1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

MAX OS X Updates

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Franzerl, 2. Mai 2002.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Alle Achtung!
    das muß man erst mal hinkriegen.
     
  2. Franzerl

    Franzerl New Member

    Ich habs geschafft. Nachdem ich so blöd war und sämtliche Updates geladen habe(Apple Security Update, Explorer Update, Java 1.3. 1 und das 10.1.3 und 10.1.4) und meine Kiste (Quicksilver G4 800/1.25 MB RAM fast den Geist aufgegeben hat. Dutzende Neustarts und stundenlange Gespräche mit der APPLE Hotline haben nichts genutzt. Die Updates haben sich selbst aufgehängt und sich permanent verdoppelt (über 10 GB waren auf der Festplatte. Nochmals, ich habs geschafft. MAC OS X ist von meiner Harddisc verschwunden. Und zwar glasklar! Und jetzt laufen meine Programme (Pagemaker 7.0, Photoshop 6.0, Illustrator 8.01 +10.1, Acrobat, Suitcase 10, Office 2001 von Billy und noch ein dutzend Softis), wie der Teufel. MAC OS X hat OS 9.2.2 eingebremst: Man muss sich das einmal vorstellen, ein System behindert das andere...Es ist noch ein weiter Weg bis in der Druckvorstufe MAC OS X eingesetzt werden kann. Ich warte jedenfalls auf das MAC OS eleven...Gruss Euer Opa
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Xeptiker, willkommen in der m-Gruppe, zu der ich mich ja auch zähle.

    ;-)

    Zwar habe ich X noch nicht verbannt; es ist die Zukunft (Sachzwang), und ich werde mich wohl damit oder mit MS anfreunden müssen - when tomoorow comes.

    Verdiene allerdings meine Brötchen nicht hauptsächlich mit dem Rechner, weshalb ich ihn auch zum Experimentieren einsetzen kann - wenn da mal ein oder zwei Tage nichts mehr gehen sollte, ist`s halb so schlimm.

    Singer,
    der seinen Cube mir 9.1 klasse findet.
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Wir haben in der Agentur gerade den ersten Auftrag (in kleinerem Umfang) mit OS X abgewickelt. Photoshop 7, Indesign 2, suitcase 10. Morgen kommt der Kram ausm Druck Probleme gabs bisher damit keine und der Office X Kram und weiß der Geier noch alles läuft sowieso unter X. Und der Rechner dazu ist nur ein G4/450 mit 512 RAM. Okay es ist von 8 Rechnerplätzen der bisher einzige mit OS X, aber wenn mit dem Auftrag alles klar geht werden wohl noch 2 andere ebenfalls umgerüstet ;-)
    Tut mir leid für dich und deine leidvolle Erfahrung, aber unter OS X muss nicht alles zwangsläufig so ausgehen nur weil es OS X ist. Hier zu Hause läuft auf G4/400 mit 320 RAM seit Wochen auch nix anderes mehr ...Manchmal hab ich echt den Eindruck das system läuft so wie man es von ihm erwartet. Der, der einfach so umsteigt bei dem läufts rund und der hat noch nie eine Kernel Panic zu Gesicht bekommen - und der, der mit Skepsis zögert und alles argwöhnisch betrachtet, bei dem geht dann auch noch wirklich alles schief was schiefgehen kann .... schon komisch oder?
    IMHO wird das alleinige Durchsetzen im Profi Publishing Bereich so oder so noch auf sich warten lassen, da man sich hier grundsätzlich lange an dem hält was sich bewährt hat. Die arbeiten hier auch noch mit Vorliebe mit Quark 3.2 und wollen am liebsten auch gar nix anderes haben ...
    Wers nicht braucht und wer vor allem sein geld damit verdient - für den sollte gelten: never change a running system.
    Ich hab mir OS X gekauft als ich vom 10. Neustart unter OS 9 und dem 20. Crash von Word und dem 30. "einfach mal so einfrieren" pro Tag die Schn*** voll hatte.
     
  5. charly68

    charly68 Gast

    mhh welche apps waren offen als du die updates gesaugt hast???
     
  6. macmic

    macmic New Member

    Bei mir läuft X ebenfalls ohne Probleme, sowohl zuerst mit einem iMac 400 MHz, als auch jetzt mit dem neuen G4 800. Was mir zu denken gibt ist, dass es bei der Kaufversion von X, incl. 9.2.1, 3 CDs sind. Beim neuen iMac sind 5 System CDs beigelegt, alle haben über 600 MB !
    sollte da was anders sein ?
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    s weil da ja auch noch mehr software zur "standard" Ausrüstung gehört. Auf einer software restorte cd befindet sich doch auch noch apple works und son kram (bin mir nicht sicher, hab die Kaufversion) aber das war damals als ich den rechner hier neu gekauft hab auch so. eine sytsem cd mit OS 8.6 und ein Kumpel mit imac hatte gleich 3 CD's
     
  8. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Hallihallo!

    Mein OS X ist jetzt genau drei Tage alt und interessanter als Fernsehen :)
    Der Rechner ist der denkbar ungeeigneteste; ein beiger G3 mit 233 Mhz (Jumper-Tuning: 300 Mhz, mehr lassen die Fertigungstoleranzen von 1997 nicht zu) und 320 MB RAM. Was soll ich sagen? es läuft alles etwas gemächlicher, ABER flüssig! Die MP860-Grafikkarte läuft passabel nach 'nem ROM-Update, der Moni springt immer dann an, wenn der Boot-Vorgang fast abgeschlossen ist. Auf 3D-Beschleunigung kann ich gerade noch verzichten&Geduld ist immer noch eine Tugend!
    Das System ist das "nackte" 10.1 von CD, eigentlich wollte ich ja damit rumspielen, die Updates liegen einsatzbereit auf dem Tisch, aber ich binn jetzt fast davon ab, ich vermisse nix, bis auf den Anmelde-Dialog beim Hochfahren (siehe Posting). Ich habe erwartet, daß Classic (9.1) unter OS X lahmer läuft als nativ, aber es geht, bei dem Rechner läßt sich das eh nicht messen :) Aber daß sich da was gegenseitig ausbremst, kann ich nicht sagen.

    P.S. In der MACWELT stand, daß man unter Umständen auf das 10.1.3-Update verzichten sollte, wenn man die Verbesserungen gar nicht brauchen kann, weil man die Hardware nicht hat. Aber wie sieht das denn mit dem Security-Update aus?

    Grüße, Alex
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Alle Achtung!
    das muß man erst mal hinkriegen.
     
  10. Franzerl

    Franzerl New Member

    Ich habs geschafft. Nachdem ich so blöd war und sämtliche Updates geladen habe(Apple Security Update, Explorer Update, Java 1.3. 1 und das 10.1.3 und 10.1.4) und meine Kiste (Quicksilver G4 800/1.25 MB RAM fast den Geist aufgegeben hat. Dutzende Neustarts und stundenlange Gespräche mit der APPLE Hotline haben nichts genutzt. Die Updates haben sich selbst aufgehängt und sich permanent verdoppelt (über 10 GB waren auf der Festplatte. Nochmals, ich habs geschafft. MAC OS X ist von meiner Harddisc verschwunden. Und zwar glasklar! Und jetzt laufen meine Programme (Pagemaker 7.0, Photoshop 6.0, Illustrator 8.01 +10.1, Acrobat, Suitcase 10, Office 2001 von Billy und noch ein dutzend Softis), wie der Teufel. MAC OS X hat OS 9.2.2 eingebremst: Man muss sich das einmal vorstellen, ein System behindert das andere...Es ist noch ein weiter Weg bis in der Druckvorstufe MAC OS X eingesetzt werden kann. Ich warte jedenfalls auf das MAC OS eleven...Gruss Euer Opa
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Hallo, Xeptiker, willkommen in der m-Gruppe, zu der ich mich ja auch zähle.

    ;-)

    Zwar habe ich X noch nicht verbannt; es ist die Zukunft (Sachzwang), und ich werde mich wohl damit oder mit MS anfreunden müssen - when tomoorow comes.

    Verdiene allerdings meine Brötchen nicht hauptsächlich mit dem Rechner, weshalb ich ihn auch zum Experimentieren einsetzen kann - wenn da mal ein oder zwei Tage nichts mehr gehen sollte, ist`s halb so schlimm.

    Singer,
    der seinen Cube mir 9.1 klasse findet.
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Wir haben in der Agentur gerade den ersten Auftrag (in kleinerem Umfang) mit OS X abgewickelt. Photoshop 7, Indesign 2, suitcase 10. Morgen kommt der Kram ausm Druck Probleme gabs bisher damit keine und der Office X Kram und weiß der Geier noch alles läuft sowieso unter X. Und der Rechner dazu ist nur ein G4/450 mit 512 RAM. Okay es ist von 8 Rechnerplätzen der bisher einzige mit OS X, aber wenn mit dem Auftrag alles klar geht werden wohl noch 2 andere ebenfalls umgerüstet ;-)
    Tut mir leid für dich und deine leidvolle Erfahrung, aber unter OS X muss nicht alles zwangsläufig so ausgehen nur weil es OS X ist. Hier zu Hause läuft auf G4/400 mit 320 RAM seit Wochen auch nix anderes mehr ...Manchmal hab ich echt den Eindruck das system läuft so wie man es von ihm erwartet. Der, der einfach so umsteigt bei dem läufts rund und der hat noch nie eine Kernel Panic zu Gesicht bekommen - und der, der mit Skepsis zögert und alles argwöhnisch betrachtet, bei dem geht dann auch noch wirklich alles schief was schiefgehen kann .... schon komisch oder?
    IMHO wird das alleinige Durchsetzen im Profi Publishing Bereich so oder so noch auf sich warten lassen, da man sich hier grundsätzlich lange an dem hält was sich bewährt hat. Die arbeiten hier auch noch mit Vorliebe mit Quark 3.2 und wollen am liebsten auch gar nix anderes haben ...
    Wers nicht braucht und wer vor allem sein geld damit verdient - für den sollte gelten: never change a running system.
    Ich hab mir OS X gekauft als ich vom 10. Neustart unter OS 9 und dem 20. Crash von Word und dem 30. "einfach mal so einfrieren" pro Tag die Schn*** voll hatte.
     
  13. charly68

    charly68 Gast

    mhh welche apps waren offen als du die updates gesaugt hast???
     
  14. macmic

    macmic New Member

    Bei mir läuft X ebenfalls ohne Probleme, sowohl zuerst mit einem iMac 400 MHz, als auch jetzt mit dem neuen G4 800. Was mir zu denken gibt ist, dass es bei der Kaufversion von X, incl. 9.2.1, 3 CDs sind. Beim neuen iMac sind 5 System CDs beigelegt, alle haben über 600 MB !
    sollte da was anders sein ?
     
  15. kawi

    kawi Revolution 666

    s weil da ja auch noch mehr software zur "standard" Ausrüstung gehört. Auf einer software restorte cd befindet sich doch auch noch apple works und son kram (bin mir nicht sicher, hab die Kaufversion) aber das war damals als ich den rechner hier neu gekauft hab auch so. eine sytsem cd mit OS 8.6 und ein Kumpel mit imac hatte gleich 3 CD's
     
  16. Onkel Alex

    Onkel Alex New Member

    Hallihallo!

    Mein OS X ist jetzt genau drei Tage alt und interessanter als Fernsehen :)
    Der Rechner ist der denkbar ungeeigneteste; ein beiger G3 mit 233 Mhz (Jumper-Tuning: 300 Mhz, mehr lassen die Fertigungstoleranzen von 1997 nicht zu) und 320 MB RAM. Was soll ich sagen? es läuft alles etwas gemächlicher, ABER flüssig! Die MP860-Grafikkarte läuft passabel nach 'nem ROM-Update, der Moni springt immer dann an, wenn der Boot-Vorgang fast abgeschlossen ist. Auf 3D-Beschleunigung kann ich gerade noch verzichten&Geduld ist immer noch eine Tugend!
    Das System ist das "nackte" 10.1 von CD, eigentlich wollte ich ja damit rumspielen, die Updates liegen einsatzbereit auf dem Tisch, aber ich binn jetzt fast davon ab, ich vermisse nix, bis auf den Anmelde-Dialog beim Hochfahren (siehe Posting). Ich habe erwartet, daß Classic (9.1) unter OS X lahmer läuft als nativ, aber es geht, bei dem Rechner läßt sich das eh nicht messen :) Aber daß sich da was gegenseitig ausbremst, kann ich nicht sagen.

    P.S. In der MACWELT stand, daß man unter Umständen auf das 10.1.3-Update verzichten sollte, wenn man die Verbesserungen gar nicht brauchen kann, weil man die Hardware nicht hat. Aber wie sieht das denn mit dem Security-Update aus?

    Grüße, Alex
     

Diese Seite empfehlen