mit DVB-T?
    3. Gibt es Vergleichswerte zu eyeTV? Wann ist welche Lösung vorzuziehen?

    Ich persönlich will eigentlich "nur" hin und wieder einzelne TV-Sendungen (i.d.R. ARD, ZDF, 3SAT) für die Schule aufnehmen und auf DVD brennen (ggf. mit iMovie/iDVD überarbeitet), und außerdem meine alte Video-Sammlung mit Dokumentarbeiträgen für die Schule nach und nach digitalisieren.
     
  9. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    also ich bin sehr zufrieden mit der TV-Karte und mach auch die von Dir geschilderten Sachen.

    Seit heute gibts auch wieder ein Softwareupdate und es scheinen einige Kritikpunkte behoben worden zu sein. Z. B. kann man per drag/drop die Sender ordnen. Auch das Ruckeln auf manchen Rechnern, auf meinem nicht, gibts offenbar nicht mehr.

    Empfang ist gut, aber DVB-T kriegst Du da ohne Zusatzgerät nicht rein. Hängt bei mir am normalen Kabel-TV.

    Hab auch einen G5 und die Karte ist für PCI-X geeignet.

    Grüsse!

    Tom
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Danke für die schnelle Antwort. Dann steht meine Geburtstgaswunschliste ja bereits... :)

    Ja, einen DVB-T-Receiver muss ich extra dazu kaufen (bei Reichelt.de für rund 60 EUR - irgendwo günstiger?), aber ich frage nach DVB-T, weil ich in der Nähe des Mac keine andere TV-Quelle hätte.
     
  11. disdoph

    disdoph New Member

    Gibt's von elgato nicht auch ein Gerät für DVB-T (eyeTV)?
     
  12. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Doch, und zwar für 299 EUR. Bei der Alchemy-Karte und einem günstigen DVB-Receiver lande ich bei etwa 200 EUR. Da müsste ich schon gute Gründe haben, die 100 EUR mehr auszugeben. Gibt es diese guten Gründe?
     
  13. disdoph

    disdoph New Member

    100.-Euro sind schon ein schlagkräftiges Argument. :)

    Also ich bin, wie gesagt, zufrieden mit der TV-Karte. Vorteil, aber auch Nachteil, der eyeTV ist, dass Du den Film gleich in MPEG2 vorliegen hast. Bei der TV-Karte kannst Du den Codec, bis auf MPEG1/2 selbst aussuchen. Framegenaues schneiden geht bei MPEG natürlich auch nicht.

    Schöne Osterfeiertage!

    Tom
     

Diese Seite empfehlen