1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mehrkanal drucken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von orca, 1. August 2003.

  1. orca

    orca New Member

    Hi Ihr Profis,

    ich habe eine Quarkdatei in der Duplexbilder drin sind. Die Bilder sind im Mehrkanalmodus abgesichert, als dcs. Beim PDF schreiben, beim Quark-eps schreiben und beim Drucken auf einem Plotter erscheinen manche Bilder von den Duplexbildern nicht. Also nicht alle Duplexbilder verschwinden. Ich habe den Unterschied zwischen einem verschwundenen Bild und einem, das man drucken kann nicht herausfinden können.

    Was kann man machen um alle Bilder zu pdfen, drucken und belichten.

    Danke im Voraus für die Hilfe

    Orca
     
  2. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    DCS war schon immer ein Problem. Wenn du eine Vorseparierte PDF schreibst, dann sind alle Bilder da. solltest du eine Composite-PDF haben wollen, dann musst du an den Bildern schon was machen, Die Mehrkanal, wenn sie nicht mit Sonderfarben sind, einfach als Photoshop EPS speichern, und die Duplexe genauso!
     
  3. orca

    orca New Member

    Hi Vladimiro und andere Helfende,

    es sind leider Sonderfarben. Seltsamerweise sind im Pitstop Bericht alle Bilder beschrieben, aber halt nicht abgebildet. Beim Druck haben sie dann auch gefehlt.

    Bin für weitere Tipps sehr dankbar.

    orca
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Deine Bilder sind, so nehme ich an, DCS 2-Bilder. Kann es sein, dass du mit Quark 3.x arbeitest? dort funktionieren DCS 2-Bilder auf Grund eines Lokalisierungsfehlers ganz einfach nicht.
     
  5. Vladimiro

    Vladimiro New Member

    kannst du mir so ein Bild schicken? Ich muss es mir wirklich anschauen! Dann die Frage ist berechtigt: arbeitest du nicht zufälling mit der Quarke 3????
     
  6. orca

    orca New Member

    Hi,

    nein ich habe die Datei mit 4.1 geöffnet und gesichert. Ich habe nachgeschaut und festgestellt, dass sie wohl mit dem 3er Quark erstellt wurden, hatte aber schon vorher eines der Bilder neu geladen und in der 4er version gesichert und das hat leider auch nicht geholfen.

    Orca
     
  7. orca

    orca New Member

    Hi an alle, die mir so nett zu helfen versuchten

    ich habs rausgefunden. 2 Tage in Dauerkonvertierung.

    Die Photoshopdateien waren
    mit Einzeldatei/kein Gesamtbild gespeichert.
    Mit Einzeldatei/Farbcomposite lassen sich die Bilder PDFen, und quarkEPSen.

    Danke noch mal für die Mühe

    orca
     

Diese Seite empfehlen