1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mbp - festplatte piepst und verschluß kaputt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von sommer06, 7. November 2006.

  1. sommer06

    sommer06 New Member

    (Auszug aus einer Email an den Apple PR-Chef Deutschland)

    Guten Tag Herr Albrecht!

    Wir haben im Juli/August diesen Jahres bereits öfters gemailt und
    telefoniert. Es ging damals um ein beim Apple Store bestelltes neues
    MacBook Pro, welches ständig abgestürzt ist, darauf hin habe ich es
    austauschen lassen und dann offensichtlich ein gebrauchtes MacBook Pro
    erhalten. Dies war eindeutig an der Verpackung (Fusseln und Haare hinter
    Folie von Power Addapter)zu sehen. Gleichzeitig hatte dieser Mac auch
    Fehler in der Lackierung, der Gummirahmen war verzogen und Tasten hingen
    stark schräg in der Tastatur. Entgegenkommen wollte man mir unter der
    Apple-Telefonnummer mit 80 Euro!

    Sie wollten dem nachgehen und gaben mir gleichzeitig Telefonnummern um
    selber weiternachzuforschen. Diese brachten allerdings nichts - keiner
    Ihrer Apple-Kollegen am Telefon konnte und wollte mir weiterhelfen,
    wahrscheinlich auch, weil es nur Proision auf den Verkauf und nicht auf
    die Kundenbetreuung gibt, und ein "Entschuldigung" war auch nicht zu
    hören.

    Ich habe mich aufgrund meiner schlechten Erfahrung mit Apple dann
    grundsätzlich gegen diese Marke entschieden und wollte einen Windows
    Laptop kaufen.
    Trotzdem, wahrscheinlich vom Design der Macs geblendet, habe ich vor 10
    Tagen einen neuen Versuch gestartet und beim Apple Store ein neues MacBook
    Pro bestellt.
    Dieses kam gestern an und hatte natürlich ebenfalls mehrere Defekte: So
    pfeift dieses mal die Festplatte in höchster Frequenz und der Verschluß
    des Geräts ist kaputt!

    Daraufhin habe ich eben beim Telefonsupport angerufen und meine Probleme
    geschildert. Antwort: Austausch oder Reparatur.
    Dareuf hin wollte ich von meinem Ansprechpartner wissen, ob es normal ist,
    dass Probleme bei Appleprodukten einfach so hingenommen werden, dass es
    kein Entschuldigung, kein Entgegenkommen und nichts gibt?!
    Die Antwort: "Oh ja, tut mir natürlich für Sie leid!"
    Daraufhin wollte ich mit dem Kundenservice sprechen, da ich es für keine
    Art hielt so mit seinen Kunden umzugehen und der Ansprechpartner versprach
    mich mit dem Kundenservice, sogar mit der 2. Stufe, zu verbinden. Nach
    etwa 40 Minuten Wartezeit kam ich dann beim Technischen Support bei einem
    Herr Nelles heraus und der meinte ganz frech, dass das alles das selbe
    sei!
    Auch hier gab es eine Entschuldigung erst auf Nachfrage. Auf Bitte ein
    mögliches Austauschprodukt persönlich auf seine Funktion zu testen, gab es
    die Antwort, dass dies nicht möglich ist.
    Auf meine Frage, ob es überhaupt eine Qualitätssicherung gibt und wer denn
    dafür verantwortlich ist gab es die Antwort, dass man "aufgrund der hohen
    Nachfrage bei Apple in der Qualitätskontrolle nicht mehr nachkommt...!"

    Nach einer Ewigkeit am Telefon, in der ich mir jede Menge Blabla ohne
    irgend eine klare Aussage anhören musste, ließ ich mir dann eine Adresse
    zur schriftlichen Beschwerde geben. Diese ist natürlich in Irland...

    Es ist also ein insziniertes Labyrinth aus unwissenden Telefonisten,
    Telefonnummern und Abteilungen, die es dem Kunden unmöglich machen sollen
    sich beschweren zu können. Wie soll da Kritik zum Hersteller in Asien
    durchdringen können?
     
  2. sommer06

    sommer06 New Member

    Bin ich der Einzige? Wem geht es noch so? Was kann man tun?
     
  3. maceddy

    maceddy New Member

    Auf zur Verbraucherzentrale oder zum Rechtsverdreher.


    maceddy
     
  4. human_touch

    human_touch New Member

    Tja, ich kenne das Problem. Mein MacBook Pro war jetzt genauso lange in der Reperatur, wie ich es seit dem Kauf benutzen konnte, nach drei Reperaturversuchen, wovon einer nicht erfolgreich war, weil das benötigte Teil nicht lieferbar war, ist es heute endlich (mal) wieder repariert und auf dem Weg zurück zu mir. Aber wenn ich das lese, dann glaube ich langsam, ich habe noch Glück mit meinem Problem (steckenbleibende Maustaste) gehabt, nur ärgerlich ist das ganze schon. Werde mir in den nächsten Tagen einen iPod nano zulegen, mal sehen ob ich da mal wieder Glück mit Apple habe. Ich erinnere mich noch an die Tage, wo Regenbogenfarben das Applelogo zierten, bis auf ein paar PowerBooks, die anfangen zu brannten, war das wirklich alles solide Arbeit, vom billigen Performa bis zum HighEnd Powermac. Aber ich denke, dass Mac OS X den User für die Unzulänglichkeiten bei der Hardware wirklich entschädigt.

    Apple User sind so etwas wie Ferrarifahrer, 1a Design, nur die Verkabelung ist wie bei einem Lada...
     
  5. sommer06

    sommer06 New Member

    Und ich dachte mit einem Apple kaufe ich einen Porsche.....!?
     

Diese Seite empfehlen