1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mehrere Fragen zum Panther

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lensman, 17. Oktober 2003.

  1. lensman

    lensman New Member

    1.
    Habe Panther auf einer Festplatte, 10.2.6 auf einer anderen. Wie bringe ich alle Programme rüber zum Panther? Reicht mit CCC kopieren Ohne daß ich danach wieder alle Seriennummern usw. eingeben muß?
    2.
    Adressbuch: Wie bringe ich alle Daten aus dem 10.2.6 Adressbuch in selbiges vom Panther?
    3.
    Safari: Wo liegen die Safari Bookmarks, so daß ich sie mir in den Safari von Panther ziehen kann?
     
  2. createch2

    createch2 New Member

    1. kommt unter umständen auf das jeweilige programm an. Probier im Panther mal auf deine jetzigen Programme zuzugreifen. Die die funktionieren kannste rüberziehen.
    Die die nicht funzn würd ich neu installieren.

    2. Im Adressbuch alle einträge markieren und per drag'n drop auf dem desktop oder sonstwohin ziehen. die entstandene vcard-datei kannst du im panther-adressbuch wieder reinziehen.

    3. bei safari bin ich mir nicht sicher obs da ne importfunktion gab, will aber jetzt nicht extra den panther hochjagen...
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Am simpelsten geht das syncen mit .Mac .
    Danach hast Du alles so wie unter 10.2.Bookmarks /Adressen ect.
    Programme habe ich einfach rübergezogen.
    Wie Createch schrieb.
    Reicht, bei denen die funzen.
     
  4. ddauer

    ddauer New Member

    ich habs grad so gemacht:

    alten ordner unter /Users/~deinUserName/Library/Application Support/AddressBook
    gesichert und den unter 10.3 an die selbe stelle geschoben. -> geht!

    mit den bookmarks das selbe:

    /Users/~ deinUserName/Library/Safari
    sichern und den inhalt unter 10.3 wieder in den selben ordner :) easy :cool:


    zu den seriennummern: dazu musst du meist nur die preferences backuppen, denn dort sind die meist gespeichert.
    CCC clont dir die hd. ich würde aber empfehlen die SNs neu einzugeben, denn kopieren der prefs finde ich nicht so gut, weil da meist noch schrott von tests von anderen progs dabei ist.
     
  5. lensman

    lensman New Member

    1.
    Habe Panther auf einer Festplatte, 10.2.6 auf einer anderen. Wie bringe ich alle Programme rüber zum Panther? Reicht mit CCC kopieren Ohne daß ich danach wieder alle Seriennummern usw. eingeben muß?
    2.
    Adressbuch: Wie bringe ich alle Daten aus dem 10.2.6 Adressbuch in selbiges vom Panther?
    3.
    Safari: Wo liegen die Safari Bookmarks, so daß ich sie mir in den Safari von Panther ziehen kann?
     
  6. createch2

    createch2 New Member

    1. kommt unter umständen auf das jeweilige programm an. Probier im Panther mal auf deine jetzigen Programme zuzugreifen. Die die funktionieren kannste rüberziehen.
    Die die nicht funzn würd ich neu installieren.

    2. Im Adressbuch alle einträge markieren und per drag'n drop auf dem desktop oder sonstwohin ziehen. die entstandene vcard-datei kannst du im panther-adressbuch wieder reinziehen.

    3. bei safari bin ich mir nicht sicher obs da ne importfunktion gab, will aber jetzt nicht extra den panther hochjagen...
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Am simpelsten geht das syncen mit .Mac .
    Danach hast Du alles so wie unter 10.2.Bookmarks /Adressen ect.
    Programme habe ich einfach rübergezogen.
    Wie Createch schrieb.
    Reicht, bei denen die funzen.
     
  8. ddauer

    ddauer New Member

    ich habs grad so gemacht:

    alten ordner unter /Users/~deinUserName/Library/Application Support/AddressBook
    gesichert und den unter 10.3 an die selbe stelle geschoben. -> geht!

    mit den bookmarks das selbe:

    /Users/~ deinUserName/Library/Safari
    sichern und den inhalt unter 10.3 wieder in den selben ordner :) easy :cool:


    zu den seriennummern: dazu musst du meist nur die preferences backuppen, denn dort sind die meist gespeichert.
    CCC clont dir die hd. ich würde aber empfehlen die SNs neu einzugeben, denn kopieren der prefs finde ich nicht so gut, weil da meist noch schrott von tests von anderen progs dabei ist.
     
  9. lensman

    lensman New Member

    1.
    Habe Panther auf einer Festplatte, 10.2.6 auf einer anderen. Wie bringe ich alle Programme rüber zum Panther? Reicht mit CCC kopieren Ohne daß ich danach wieder alle Seriennummern usw. eingeben muß?
    2.
    Adressbuch: Wie bringe ich alle Daten aus dem 10.2.6 Adressbuch in selbiges vom Panther?
    3.
    Safari: Wo liegen die Safari Bookmarks, so daß ich sie mir in den Safari von Panther ziehen kann?
     
  10. createch2

    createch2 New Member

    1. kommt unter umständen auf das jeweilige programm an. Probier im Panther mal auf deine jetzigen Programme zuzugreifen. Die die funktionieren kannste rüberziehen.
    Die die nicht funzn würd ich neu installieren.

    2. Im Adressbuch alle einträge markieren und per drag'n drop auf dem desktop oder sonstwohin ziehen. die entstandene vcard-datei kannst du im panther-adressbuch wieder reinziehen.

    3. bei safari bin ich mir nicht sicher obs da ne importfunktion gab, will aber jetzt nicht extra den panther hochjagen...
     
  11. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Am simpelsten geht das syncen mit .Mac .
    Danach hast Du alles so wie unter 10.2.Bookmarks /Adressen ect.
    Programme habe ich einfach rübergezogen.
    Wie Createch schrieb.
    Reicht, bei denen die funzen.
     
  12. ddauer

    ddauer New Member

    ich habs grad so gemacht:

    alten ordner unter /Users/~deinUserName/Library/Application Support/AddressBook
    gesichert und den unter 10.3 an die selbe stelle geschoben. -> geht!

    mit den bookmarks das selbe:

    /Users/~ deinUserName/Library/Safari
    sichern und den inhalt unter 10.3 wieder in den selben ordner :) easy :cool:


    zu den seriennummern: dazu musst du meist nur die preferences backuppen, denn dort sind die meist gespeichert.
    CCC clont dir die hd. ich würde aber empfehlen die SNs neu einzugeben, denn kopieren der prefs finde ich nicht so gut, weil da meist noch schrott von tests von anderen progs dabei ist.
     
  13. lensman

    lensman New Member

    Vielen Dank für die Tips, werde ich mir mal in Ruhe überlegen, wie ich das so anstelle.
     
  14. lensman

    lensman New Member

    1.
    Habe Panther auf einer Festplatte, 10.2.6 auf einer anderen. Wie bringe ich alle Programme rüber zum Panther? Reicht mit CCC kopieren Ohne daß ich danach wieder alle Seriennummern usw. eingeben muß?
    2.
    Adressbuch: Wie bringe ich alle Daten aus dem 10.2.6 Adressbuch in selbiges vom Panther?
    3.
    Safari: Wo liegen die Safari Bookmarks, so daß ich sie mir in den Safari von Panther ziehen kann?
     
  15. createch2

    createch2 New Member

    1. kommt unter umständen auf das jeweilige programm an. Probier im Panther mal auf deine jetzigen Programme zuzugreifen. Die die funktionieren kannste rüberziehen.
    Die die nicht funzn würd ich neu installieren.

    2. Im Adressbuch alle einträge markieren und per drag'n drop auf dem desktop oder sonstwohin ziehen. die entstandene vcard-datei kannst du im panther-adressbuch wieder reinziehen.

    3. bei safari bin ich mir nicht sicher obs da ne importfunktion gab, will aber jetzt nicht extra den panther hochjagen...
     
  16. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Am simpelsten geht das syncen mit .Mac .
    Danach hast Du alles so wie unter 10.2.Bookmarks /Adressen ect.
    Programme habe ich einfach rübergezogen.
    Wie Createch schrieb.
    Reicht, bei denen die funzen.
     
  17. ddauer

    ddauer New Member

    ich habs grad so gemacht:

    alten ordner unter /Users/~deinUserName/Library/Application Support/AddressBook
    gesichert und den unter 10.3 an die selbe stelle geschoben. -> geht!

    mit den bookmarks das selbe:

    /Users/~ deinUserName/Library/Safari
    sichern und den inhalt unter 10.3 wieder in den selben ordner :) easy :cool:


    zu den seriennummern: dazu musst du meist nur die preferences backuppen, denn dort sind die meist gespeichert.
    CCC clont dir die hd. ich würde aber empfehlen die SNs neu einzugeben, denn kopieren der prefs finde ich nicht so gut, weil da meist noch schrott von tests von anderen progs dabei ist.
     
  18. lensman

    lensman New Member

    Vielen Dank für die Tips, werde ich mir mal in Ruhe überlegen, wie ich das so anstelle.
     
  19. lensman

    lensman New Member

    Noch eine Frage, wie sieht es aus mit Entourage v X?
    Wie kann ich das Programm so wie es ist, d. h. mit allen Mails, Accounts, Prefs usw. einfach in Panther übernehmen?
     
  20. ddauer

    ddauer New Member

    ja hab ich auch gemacht.:cool:
     

Diese Seite empfehlen