1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Maximale Größe eines Files.. ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SHeise, 20. März 2002.

  1. SHeise

    SHeise New Member

    Folgendes Problem:

    Ich habe ein Image meiner Festplatte gemacht (da die nicht voll war, bin ich mit 4.7 GB (= DVD) ausgekommen. Nun habe ich keinen DVDBrenner, das Brennen dieses Images scheidet also aus.

    Wie kriege ich nun also die Image von meinem TiBook runter?
    Mein 7600er scheidet aus, da dort nur eine 4 GB Platte drin sitzt (naja, 2 davon, aber das hilft auch nüx).
    Per FTP oder AppleTalk wollte ich es eigentlich auf meinen Linux-Server (Netatalk) packen, aber der machte bei 2 GB schlapp. (im FTP-Browser wird das File auch nur mit 2048 MB angegeben... :( )

    Wer weiss Rat?

    Danke & lieben Gruß,
    Sebastian
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Ja das alte Netatalk hat diese 2GB Beschränkung......hm....weiss auch nicht, am besten wäre es wenn du einfach 2 neue Images passender Grösse machen würdest.

    Oder eine neue Platte kaufen? Die sind doch jetzt alle recht billig. Oder ein Streamer von EBay?

    Jedenfalls brauchst du einen Datenträger der gross genug ist, oder das Image muss kleiner werden.(mehrere)
     
  3. SHeise

    SHeise New Member

    Ich habe eine neue Platte: 40 GB :)
    ...nur leider kann man im Powerbook nur eine gleichzeitig laufen lassen ...

    ... was heisst das alte Netatalk? das neue nicht mehr? vielleicht sollte ich mal'n Update machen... Was mich nur irritiert: Per FTP ists ja das gleiche....

    Na, vielleicht werd ich einfach alles getrenn voneinander packen und dann habe ich eben 10 kleinere Files...
    wobei so ein PlattenImage natürlich shcon schöner gewesen wäre... do muss ich wirklich alles neu installieren.... :( naja.

    ok. danke.
    Sebastian
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Was für ein Filesystem hat der Linux-Server?
     
  5. SHeise

    SHeise New Member

    ext2
    ist ne SuSE 7.0.
     
  6. Kate

    Kate New Member

    ....dann kommt die Beschränkung der Dateigrösse eventuell daher! Kann auch sein, dass Netatalk UND das Dateisystem so ein Limit haben....
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    und was ist wenn Du von Linux aus die Daten holen willst ?

    Joern
     
  8. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Kate hat's schon angedeutet, nur nicht mit ausreichender Vehemenz: zerhack Dein großes Image in mehrere kleinere und alles wird gut!
     
  9. SHeise

    SHeise New Member

    ? hm... wie... ?

    Da ich auf meinem Linux-System bisher kein einziges File habe, welches über 2 GB ist, stellt Sich das Problem nicht....

    Ich habe jetzt ein DiskImage mit 1999 MB angelegt. das funktionierte ohne Probleme...

    Sebastian
     

Diese Seite empfehlen