1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein Erfahrungsbericht mit der Miglia Alchemy TV DVR-PCI-Karte:

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von McMartin, 9. März 2004.

  1. sandretto

    sandretto Gast

    >>>Aber um auf meine Eingangsfrage zurück zu kommen. Kann mir jemand erklären, wieso Foto JPEG und nicht z.B. Motion JPEG.

    In der Tat, der Name "Foto JPEG" verwirrt ein bisschen, wenn man sich nicht damit auseinandersetzt. Die Komprimier-Algorithmen unterscheiden sich eigentlich nicht, zwischen "Motion JPEG" und "Foto JPEG". Ausser dass bei "Foto JPEG" jedes einzelne Frame (Einzelbild) komprimiert wird, ohne Rücksicht auf vorherige, und nachfolgende Frames. Während genau das bei "Motion JPEG" der Fall ist. Ich hatte davon im FinalCutPro-Forum gelesen, und habe dann selber Testmitschnitte mit "Foto JPEG" gemacht, ausgehend von gutem Quellmaterial. Das Ergebnis war einwandfrei, und der Unterschied zu absolut verlustfreien Codecs wie "Component Video" oder "YUV", war minimal, und von blossem Auge nicht zu sehen. Dabei liegt die Bitrate von "Foto JPEG / 75%" bei PAL-Auflösung, gerade mal bei ca. einem Sechstel dieser Codecs, und hat etwa mit 2,5 bis 4 MByte/sek. die gleiche Größenordnung wie DV, bei jedoch sichtbarer Ueberlegenheit.

    Hier könnt ihr mal vergleichen wie so etwas aussieht, bei diesem hervorragenden Codec-Vergleich....

    http://codecs.onerivermedia.com/encodes/422com.htm

    "Komprimierte" Bilder vergleichen, Bitraten studieren, und vor allem Kommentare lesen !

    Ich capture nur noch mit diesem Codec, der auch noch weniger Frames "unterschlägt", als der "Motion JPEG-Codec". Eine Erhöhung auf mehr als 75% Qualität, bringt so gut wie nichts, ausser dass mehr Frames verloren gehen, und die Bitrate ziemlich stark ansteigt !

    Nachtrag: Einziger Nachteil, man braucht einen schnellen Rechner.
     
  2. brainlight

    brainlight New Member

    Hallo,
    besitze jetzt auch so ne schöne Karte. Wollte dies Teil nun mit einem Video-Sender-Set von Skymaster betreiben. Irgendetwas funzt da nicht. Beim Channel-Scan findet er zwar jede menge Sender.......allerdings bleibt das Bild schwarz!!??:angry:
    Hast du Erfahrung mit sonem Teil?
    Cheers
    Brainlight
     
  3. sandretto

    sandretto Gast

    Ist das so ein Funksystem für AV-Signale ?

    Hmmm, über welches Kabel denn ? Das AV-Funksystem überträgt doch nur Audio+Videosignale, aber kein hochfrequentes Antennsignal, mit dutzenden von Sendern !
     
  4. brainlight

    brainlight New Member

    Stimmt, das ist son Funksystem. Durch deine Fragen bin ich drauf gekommen!!
    Heißt also.... ich kann gar nicht direkt Kanäle empfangen.
    Wird Alchemy wohl Standardmäßig anzeigen, wenn man Deutschland PAL B/G auswählt.
    Ich muß dann wohl über den Videomodus rein gehen.
    Kennst du dich damit aus?
    Gruß
    Brainlight
     
  5. sandretto

    sandretto Gast

    >>>Ich muß dann wohl über den Videomodus rein gehen.

    Alles was über die Videoeingänge der Karte kommt, egal ob S-Video oder Composite, ist sozusagen "einkanalig". Es lässt sich also über die AV-Funkstrecke, nur ein Videosignal übertragen. Im Unterschied zum TV-Koaxialkabel das per Frequenzüberlagerung, viele Sender gleichzeitig übertragen kann.

    Funk-Uebertragungeseinrichtungen für TV-Frequenzen im Bereich von 47 - 862 MHz gibt es schon, sind aber zu teuer.
     
  6. disdoph

    disdoph New Member

    @sandretto

    Und, schon fleissig mit der .ts-Datei experimentiert?

    Gruss!

    Tom
     
  7. sandretto

    sandretto Gast

    >>>Und, schon fleissig mit der .ts-Datei experimentiert?

    Hallo <disdoph>, nein noch nicht gross, habe nur damit die Programme "DIVA" und "OpenShiiva" gefüttert. "DIVA" kommt mit TansportStreams klar, "OpenShiiva" braucht "VOB-Files". Leider kann "DIVA" nur den Videoteil verarbeiten, da noch kein Audio-Support integriert ist, soll aber noch folgen. Das ist deswegen so "hyperinteressant", da kein demuxen der TS-Files mehr notwendig ist, und mit "DIVA" kann man die TS-Files direkt in QuickTime-Movies wandeln, mit dem Codec deiner Wahl ! Werde mal die "Macher" von "DIVA" anmailen, und nachfragen wann es mit Audio-Support so weit ist.

    Ich werde dann zu gegebener Zeit hier einen eigenen Thread zur Dreambox eröffnen, sobald ich damit Erfahrungen gesammelt habe, dauert aber noch, habe sie noch nicht.

    Nochmals, Grazie Mille.
     
  8. brainlight

    brainlight New Member

    nochmals danke,
    ja das hatte ich mir schon gedacht. Dann werde ich per Adapterkabel (Coax auf S-Video) die ganze Sache mal probieren.
    Da ist übrigens ne Fernbedienung dabei, die es erlaubt via Skymaster die Programme umzuschalten!!
    Danke und Gruß
    Manfred
     
  9. sandretto

    sandretto Gast

    Dieses Adapterkabel kannst du aber lange suchen, das gibt es nämlich nicht !
    Falls dieses Gerät einen integrierten Kabeltuner und eine Fernbedienung hat, du hast ja das bisher nicht erwähnt, und ich kenne dieses Gerät auch nicht, dann kannst du einfach den Videoausgang des Skymaster-Empfängers, per Composite/S-Video mit der Alchemy-TV-Karte verbinden, und per Fernbedienung (die des Skymasters) die Kanäle switchen. Du missbrauchst also dann die Alchemy-Karte schlicht als Analog/Digital-Wandler, und der integrierte TV-Tuner der Alchemy liegt dann "brach".
     
  10. akulier

    akulier New Member

    Eine ganz ganz dumme Frage: wie baut man sowas ein in den Reechner (habe einen 2x2Ghz G5). Gibts da eine Gebrauchsanweisung oder muß das ein Profi machen?

    danke, Alexander
     
  11. disdoph

    disdoph New Member

    Wenn ich das kann, brauchts keinen Profi. ;)

    Deckel auf, Karte in einen Steckplatz rein (vorher das passende Abdeckungsblech hinten entfernen) alles wieder zu und nachdem der Antennen-Anschluß etc. hinten dran ist, kann es nach Installation der Software losgehen.

    Vor dem Einbau aber mal erden (an Heizung oder so greifen) und keine Fliessachen tragen. Soll ja kein 'Funke' überspringen.

    Für G5 brauchst Du das Modell für PCI-X, aber das weißt Du ja bestimmt.

    Grüsse!

    Tom
     
  12. akulier

    akulier New Member

    Was ich aber so aus diesem Thread herauslese, so seid Ihr alle eigentlich recht zufrieden mit dem Ding? D.h. es funktioniert oK? Ich hatte nämlich schon einmal ein Formac Studio, und der TV-Teil war ziemlich schwach, und da ich jetzt aber über einen recht schnellen Rechner verfüge, will ichs alsso nochmals probieren... Und was ist mit EyeTV? Besser, schneller?
    Und wo würdet Ihr empfehlen, das Ding zu bestellen?

    Danke, Alexander
     
  13. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Die Alchemy gibt's bei Cyberport für <200€.

    Gruss
    Kalle
     
  14. disdoph

    disdoph New Member

    Ja, cyberport kann ich wirklich auch empfehlen.

    Hallo Kalle!

    Zufrieden bin ich auch mit dem Teil. Auch die zeitlich festgelegten Aufnahmen funktionieren ohne mucken. Und da Du ja wirklich einen schnellen Rechner hast, kannst Du die Aufnahmen z. B. problemlos in MPEG2/DVD wandeln.

    Gruss!

    Tom
     
  15. akulier

    akulier New Member

    Und wie wandle ich die Filme dann um in MPEG-2? Und warum?
    Kann ich nicht ganz einfach den QT-Film in iDVD importieren? Oder ist das zu langsam bzw. zu platzaufwendig? (nur 60 min pro DVD-R)?

    Alexander
     
  16. disdoph

    disdoph New Member

    Geht mit ffmpegX (freeware) eigentlich sehr leicht. In diesem Programm gibts schon Voreinstellungen für DVD und natürlich auch VCD, ...

    Ich nehme momentan Testweise mit dem DV-Codec auf. Wenn man den Film dann in 9Min. Teile unterteilt (mit QT Pro) kann man ihn auch in iMovie importieren, dort nachbearbeiten und auch Kapitelmarken setzten für den Export in iDVD.

    Gibt also wirklich sehr viele Möglichkeiten.

    Grüsse!

    Tom
     
  17. akulier

    akulier New Member

    Das ist mir noch etwas zu verwirrend, ich melde mich wieder, sobald ich die Karte eingebaut habe..

    danke, A
     
  18. dot

    dot New Member

    Treffe ich hier AlchemyTV DVR Card-Besitzer, die mir erklären können, wie die Kanalübersicht zu bewerkstelligen ist. Ich finde nichts in den Einstellungen....


    >> Testbericht von "Apfelgerücht":

    http://www.apfelgeruechte.de/

    Sehr gut gefallen hat uns die Senderübersicht, die von allen eingestellten Sendern nach und nach ein Miniaturbild aufbaut und diese im Rundlauf aktualisiert. So fällt es leicht, sich schnell für einen Sender zu entscheiden, der dann per Doppelklick auf das, skaliberbare, Minaturbild direkt eingeschaltet wird. Die Kanalübersicht vesteht sich auch auf die Vorschau ausgewählter Favoriten und bietet dann, im Zweifelsfall, auch eine schnellere Bildaktualisierung.
     
  19. McMartin

    McMartin New Member

    Ganz einfach Ansicht/Kanalvorschau oder Apfel/K
     
  20. dot

    dot New Member

    das Feature bietet meine ATVDVR-Software v.2.1.1 nicht an... : (
     

Diese Seite empfehlen