1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Maxtor D 740X-6L und Maxtor D540X Festp.

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel_30, 1. August 2002.

  1. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Hi,
    vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Gibt es unterschiede zwischen Festplatten für Mac und PC ?
    Habe oben gennante Festplatten Angeboten bekommen und jetzt Frage
    ich mich ob die in mein G4 passen und vor allen Dingen korrekt laufen.
    Gibt's denn ein Problem wenn diese schon mit Windows 2000 konfiguriert sind ?
    Im vorraus vielen Dank

    Michel
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe in meinem G4 zwei von den Maxtor D 740X laufen. Schnell, relativ leise (meine ist noch ohne L) und werden kaum warm. Umformatieren von Win nach HFS+ (Mac) kein Problem. Ich bin also ganz zufrieden.

    Wenn du dich zwischen der 740 und der 540 entscheiden musst, dann nimm die 740, da sie mit 7400 Umdrehungen/Min. ordentlich schnell ist. Außerdem steht das L im Namen für Liquidirgendwas, als eine flüssige Lagerung, was den Geräuschpegel schön unten hält.

    PS: Hallo im Forum!

    -Oli
     
  3. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    selbst die seltamsten Platten aus dem PC laufen im mac, habe eine Compaq U160 im B&W laufen, ohne Schmerzen.
    Die anderen "normalen" PC Platten Fujitsu, IBM, Maxtor, Quantum Seagate und WD habe ich alle zur Mitarbeit überrredet.
    Am besten ist wenn man die Platte unter OS X einrichtet und formatiert.
    Klappt sogar dann ein OS 8.5 darauf zu installieren, wo dieses sich weigert die Platte zu konfigurieren.

    Joern
     
  4. Michel_30

    Michel_30 New Member

    Hi,
    vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Gibt es unterschiede zwischen Festplatten für Mac und PC ?
    Habe oben gennante Festplatten Angeboten bekommen und jetzt Frage
    ich mich ob die in mein G4 passen und vor allen Dingen korrekt laufen.
    Gibt's denn ein Problem wenn diese schon mit Windows 2000 konfiguriert sind ?
    Im vorraus vielen Dank

    Michel
     
  5. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Habe in meinem G4 zwei von den Maxtor D 740X laufen. Schnell, relativ leise (meine ist noch ohne L) und werden kaum warm. Umformatieren von Win nach HFS+ (Mac) kein Problem. Ich bin also ganz zufrieden.

    Wenn du dich zwischen der 740 und der 540 entscheiden musst, dann nimm die 740, da sie mit 7400 Umdrehungen/Min. ordentlich schnell ist. Außerdem steht das L im Namen für Liquidirgendwas, als eine flüssige Lagerung, was den Geräuschpegel schön unten hält.

    PS: Hallo im Forum!

    -Oli
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    selbst die seltamsten Platten aus dem PC laufen im mac, habe eine Compaq U160 im B&W laufen, ohne Schmerzen.
    Die anderen "normalen" PC Platten Fujitsu, IBM, Maxtor, Quantum Seagate und WD habe ich alle zur Mitarbeit überrredet.
    Am besten ist wenn man die Platte unter OS X einrichtet und formatiert.
    Klappt sogar dann ein OS 8.5 darauf zu installieren, wo dieses sich weigert die Platte zu konfigurieren.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen