1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MediaPipe: System oder Local?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von AndreasG, 30. Juli 2002.

  1. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ich habe meine MediaPipe lokal installiert. Irgendwo habe ich aber gelesen, man sollte wenn möglich die System-Installation bevorzugen.
    Warum? Gibt es mit der lokalen Installation irgendwelche Nachteile - ausser natürlich, dass die Installation nur für den einen Benutzer zugreifbar ist. Aber auf meinem Mac gibt's eh nur einen Benutzer, nämlich mich.

    Und wie aktualisiert man eigentlich MediaPipe? (Eben ist die Version 0.8.7 erschienen) Einfach drüber installieren oder erst alles von Hand entfernen (Applikation und MPipe-Verzeichnis)?

    Gruss
    Andreas
     
  2. macmercy

    macmercy New Member

    MissingMPEGTools' (alle Tools auf o.g. Seite downloadbar).
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Danke ;-)
     

Diese Seite empfehlen