1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mehr Radio Streams bei Itunes (4.1 (52) )

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dominikohneplan, 19. Oktober 2003.

  1. frankwatch

    frankwatch Gast

  2. frankwatch

    frankwatch Gast

    ich kapiers nicht, auch mit audion kann ich die vrl nicht öffnen, was jetzt ?
     
  3. SRALPH

    SRALPH New Member

    audion ist ein reiner mp3 player und radio lover ist zum aufnehmen von streams da.

    RALPH
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    hast du in audion das stream fenster geöffnet---> open stream und diese ip sicherst du in radio lover und fertig sollte es sein...

    RALPH
     
  5. frankwatch

    frankwatch Gast

    danke für die hilfe, ich probiere es morgen nochmal und gebe bescheid.
     
  6. frankwatch

    frankwatch Gast

  7. frankwatch

    frankwatch Gast

    kann mir mal bitte ein guru helfen, oder muß ich auf die zauberfee warten ?
    die kommt aber ganz, ganz selten...
     
  8. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Real-Streams klingen auch meistens miserabel (blechern). Für den Deutschlandfunk mag es ja genügen, aber Musik ist so m.E. nicht über längere Zeit zu ertragen. Dasselbe gilt für MP3-Streams mit weniger als 56 kbit/s. Optimal sind 128 kbit/s. Dann klingt die Musik direkt wie von CD.

    Noch zur Frage, wie man Streams in iTunes einbindet, wenn man keine fertige Playlist, sondern eine URL hat: einfach im Menü unter "Erweitert" den Eintrag "Stream öffnen" anklicken und URL eingeben.
     
  9. frankwatch

    frankwatch Gast

    @ macbelwinds,

    nun, das ist offensichtlich, daß man da die vrl eingibt, aber was tun, wenn itunes die vrl nicht öffnet ;-)
     
  10. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Tja, ein dummes Gesicht machen.... :D
     
  11. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    SUPER!!!!!

    Wer hat das denn programmiert??? Da fehtl ja die hilfe und ich musste extra classic installieren.

    MIST, NERV, WEG!!! itunes auch Mist.

    ich geh zum Musikhoeren an den PC!


    DOM
     
  12. Macci

    Macci ausgewandert.

    Sorry, fragst du wer Winamp für Mac programmiert hat? Und wieso ist iTunes Mist, nur weil es deine WinAmp-Server nicht automatisch übernimmt?
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    Fragen über Fragen, und der größte Fehler findet sich immer 20" vor dem Monitor :D
     
  13. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    hier alle so begeistert von itunes 4 sind und ich ma grad kurz am kopf kratzen muss, warum....


    Aber ich brauch vermutlich erst ma nen brenner oder nen combodrive in meinem mac, bevor ich das wahre wesen dieses wunderprogramms erkenne....


    laester, laester!

    Ich tu mir immer so bischen schwer mit dem lob ueber ein programm von Leuten, die andere Programme (am PC z.B.) nich kennen.

    Apple lobt sich ja auch immer so dafuer, dass sie innovativ sind. Geh ma ins Lautstaerkeposting von sunshine zum neuen G5. Seit ich das gelesen hab, wundert mich bei Apple gar nix mehr....


    DOM, der sich bischen an der Arroganz der Applegemeinde stoert....nur bischen, den er hat ja selber auch einen!
     

Diese Seite empfehlen