1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mehrere SVCD's auf DVD Brennen?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Benny, 10. Februar 2003.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Aber das müsste doch sehr viel einfacher gehen:

    1) SVCD's mit VCDcopyX kopieren.
    2) mit bbDemux demultiplexen
    3) die Audio- und Videodateien Sizzle übergeben.

    Spricht da in der Theorie Deiner Meinung nach was gravierendes dagegen? Wenn nicht, probiere ich das nämlich mal aus. Habe nur keine Lust, stundenlang auf etwas zu warten, das schon in der Therorie gar nicht klappen kann...

    Gruss
    Andreas
     
  2. Benny

    Benny New Member

    s auf eine DVD zu brennen!?
    Denn das ständige wechseln der VCD's ist schon lästig und macht irgendwie die ganze atmosphäre kaputt... :)
    Ideal wäre es ja, wenn man direkt am Anfang den jeweiligen Film auswählen könnte.
    (2-3 Filme sollten doch auf eine DVD passen, oder?)
    Mit iDVD geht das ja nicht, weil es ja nur Filme bis max. 90 Minuten zulässt.
    Aber wie geht es sonst?
    Hat jemand eine Idee?

    Danke

    Benny
     
  3. macmercy

    macmercy New Member

    Search' nach unterstützten Playern suchen - und ev. über den Kauf eines neuen nachdenken...
     
  4. macmercy

    macmercy New Member

    Müsste gehen - aber...ausprobiert hab ich es noch nicht.

    "Andreas: übernehmen Sie!"
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    YES DRILL SERGEANT!
     
  6. macmercy

    macmercy New Member

    zoomen')

    Bei PAL-SVCD sieht es so aus:
    - SVCD-Format (480 x 576)
    Der Player erkennt, dass es SVCD ist und interpoliert auf 720 x 576

    Bei PAL-VCD sieht es so aus:
    - VCD-Format (352 x 288)
    Der Player erkennt, dass es VCD ist und interpoliert auf 720 x 576

    Alles andere wäre auch Blödsinn, sonst hätte zwar man ein einigermaßen gutes Bild, aber nur eine verkleinerte Ansicht in der Mitte des TV-Schirmes mit völlig falschem Seitenverhältnis.

    SVCD und insbesondere VCD sind also doppelt verlustbehaftet: einerseits durch das kleinere Seitenverhältnis, andererseits durch die nachträgliche Interpolation durch den DVD-Player.

    Dass VCD und SVCD auch noch wesentlich geringere Video Bitraten haben, trägt auch nicht zur guten Qualität bei... (Video Bitrate = Menge an Informationen die eine Filmspur enthält). Standardwerte:
    - DVD (bis zu 9800 / unter 3500 meist zu schlecht)
    - SVCD (2500 / geringere oder höhere Werte = DSVCD/XSVCD)
    - VCD (1150 / höhere Werte = XVCD)

    Nur so als Info für die User, die sich mit dem Thema auseinandersetzen wollen...
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Solches Wissen gehört unbedingt in Deinen Lehrgang. Mach doch ein neues Kapitel "Grundlagen" oder so.

    Das sind die Dinge, die ich immer wieder mal suche und genau dann nicht finde, wenn ich sie brauche ;-)

    Gruss
    Andreas
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >>SVCD-Format (480 x 576)
    bist Du sicher? Weniger breit wie hoch?
     
  9. macmercy

    macmercy New Member

  10. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Sooooo....habe das also gestern gemacht:
    http://forum.macwelt.de/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=56330

    So weit, so gut. Nun sagt Heiko, meine DVD's seine nicht normgerecht, womit er natürlich recht hat ;-)

    Jetzt die Frage an den ffmpegX-Profi, also Dich:

    Kann man mit ffmpegX das SVCD-Format 480x576 ins normgerechte DVD-Format 720x576 umrechnen? Und der Ton müsste von 44.1kHz nach 48kHz umgesamplet werden.

    Wie mache ich das mit ffmpegX?

    Gruss
    Andreas
     
  11. macmercy

    macmercy New Member

    low bitrate DVD' in DVD-konforme Daten schreiben (Qualität wird aber nicht besser...) - dabei wird auch der Ton mit 48 kHz codiert - ich bezweifle, das es den Aufwand wert ist - und ich weiss nicht, wie ffmpeg mit dem krummen Eingangswert von 480 x 576 umgeht (das ist weder 4:3, noch 16:9).

    So, wie es aussieht, ist man mit einer normalen SVCD besser bedient...
     
  12. AndreasG

    AndreasG Active Member

    >> Ich bin z.Zt. beruflich im Stress und auch noch krank...
    Aber nicht wieder diese gemeinen Käfer, oder?

    >> die Streams von der SVCD muxen
    Die sind doch bereits gemuxt, wenn ich sie mit VCDcopyX kopiere, oder?. Muss ich DAT in VOB umbenennen oder sonst irgendwas damit machen?

    >>Qualität wird aber nicht besser
    Einer muss ja umrechnen. Ob es ffmpegX ist oder der Player ist letztendlich ja egal...

    >>ich bezweifle, das es den Aufwand wert ist...
    Mich stört die CD-Wechslerei halt schon und zudem will ich es jetzt einfach wissen :)

    >>und ich weiss nicht, wie ffmpeg mit dem krummen Eingangswert von 480 x 576 umgeht (das ist weder 4:3, noch 16:9).
    Mal sehen. Werde es heute abend mal versuchen :)

    Gruss
    Andreas
     
  13. macmercy

    macmercy New Member

    >> Ich bin z.Zt. beruflich im Stress und auch noch krank...
    Aber nicht wieder diese gemeinen Käfer, oder?
    >>>Käfer...*lol* das wär cool... ist immer noch Borreliose (Bakterien), seit 2 Jahren - kann man mit Syphillis vergleichen (obwohl ich den Lümmel nirgendwo falsch reingesteckt habe, sondern nur im Garten von 'ner Zecke gebissen wurde).

    >> die Streams von der SVCD muxen
    Die sind doch bereits gemuxt, wenn ich sie mit VCDcopyX kopiere, oder?. Muss ich DAT in VOB umbenennen oder sonst irgendwas damit machen?
    >>>äh - ja. Falsch ausgedrückt... Wenn Du das .DAT auf Platte hast, mal in .vob umbenennen.

    >>Qualität wird aber nicht besser
    Einer muss ja umrechnen. Ob es ffmpegX ist oder der Player ist letztendlich ja egal...
    >>>Der Player machts aber in Echtzeit...

    >>ich bezweifle, das es den Aufwand wert ist...
    Mich stört die CD-Wechslerei halt schon und zudem will ich es jetzt einfach wissen :)
    >>>Teste mal mit kleinen Dateien - sonst ist das wie mit Seti (sinnloses Verbraten von Rechenleistung...)

    >>und ich weiss nicht, wie ffmpeg mit dem krummen Eingangswert von 480 x 576 umgeht (das ist weder 4:3, noch 16:9).
    Mal sehen. Werde es heute abend mal versuchen :)
    >>>Bin mal gespannt ;)
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nun habe ich eben mit ffmpegX den Film transcodiert. War soweit kein Problem, nur, wie Du bereits befürchtet hast, das Seitenverhältnis stimmt nicht mehr:

    Die Balken oben und unten sind dicker geworden. Kein Wunder eigentlich, wenn das Bild bei gleicher Höhe nun statt 480 neu 756 Pixel breit ist.

    Schade, wäre zu schön gewesen. Ich nehme nicht an, dass man das mit ffmpegX korrigieren kann, oder?

    Jetzt könnte ich noch Cleaner bemühen, aber das wird mir dann definitiv zu aufwändig.

    Gruss
    Andreas
     
  15. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...da fällt mir ein, ich könnte ja mal wieder MediaPipe ausgraben, ist noch etwas universeller als ffmpegX, wenn ich mich recht erinnere. Kann man damit eventuell das Seitenverhältnis korrigieren, was denkst Du?

    Gruss
    Andreas
     
  16. macmercy

    macmercy New Member

    Wird genau so ein Krampf... und ist langsamer.
     
  17. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ok, ich geb's auf. Die direkte Lösung mit Sizzle kann mein DVD-Player ja abspielen. Mehr will ich eigentlich nicht.
     
  18. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ...da fällt mir ein, ich könnte ja mal wieder MediaPipe ausgraben, ist noch etwas universeller als ffmpegX, wenn ich mich recht erinnere. Kann man damit eventuell das Seitenverhältnis korrigieren, was denkst Du?

    Gruss
    Andreas
     
  19. macmercy

    macmercy New Member

    Wird genau so ein Krampf... und ist langsamer.
     
  20. AndreasG

    AndreasG Active Member

    ok, ich geb's auf. Die direkte Lösung mit Sizzle kann mein DVD-Player ja abspielen. Mehr will ich eigentlich nicht.
     

Diese Seite empfehlen