1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mein Erfahrungsbericht mit der Miglia Alchemy TV DVR-PCI-Karte:

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von McMartin, 9. März 2004.

  1. McMartin

    McMartin New Member

    Bei der Seriennummer nicht die Bindestriche miteingeben, hab ich zuerst auch gemacht, das funktioniert nicht. Vielleicht liegts ja daran.
    Ansonsten würde mich interessieren, wie Du zufrieden bist und ob alles funktioniert. Und in welchem Rechner. Danke, Martin
     
  2. sandretto

    sandretto Gast

    Leute, vergisst mal dieses "Motion-JPEG" beim capturen ! Foto-JPEG bei 75% ist euer Freund. Hat den gleichen Komprimier-Algorithmus, bei jedoch deutlich geringerer Bitrate, und weniger verlorenen Frames. Ihr könnt es ja selber ausprobieren.
     
  3. gogol

    gogol New Member

    ....mit den Bindestrichen hat das nichts zu tun. Ich habe damals alle möglichen Kombinationen ausprobiert - ohne Erfolg. Ich habe dann Miglia ein Mail geschickt und die nicht funktionierende Seriennummer erwähnt. Vielleicht ging das bei mir mit der Ersatznummer so schell, weil ich direkt in deren Store gekauft habe und nicht über den Fach- oder Zwischenhändler.
    In weniger als 12 Stunden hatte ich die Ersatznumer, die problemlos funktionierte..... ;-)


    Grüsse,
    gogol
     
  4. mika220

    mika220 New Member

    hallo zusammen

    es ist alles bestens. ich bekam noch am gleichen tag eine mail mit einer neuen nummer.
    jetzt ist nun alles ok.
    martin, ich habe ein G5 Dual 2GHz Prozessor mit 1,5 GB RAM.
    mit dem programm selbst bin ich zufrieden, aber ich glaube mein display ist teilweise zu langsam für schnelle bewegungen (fussball usw.) oder liegt das etwa an der PCI-Karte? ich glaube doch eher nicht...
     
  5. sandretto

    sandretto Gast

    Wenn du uns noch verraten tätest, was für ein Display das ist !

    Ich habe ein 20'' Cinema-Display, und es ist in der Tat eine "Ecke" zu langsam, um schnelle Bewegungen, realitätsnahe wie auf dem Röhren-TV, darstellen zu können. Hier sollte die Reaktionszeit bei max. 25 ms liegen, was bei meinem aber nicht der Fall ist.

    Ein anderer Grund könnte ein schlechtes Deinterlacing von PAL-Halbbildmaterial sein, wo schlicht ein ganzes Halbbild unter den Tisch gefegt wird, und das verbleibende Halbbild, auf die ganze PAL-Grösse wieder raufskaliert wird. Denn einer der wenigen Vorteile von 50 Halbbildern pro Sekunde (Zeilensprungverfahren bei der PAL-Norm), im Vergleich zu 24 Vollbildern bei belichtetem Film, ist die deutlich bessere Bewegungsdarstellung. Wer jemals ein Fussballspiel gesehen hat, das mit einer Filmkamera aufgenommen wurde, 16mm oder 35mm Film, der weiss was gemeint ist.
     
  6. mika220

    mika220 New Member

    tja, dreimal darfst du raten. das gleiche wie du.
    ich hab mir schon gedacht, dass es am display liegt.
    aber sonst bin ich mit dem 20" display sehr zufrieden!
     
  7. sandretto

    sandretto Gast

    Ich auch. :D

    Das erste was ich nach dem Auspacken gemacht hatte, den Pixel-Check ! 0 Pixel-Fehler, und die Welt war wieder "gerecht". :)
     
  8. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    was meinst du genau mit pixeltest? rein optisch oder gibt's da etwa ne software?

    warte nämlich noch auf mein exemplar ;)
     
  9. sandretto

    sandretto Gast

    Das sind Tools, mit denen sich das Display mit jeder Grundfarbe (RotGrünBlau) ansteuern lässt. Und somit sind Pixeldefekte (3x1680x1050 !!!!) sofort sichtbar !

    http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/11661
     
  10. fruitcompany

    fruitcompany New Member

    ah, super - vielen dank...!
    hab's gleich mal an meinem samsung-tft ausprobiert, das bald gegen das cinema display ausgetauscht wird und: keine fehler... :) :) :)
     
  11. McMartin

    McMartin New Member

    Auch mein 16 Zoll TFT von Eizo (L 465) mit 45 ms Reaktionszeit ist zu langsam für z.B. Fußballspielsendungen oder schnelle seitliche Kameraschwenks. Das tritt aber auch schon bei DVDs auf.
     
  12. disdoph

    disdoph New Member

    Mal ne Frage zur TV-Karte. Mir ist aufgefalllen, dass es manchmal zu kleinen Rucklern kommt, wenn ich die Aufnahme mit QT abspiele. Habt Ihr sowas auch beobachtet? An den Frameraten kanns eigentlich nicht liegen, sind fast maximal möglich.

    Gruss!

    Tom
     
  13. disdoph

    disdoph New Member

    Und noch was. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mir die Software (AlchemyTV) manchmal den Mac zerschießt. Es kommt der schöne bunte Propeller, nix geht mehr, TV-Bild steht, nur noch der Ton zu hören und dann ist auf einmal der Bildschirm weg und der Ton hängt auch. Nur noch ausschalten mit dem Aus/Ein-Schalter hilft.
     
  14. gogol

    gogol New Member

    @disdoph:
    habe - zum Glück - keine derartigen Probleme mit der Karte / Software. Was mich nervt: Die Videorecorderfunktion funktioniert nicht immer; obwohl die Aufnahme im Logfile als erfolgreich abgeschlossen gelistet ist. Da besteht noch Handlungsbedarf......


    Grüsse,
    gogol
     
  15. disdoph

    disdoph New Member

    Also ich hab bis jetzt 3x mit der programmierten Aufnahme was gemacht und hatte keine Probleme. Was nicht ist kann aber natürlich noch werden. Na ja, sie haben wohl noch einiges zu tun.

    Ich hoffe nur, dass es kein Hardwaredefekt bei mir ist. Hab den neuen Rechner erst ein paar Tage.:angry:

    Gruss!

    Tom
     
  16. sandretto

    sandretto Gast

    Wie lange ist/sind diese Aufnahmen, und was steht im Infofenster des QuickTimePlayers unter "Film (Bps):", bitte um genaue Angaben.
     
  17. disdoph

    disdoph New Member

    Hallo,

    also es sind so 24,98 fps und die Aufnahme ist ca. 1 Stunde lang. Hab aber schon die Werbung rausgeschnitten und in .mpg umgewandelt. Die Originalaufnahme in Motion JPEG A hab ich aber leider nicht mehr. Ich glaub da waren die Ruckler aber auch.

    Gruss!

    Tom
     
  18. sandretto

    sandretto Gast

    24,98 * 3'600 = 89'928 Frames (Einzelbilder)
    25,00 * 3'600 = 90'000 Frames (Einzelbilder)

    Es fehlen insgesamt also ca. 72 Frames ! Das ist nicht viel, kann aber wenn 2, 3 oder sogar mehr Frames hintereinander fehlen, sich eben in solchen kurzen Rucklern sichtbar machen ! Bei schnellen Bewegungen, reicht sogar ein fehlendes Frame, um einen sichtbaren Ruckler zu erzeugen.

    Das kann entstehen, wenn der Stream der von der TV-Karte kommt, auf eine stark fragmentierte Stelle der Festplatte geschrieben wird, und da keine Pufferfunktion vorhanden ist (wie bei den Profikarten), werden einfach Frames weggelassen. Oder wenn man beim capturen andere Programme startet, oder "dazwischenklickt".

    >>>Die Originalaufnahme in Motion JPEG A hab ich aber leider nicht mehr. Ich glaub da waren die Ruckler aber auch.

    Wenn Frames einmal fehlen, dann fehlen sie natürlich auch wenn man den Film nachher in ein anderes Format exportiert. Anstatt "Motion JPEG" zu benutzen, besser "Foto JPEG" bei 75% benutzen. Auch wenn in 85 Codec-FAQ's im Web, etwas anderes steht.
     
  19. McMartin

    McMartin New Member

    Mit dem Alchemy-FernsehProgramm hatte ich bisher Gott sei Dank auch keine Probleme. Aber mit der Videorekorderfunktion schon hin und wieder. Obwohl es mit der gleichen Komprimierungseinstellung schon gegangen ist, startet im Aufnahmefenster manchmal die Aufnahme, es gibt jedoch kein File und keine Fehlermeldung. Kommt glücklicherweise nicht oft vor. Aber hier muss Miglia wirklich noch nachlegen.
     
  20. gogol

    gogol New Member

    Foto JPEG?? Hä - kann mir das einer erklären? Hier handelt es sich doch um Video. Das muss wohl ein Tippfehler sein, dachte ich. Aber probieren kannst du es doch mal, dachte ich andererseits. Und ich muss sagen, ich war sehr überrascht über die erstaunlich gute Qualität. Vielen Dank für den Tip.
    Ich habe auch ziemlich viel mit den Einstellungen herumgebastelt und probiert, so richtig befriedigend war keines der Ergebnisse. Foto JPEG habe ich - wegen dem Namen - erst garnicht ausprobiert.

    Aber um auf meine Eingangsfrage zurück zu kommen. Kann mir jemand erklären, wieso Foto JPEG und nicht z.B. Motion JPEG.

    Ich hoffe, die Frage wurde nicht schon duzendmale beantwortet.....(war ehrlich gesagt zu faul, um das Forum danach abzusuchen).

    Danke & grüsse,
    gogol
     

Diese Seite empfehlen