1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Maximale Grafikauflösung des Mac Mini Core Solo

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Bono, 14. Juli 2006.

  1. Bono

    Bono New Member

    Hallo zusammen.

    Ich plane die Anschaffung eines Mac Mini mit Core Solo Prozessor als Zweitrechner. Einsatzzweck soll jediglich Musikserver über Ait Tunes sein. Daher die Wahl des günstigeren Core Solo Macs. Windows soll nicht drauf laufen.
    Ich besitze einen Acer 17" tft mit maximaler Auflösung von 1280xirgendwas...halt ein 4:3 tft. Packt der Mini Grafikchip diese Auflösung ohne schwtzen zu müssen?

    Habe da noch ne Frage: Ich möchte die Musik per Airport express an meine Anlage schicken besitze aber fürs Internet einen Router der super mit meinem bisherigen Mac funzt. Kann ich beide in der selben Wohnung parallel betreiben ohne das es Probleme oder Störungen der beiden Geräte untereinander gibt? Also ist Musikstreamen und Internetsurfen und die Verwaltung von zwei Wi Fi Geräten (Air Tunes und Internet W-Lan) mit einem Mac gleichzeitg möglich?
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Hi auch!

    Standardauflösung für solche 4:3 TFTs ist 1280 x 1024 Pixel, das schafft der mini locker, war auch schon für die Vorgänger kein Thema.

    Die Airport Express Basisstation kannst Du so konfigurieren, daß sie ein vorhandenes WLAN in der Reichweite vergrößert. Damit hast Du ein großes drahtloses Netz und musst nicht zwischen Routernetz und Express umschalten.

    Die Express-Station soll aber demnächst erstmal eingestellt werden, weil sie wohl angeblich mit irgendeiner kommenden EU-Richtlinie nicht konform ist, also ist schnelles Kaufen angeraten.
     
  3. Lila55

    Lila55 New Member

    Die Express ist, glaube ich, nicht gefährdet. Soweit ich verstanden habe ging es nur um die Airport Extreme
    http://www.macwelt.de/news/apple/338381/index.html
    Schade drum :frown:
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Achso, na dann passt es ja! Umso besser! Danke für die Info :)
     
  5. Bono

    Bono New Member

    Danke für die Hinweise! dann kann ich ja meinen Mini beruhigt kaufen. Wie schauts bei denen denn mit Kinderkrankheiten in den neuen Intelvarianten aus? Sind die Stabil? Läuft Office vernünftig unter Rosetta auf dem Core Solo Mini?

    Das mit der W-Lan erweiterung klingt sehr gut....dann kann ich wirklich beide Funktionen zusammenlegen. Ich hoffe das die Expresstation meinen Speedport W500V Router dann auch mag....aber das ist ein sehr wertvoller Tipp! Vielen Dank!
     

Diese Seite empfehlen