1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mal wieder netzwerkprobleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Jab, 4. November 2002.

  1. Jab

    Jab New Member

    Nun haben wir endlich in unserer WG einen switch, wo mein tibook und 3 PCs und das DSL Modem dranhängen. Einer von den 3 PCs soll mal zum (Linux)Netzwerkserver gemacht werden, haben wir aber bisher noch nicht hingekriegt.
    Deshalb benutzen wir Internet Sharing bei Jaguar.
    Soweit, so gut. Ich komme wunderbar ins Netz, alles funzt.
    Bei den anderen klappt es im Prinzip auch, aber nicht mit allem. Z.B. die gmx-Seite wird nicht gefunden. Firewall kann es nicht sein, bei mir tut alles, und zwischen mir und den anderen Rechnern ist keine FW.
    Ich vermute, daß es was mit dem DNS Server zu tun hat. Hatte mal irgendwo gelesen, daß man den bei den Rechnern eintragen muß.
    217.5.100.1 steht bei allen drin (Telekom Berlin), tut aber trotzdem nicht :(
    Woran kann das liegen?

    jab
     
  2. urinstinkt

    urinstinkt New Member

    hallo jab,
    hast du dein prob. schon geloest?
    ansonsten haette ich ne idee: dein prob. hoert sich sehr nach mtu/mru, die groesse der pakete muss verringert werden, da ansonsten manche server wie gmx, oder homebanking ...einfach die verbindung kappen, ich hatte das gleich prob. nur das ich mir nen linuxserver suse 7.3 zu hause hingestellt habe, hier der link zu meiner loesung:
    http://forum.adsl4linux.de/viewtopic.php?t=1607&highlight=
    das forum ist ziemlich ergiebig, weiss halt nicht, ob dir das mit deinem jaguar weiterhilft?! aber ist ja auch linux...;-)
    auf jedenfall ne moeglichkeit.
    gruss
    sandra
     
  3. Performator

    Performator New Member

  4. Jab

    Jab New Member

    cooler nickname...
    aber wo gehört die wort-trennung hin? ;)

    zu meinem Problem: ist noch nicht gelöst
    (hab deinen Vorschlag aber noch nicht ausprobiert)
    Aber ich hätte ja auch lieber meinen Performa 6400 mit SuSE Linux 7.3 als Server. Dann wäre mein Tibook nicht so fest angebunden
    Vielleicht kannst du mir da helfen?
    Jedesmal, wenn ich die LAN-Einstellungen ändern will (Karte wird erkannt, ich gebe IP-Nr. ein, usw...) bleibt er hängen, wenn es darum geht, die eingegebenen Daten in die zugehörigen files zu schreiben (glaub ich zumindest) Jedesmal Neustart, grrr....

    jab
     
  5. Jab

    Jab New Member

    Jo, mit fli4l haben wir es auf ner alten PC-Kiste versucht, aber die Netzwerkkarte wird glaube ich nicht erkannt :(

    jab
     
  6. Performator

    Performator New Member

  7. Jab

    Jab New Member

    cooler nickname...
    aber wo gehört die wort-trennung hin? ;)

    zu meinem Problem: ist noch nicht gelöst
    (hab deinen Vorschlag aber noch nicht ausprobiert)
    Aber ich hätte ja auch lieber meinen Performa 6400 mit SuSE Linux 7.3 als Server. Dann wäre mein Tibook nicht so fest angebunden
    Vielleicht kannst du mir da helfen?
    Jedesmal, wenn ich die LAN-Einstellungen ändern will (Karte wird erkannt, ich gebe IP-Nr. ein, usw...) bleibt er hängen, wenn es darum geht, die eingegebenen Daten in die zugehörigen files zu schreiben (glaub ich zumindest) Jedesmal Neustart, grrr....

    jab
     
  8. Jab

    Jab New Member

    Jo, mit fli4l haben wir es auf ner alten PC-Kiste versucht, aber die Netzwerkkarte wird glaube ich nicht erkannt :(

    jab
     

Diese Seite empfehlen