1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mehrere Benutzer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von manumanu, 14. April 2002.

  1. manumanu

    manumanu New Member

    Hallo!

    kan ich, wenn ich mehrere benutzer auf meinem rechner angemeldet habe, einen benutzer: "Video" anlegen, dort alle systemerweiterungen die ich nicht für die videobearbeitung brauche deaktivieren?
    wenn ich mich dann wieder unter meinem "normalen" benutzer anmelde,
    sind meine dortigen systemerweiterungen aktiviert?
    gilt dasselbe für osx?

    Dankeschön!!
     
  2. BassTee

    BassTee New Member

    da hast du das Prinzip genau richtig verstanden.

    BassT
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Unter 9 würde das so gehen, aber Mehrere Benutzer zieht die Performance des Computers ziemlich runter und ist auch noch inkompatibel mit einigen Programmen wie z. B. Adobe Type Manager 4.6. Das äußert sich in Abstürzen, wenn man den Rechner nur mal komisch anguckt.

    Besser wäre es, ins Kontrollfeld Erweiterungen Ein/Aus zu gehen und dort das Set Meine Einstellungen zu duplizieren, unter Menü Ablage. Dann benennt man das Set um, z. B. in Meine Einstellungen ohne Video und deaktiviert alle unnötigen Video-Erweiterungen.

    Wenn man den Rechner startet und dabei die Leerzeichentaste gedrückt hält erscheint vor dem Laden aller Erweiterungen erst Erweiterungen Ein/Aus und man kann sich für das nötige Set entscheiden. Man muss natürlich die Taste nur gedrückt halten, wenn man zu einem anderen Set umschalten will, also nicht bei jedem Start.

    Die Erweiterungen zu Mehrere Benutzer sollte man lieber deaktivieren.

    Für X wäre der Weg über zwei unterschiedliche Nutzer-Anmeldungen der bessere. Dann gibt es entsprechend auch zwei Libraries.
     

Diese Seite empfehlen