1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mehrmals DVD brennen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 1freund, 19. Juni 2005.

  1. 1freund

    1freund New Member

    Hallo,
    kann mir bitte jemand helfen mit einer Frage zu iDVD ?

    Ich habe einen DV-Film in imovie überspielt und geschnitten. Und dann in iDVD übernommen und gebrannt. Geht dank der Hilfe hier im forum auch mit ext. brenner ;-))
    Nach dem Brennen fragt iDVD, ob ich noch eine DVD brennen will. Wollte ich, aber eben nicht sofort. Wenn ich aber später iDVD neu starte und das gleiche Projekt nochmal brennen will, dann dauert das wieder Stunden, weil nochmal der komplette Vorbereitungprozess (multiplexen usw) gestartet wird.
    Kann man das iDVD - Projekt nicht so abspeichern, dass man auch später die Daten einfach brennen kann ?
    Oder bleibt als schneller Weg nur die Möglichkeit die DVD zu kopieren ? (wollte ich deshalb nicht, weil ich die DVD schon verschenkt habe)
    Gibt´s hierzu einen Tipp ???
     
  2. macbike

    macbike ooer eister

    Wenn Du iDVD5 hast, sicherst Du einfach das Projekt als Image und brennst es dann so oft Du willst mit dem Festplattendienstprogramm. Wenn Du iDVD4 hast, braucht man noch einen Patch, um das machen zu können.

    Aber eigentlich müssten die fertig gerenderten Filme auch abspeicherbar sein…
     
  3. macbike

    macbike ooer eister

    iDVD 4 Patch

    Beide Dateien in das Home-Verzeichnis legen!
     
  4. 1freund

    1freund New Member


    Diese beiden Dateien habe ich schon, sonst könnte ich nicht auf einem ext. Brenner DVD´s brennen - jedenfalls soweit ich das weiß.
    Habe DVD 4.
    Mir ist allerdings nicht ganz klar wie ich mit einer image datei arbeite !?
     
  5. AGB

    AGB New Member

    Das erstellte Image einfach mit Toast brennen.
     
  6. macbike

    macbike ooer eister

    Ja wie bis jetzt. Du kannst doch nicht aus iDVD heraus das Projekt auf DVD brennen, oder? Man muss doch den Umwg über das Image nehmen. Das kann man dann brennen mit Toast oder eben dem Festplattendienstprogramm.
     
  7. 90210

    90210 New Member

    Du kannst in iDVD angeben, dass die codierten Daten nicht gelöscht werden.
     
  8. robeson

    robeson Active Member

    wo stelle ich das denn ein?
     
  9. 1freund

    1freund New Member

    ??? klar kannst Du aus iDVD brennen. Im Hauptfenster ist doch rechts unten eine Schaltfläche ! Drück Ctrl und klicke gleichzeitig 2x auf den Brennknopf: im Folgefenster Dein Brenner auswählen und ("record to device" muss markiert sein - ist normal schon markiert) und ok drücken.

    Oben gesagtes gilt bei externen Brenner und den Hurz-Pfurz Dateien.

    Ich weiß dagegen nicht, wie Du ein Image machst. Ist doch lustig ;-))
     
  10. 1freund

    1freund New Member

    Gute Frage : In >Einstellungen-Allgemein< kann man markieren, dass die gerenderten Dateien beim schließen gelöscht werden.

    Leider weiß ich nicht, wo meine gerenderten Dateien sind, obwohl das Kästchen bei mir nicht markiert ist !?
     
  11. macbike

    macbike ooer eister

    Ich hab erst einmal iDVD genommen und habe internes SD, also bei mir kein Problem. Das mit dem nicht auf externen Brenner hatte ich nur in einem *ähm* auf einer Internetseite gelesen…
     
  12. 1freund

    1freund New Member

    Noch eine Frage. Vielleicht weiß ein Experte Rat:

    Habe in imovie einen Text (Typ: Musikvideo) in den Film eingefügt. Der Text steht weit links. Im Fenster von imovie und idvd wird das auch alles korrekt angezeigt. Das Bild von der fertigen DVD auf dem Fernseher ist aber kleiner, es wird beidseitig ein teil des Bildes und eben auch des textes abgeschnitten. Wieso ? und wie verhindern ???
     
  13. robeson

    robeson Active Member

    ?T - Damit kannst Du in iDVD den sichtbaren Bereich einblenden. Gestalte den Text dementsprechend
     
  14. 1freund

    1freund New Member


    Also ein Rahmen wird bei mir dann nur im Hauptfenster angezeigt. Der ist deutlich kleiner und stimmt nicht mit dem Ergebnis der DVD überein. Im Film selbst kann ich die TastenKombi (Befehl und T) nicht anwenden (es passiert nichts, kein rahmen)
    Was jetzt ?
     
  15. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo 1 Freud

    Wenn du in iMovie den Titel" Musikvideo" auswählst muß du darauf achten das die Option "Rendern" nicht aktiviert ist ( kein Haken im Kästchen) diese Option sollte nur gewählt werden wenn der Film ausschließlich für den Computer bestimmt ist,denn der Titel wird dann soweit wie möglich nach links gesetzt. Der Computer zeigt ja immer die Volle Breite und Höhe an ohne Overscan usw.
     
  16. 55DSL

    55DSL New Member

    Nachtrag zu deiner ersten Frage

    wenn dein Projekt img. oder die DVD gebrannt wurde kannst du danach in iDVD die Option " Projekt archivieren" auswählen. Dabei hast du die Möglichkeit alle grenderten Filme incl. der Menüs bzw. ohne Menüs zu sichern.
    Einen Haken hat die sache allerdings iDVD will beim archivieren immer auch den in iMovie erstellten Film mit sichern.(viel Platz erforderlich)
    Daher lohnt sich diese Option nur wenn man Nachträglich das/die Menü/s ändern will. Es werden dann bei einem späteren Brennen nur die Menüs gerendert und der vorhandene Film nicht noch einmal.

    Ansonsten beim Brennen die Option wählen"DVD Image" sichern unter zb.dein Name/DVD Final/Dein DVD Image.
     
  17. 1freund

    1freund New Member

    Vielen Dank 55DSL für Deine Antworten. Das hilft mir weiter !
    1Freund
     

Diese Seite empfehlen