1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mal wieder IPoverFireWire

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Decoder, 12. September 2003.

  1. Macci

    Macci ausgewandert.

    schonmal ein anderes FW-Kabel ausprobiert? Kannst du einen der Macs im Target-Modus betreiben?
     
  2. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    benutze das gleiche kabel, mit dem ich damals den G4 466 mit dem pismo verbunden hab!

    tests im target hab ich auch mit beiden machen können!

    das kabel dient momentan zur verbindung das g4 mit einer firewire hd...auch ohne probleme!
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    und mit den Netzwerkeinstellungen ist auch alles bestens? Hast du in letzter Zeit irgendwas am System gemacht? Ethernetverbindung zwischen den Macs klappt?
     
  4. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    soweit ich das beurteilen kann "JA"

    momentan sin die beiden über ein 10er ether hub verbunden...das ist aber wesentlich langsamer als die firewire verbindung...und ich komme mit dem zweiten rechner nur über eine intranet ip ins www....was mein vorhaben, einen carracho-server zum laufe zu bringen zunichte macht!


    das ist aber nich das problem...ich will unbedingt ne firewire verbindung!! ;)

    and den netzwerk einstellungen hab ich nur das vorgenommen, was in den anderen psotings stand bzw. was in der readme datei steht!
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    leg doch mal in den Netzwerkeinstellungen ne neue Umgebung an, in der du alle anderen Netzwerkonfigurationen entfernst und Firewire an die oberste Stelle in der Liste schiebst. Dann vergibst du die IP-Nummern, die du sonst fürs Ethernet verwendest...klickst auf "jetzt aktivieren". Und???
     
  6. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    auf beiden rechnern ne neue umgebung anlegen nehme ich an,oder!?


    werd ich mal versuchen..dauert aber ein klein bisschen!


    aber mir ist so....als wäre das auch damals unter meinen zahlreichen erfolglosen versuchen dabei gewesen!

    daran, dass das tool nicht auf jedem rechner läuft kanns nicht liegen, oder?
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    nicht, dass ich wüsste...kannst ja auch mal versuchen, die Firewall auszuschalten...(würde ich bei Carracho allerdings nicht machen...)
     
  8. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    werd mal alles versuchen....wenn carracho läuft ist eh carrafix an...das setzt leider voraus, dass die firewall off ist!...aber das ist ja auch nicht das problem! ;)
     
  9. Decoder

    Decoder = Mindcracker @ Home

    hab das jetzt auch versucht..wieder nix!

    kanns daran liegen, dass bei der einstelllung für den t-online zugang proxy einstelungen sind (die müssen aber bleiben, da ich sonst nicht ins netz komm) ?

    muss vielleicht auf beiden rechnern die "normale" einstellung für das internet eingetragen sein?

    ich meine damit:

    bei dem rechner, den ich ebenfalls fürs internet nutzen will, die üblichen ppp einstellungen machen, die der erste mac schon nutzt, um ins netzt zu kommen?
     

Diese Seite empfehlen