1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mehr RAM für dem iMAC ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von bulldog1100, 9. April 2005.

  1. gelöscht
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Ich glaube mit zusätzlich 512mb wirst du zufrieden sein. Von der Kompatibilität ist es aber immer gut zwei des gleichen Herstellers drin zu haben.
     
  3. TomPo

    TomPo Active Member

    In vielen Computershops gibt´s RAM zurzeit sehr preiswert. Ebenso bei Ebay.
    Falls Dein iMac 184pin-Riegel bevorzugt, kommste momemtan an 1GB-Riegel über Ebay zu knapp 90EUR ran. 512er kosten um die 33-39EUR, meist MarkenRAM von TwinMOS (sind sehr gut), Infineon oder VT (Kreton).
    Die laufen alle auch im Mac, habe da bisher jedenfalls keine Ausfälle zu beklagen.
    Da der iMac keinen Dual-Channel unterstützt, lassen sich auch div. RAM-Bausteine untereinander mischen (Hersteller); hat eigentlich keinen Einfluss auf die Kompatibilität.
    Bei Dual-Channel sollte man schon darauf achten, gleiche Riegel vom gleichen Hersteller zu verwenden.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wenn du ein zweites Modul einbaust, solltest du darauf achten, dass die Spezifikationen beider Module absolut identisch sind. Nur so läuft der G5 iMac mit höchster Geschwindigkeit.
     
  5. styler

    styler New Member

    also ich würde sagen, dass du -weil kein dual- auch verschiedene nehmen kannst.

    (wenn dein budget es aber zulässt, würden mich 2gb zusätzlich schon reizen - steh' auch grad vor der entscheidung)

    :rolleyes:
     
  6. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Also, als der neue iMac herauskam, war auf der Apple-HP ein sehr ausführliches PDF-Dokument über die TechSpecs des Rechners zu finden.
    Dort war DEFINITIV und zweifelsfrei zu lesen, dass der Rechner
    - am langsamsten mit einem Riegel
    - nicht optimal mit 2 verschiedenen Riegeln und
    - am schnellsten mit 2 Riegeln identischer Spezifikation
    arbeitet.
    Leider weiß ich die Begründung nicht mehr. Auch das PDF-Dokument habe ich zwischenzeitlich gelöscht.
    Ich versuche gerade, das Dokument bei Apple ausfindig zu machen. Es ist mir aber noch nicht geglückt.
     
  7. Islaorca

    Islaorca New Member

    Du hast Recht, das habe ich auch gelesen. Weiterhin standen Artikel in mactechnews und macnews (bitte mal suchen). Auch in diesem Forum waren darüber Threads, wenn ich mich recht erinnere.

    Mein Tip: Nimm 512 MB, damit hast du das beste Preis-/Leistungsverhältnis.
     
  8. Florian

    Florian New Member

    Ich hab' die iMac G5 Developer Note noch auf der Platte. Unter der Überschrift RAM Expansion steht folgendes:

    The main logic board of the iMac G5 computer has two DDR SDRAM expansion slots for unbuffered DDR400 (PC3200) dual in-line memory modules (DIMMs) for a maximum memory of 2 GB.

    Each memory slot can contain 256 MB, 512 MB, or 1 GB of double data rate synchronous dynamic RAM (DDR SDRAM). The iMac G5 contains 256 MB of factory installed DIMM. The iMac G5 supports CAS latencies of 2, 2.5, 3, 4, and 5.

    Additional DIMMs can be installed. The combined memory of all of the DIMMs installed is configured as a contiguous array of memory. The throughput of the 400 MHz memory bus is dependent on the DIMMs installed. If only one DIMM is installed, the memory bus is 64-bit. If two non-identical DIMMs are installed, there are two 64–bit memory buses. If two identical DIMMs are installed, the memory bus is 128-bit. Identical DIMM pairs have the same size and composition and provide the fastest and most efficient throughput.

    Gruß,
    Florian
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Das wars, florian.
    Hast du vielleicht noch den Link zu dem Paper?
     
  10. Islaorca

    Islaorca New Member

    Die technischen Spezifikationen müssen übereinstimmen, nicht die Hersteller (Identical DIMM pairs have the same size and composition and provide the fastest and most efficient throughput.)
     
  11. Florian

    Florian New Member

    Hier gibt's die Online-Version und hier den Download.

    Gruß,
    Florian
     
  12. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

Diese Seite empfehlen