1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mehrere virtuelle workspaces

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mhe, 6. September 2003.

  1. mhe

    mhe New Member

    wie sieht es damit unter Mac OS X aus? Ich bin es gewohnt von Linux/FreeBSD mehrere Workspaces zu haben, mit diesen vielen Fenstern auf einem Arbietsplatz bekomme ich die Kriese.

    Vielleicht kann mir jemand helfen

    Danke,
    Manuel

    PS: hat jemand von euch ein 17" PB? Mich würden seine Erfahrungen mit damit interessieren.
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich habe auch mal Fragen nach Erfahrungen mit dem 17er Alu-Buch gestellt, vielleicht findest Du dazu noch was in der Suchfunktion.
    Soweit ich mich erinnere waren die meisten Erfahrungen sehr gut, auch wenn das 17er Powerbook keinen G5 ersetzen kann in Punkto Rechenleistung. Die wichtigste Frage ist meiner Meinung nach, ob man ein Laptop in dieser Größenordnung haben möchte.
    Meine restlichen Eindrücke sind von Vorführgeräten: tolle Verarbeitung, leichtgängiges Scharnier, guter und mittelmässig heller Bildschirm.
    Ich hoffe allerdings immer noch, daß Steve Jobs in zwei Wochen eine neue Version vorstellt, die etwas schneller ist.
     
  4. mhe

    mhe New Member

    darauf warte ich auch. Entweder ein 15" oder ein 17". Momentan habe ich mir ein 15" mit 867 Mhz gemietet um zusehen ob ich mit der Hardware und dem Mac OS X überhaupt zufrieden bin. Bis jetzt bin ich eigentlich schon ziemlich begeistert.
     
  5. mhe

    mhe New Member

    wie sieht es damit unter Mac OS X aus? Ich bin es gewohnt von Linux/FreeBSD mehrere Workspaces zu haben, mit diesen vielen Fenstern auf einem Arbietsplatz bekomme ich die Kriese.

    Vielleicht kann mir jemand helfen

    Danke,
    Manuel

    PS: hat jemand von euch ein 17" PB? Mich würden seine Erfahrungen mit damit interessieren.
     
  6. kawi

    kawi Revolution 666

  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich habe auch mal Fragen nach Erfahrungen mit dem 17er Alu-Buch gestellt, vielleicht findest Du dazu noch was in der Suchfunktion.
    Soweit ich mich erinnere waren die meisten Erfahrungen sehr gut, auch wenn das 17er Powerbook keinen G5 ersetzen kann in Punkto Rechenleistung. Die wichtigste Frage ist meiner Meinung nach, ob man ein Laptop in dieser Größenordnung haben möchte.
    Meine restlichen Eindrücke sind von Vorführgeräten: tolle Verarbeitung, leichtgängiges Scharnier, guter und mittelmässig heller Bildschirm.
    Ich hoffe allerdings immer noch, daß Steve Jobs in zwei Wochen eine neue Version vorstellt, die etwas schneller ist.
     
  8. mhe

    mhe New Member

    darauf warte ich auch. Entweder ein 15" oder ein 17". Momentan habe ich mir ein 15" mit 867 Mhz gemietet um zusehen ob ich mit der Hardware und dem Mac OS X überhaupt zufrieden bin. Bis jetzt bin ich eigentlich schon ziemlich begeistert.
     
  9. mhe

    mhe New Member

    wie sieht es damit unter Mac OS X aus? Ich bin es gewohnt von Linux/FreeBSD mehrere Workspaces zu haben, mit diesen vielen Fenstern auf einem Arbietsplatz bekomme ich die Kriese.

    Vielleicht kann mir jemand helfen

    Danke,
    Manuel

    PS: hat jemand von euch ein 17" PB? Mich würden seine Erfahrungen mit damit interessieren.
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich habe auch mal Fragen nach Erfahrungen mit dem 17er Alu-Buch gestellt, vielleicht findest Du dazu noch was in der Suchfunktion.
    Soweit ich mich erinnere waren die meisten Erfahrungen sehr gut, auch wenn das 17er Powerbook keinen G5 ersetzen kann in Punkto Rechenleistung. Die wichtigste Frage ist meiner Meinung nach, ob man ein Laptop in dieser Größenordnung haben möchte.
    Meine restlichen Eindrücke sind von Vorführgeräten: tolle Verarbeitung, leichtgängiges Scharnier, guter und mittelmässig heller Bildschirm.
    Ich hoffe allerdings immer noch, daß Steve Jobs in zwei Wochen eine neue Version vorstellt, die etwas schneller ist.
     
  12. mhe

    mhe New Member

    darauf warte ich auch. Entweder ein 15" oder ein 17". Momentan habe ich mir ein 15" mit 867 Mhz gemietet um zusehen ob ich mit der Hardware und dem Mac OS X überhaupt zufrieden bin. Bis jetzt bin ich eigentlich schon ziemlich begeistert.
     
  13. mhe

    mhe New Member

    wie sieht es damit unter Mac OS X aus? Ich bin es gewohnt von Linux/FreeBSD mehrere Workspaces zu haben, mit diesen vielen Fenstern auf einem Arbietsplatz bekomme ich die Kriese.

    Vielleicht kann mir jemand helfen

    Danke,
    Manuel

    PS: hat jemand von euch ein 17" PB? Mich würden seine Erfahrungen mit damit interessieren.
     
  14. kawi

    kawi Revolution 666

  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich habe auch mal Fragen nach Erfahrungen mit dem 17er Alu-Buch gestellt, vielleicht findest Du dazu noch was in der Suchfunktion.
    Soweit ich mich erinnere waren die meisten Erfahrungen sehr gut, auch wenn das 17er Powerbook keinen G5 ersetzen kann in Punkto Rechenleistung. Die wichtigste Frage ist meiner Meinung nach, ob man ein Laptop in dieser Größenordnung haben möchte.
    Meine restlichen Eindrücke sind von Vorführgeräten: tolle Verarbeitung, leichtgängiges Scharnier, guter und mittelmässig heller Bildschirm.
    Ich hoffe allerdings immer noch, daß Steve Jobs in zwei Wochen eine neue Version vorstellt, die etwas schneller ist.
     
  16. mhe

    mhe New Member

    darauf warte ich auch. Entweder ein 15" oder ein 17". Momentan habe ich mir ein 15" mit 867 Mhz gemietet um zusehen ob ich mit der Hardware und dem Mac OS X überhaupt zufrieden bin. Bis jetzt bin ich eigentlich schon ziemlich begeistert.
     
  17. mhe

    mhe New Member

    wie sieht es damit unter Mac OS X aus? Ich bin es gewohnt von Linux/FreeBSD mehrere Workspaces zu haben, mit diesen vielen Fenstern auf einem Arbietsplatz bekomme ich die Kriese.

    Vielleicht kann mir jemand helfen

    Danke,
    Manuel

    PS: hat jemand von euch ein 17" PB? Mich würden seine Erfahrungen mit damit interessieren.
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich habe auch mal Fragen nach Erfahrungen mit dem 17er Alu-Buch gestellt, vielleicht findest Du dazu noch was in der Suchfunktion.
    Soweit ich mich erinnere waren die meisten Erfahrungen sehr gut, auch wenn das 17er Powerbook keinen G5 ersetzen kann in Punkto Rechenleistung. Die wichtigste Frage ist meiner Meinung nach, ob man ein Laptop in dieser Größenordnung haben möchte.
    Meine restlichen Eindrücke sind von Vorführgeräten: tolle Verarbeitung, leichtgängiges Scharnier, guter und mittelmässig heller Bildschirm.
    Ich hoffe allerdings immer noch, daß Steve Jobs in zwei Wochen eine neue Version vorstellt, die etwas schneller ist.
     
  20. mhe

    mhe New Member

    darauf warte ich auch. Entweder ein 15" oder ein 17". Momentan habe ich mir ein 15" mit 867 Mhz gemietet um zusehen ob ich mit der Hardware und dem Mac OS X überhaupt zufrieden bin. Bis jetzt bin ich eigentlich schon ziemlich begeistert.
     

Diese Seite empfehlen