1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mal wieder 10.4.6 - beachball und kein ende

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von turnt, 12. Mai 2006.

  1. turnt

    turnt New Member

    moin moin - habe das 10.4.6 nach langem zögern dann doch mal auf meinen rechner gezogen: G4 Dual 1.25ghz 2gb ram

    und schon probleme:
    der rechner startet zwar zeigt mir auch den schreibtisch
    aber dann sofort den beachball und der geht nicht mehr weg
    er läuft und läuft und läuft

    was soll ich machen?

    gruss
     
  2. turnt

    turnt New Member

    habe mittlerweile so glaube ich rausgefunden, das es sich um ein problem bei den autostart progammen handelt

    frage welche plist muss ich löschen damit der rechner startet ohne
    die programme im autostart hochzufahren?

    gruss

    PS habe noch ein zweite platte im rechner mit 10.4 drauf von der ich problemlos starten kann und die auch keine mucken macht
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    systemeinstellungen->benutzer->du->startobjekte

    da kannste die alle abstellen. oder im safe modus bei gedrückter shift taste starten, dann werden die glaube ich auch nicht geladen.
     
  4. ffelix weingartner

    ffelix weingartner New Member

    gehe auf 10.4.5 zurück
     
  5. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    wirklich toller erster beitrag,
    du meinst er soll seinen rechner platt machen und dann nur bis 10.4.5 gehen?

    *kopfschüttel*

    vielleicht kommen noch ein paar andere, wirklich gute, "problemlöser".

    @turnt, ich drücke dir die daumen dass du es auch ohne newinstall schaffst.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Das würde ich ebenfalls vorschlagen! Probier das doch mal aus und berichte, was aus der Sache geworden ist.
     
  7. turnt

    turnt New Member

    also es sieht wie folgt aus: pram löschen - nicht funktioniert
    mit shift starten nicht funktioniert
    startobjekte raus nicht funktioniert

    immer das gleiche spiel - er zeigt mir den schreibtisch mit allem drauf
    wenn ich schnell genug bin kann ich auch noch ein programm starten
    aber immer nach ca. 7-8sec. läuft der lüfter hoch und es geht nur noch der beachball

    und nichts funktioniert mehr - dann muss ich den rechner ausschalten
     
  8. marusha

    marusha Gast

    ... google earth rauswerfen
    ... adobe reader 7.0 rauswerfen (6.x ist ok)
    ... beim stuffit expander versionsprüfung abhaken
    ... in den anderen stuffit progs ebenfalls die automatischen suche abhaken
     
  9. marusha

    marusha Gast

    mist du kommst ja gar nicht rein *grübel* falls du einen zweiten rechner hast im target modus starten.
     
  10. turnt

    turnt New Member

    ich kann von einer internen mit anderem system starten
    ich glaube aber nicht das das hilft

    ich habe mitlerweile den verdacht das es an spotlight liegt

    der will nämlich die platten immer auslesen

    ich weiss auch nicht

    sch... update

    werde deine sachen mal prüfen danke!!!
     
  11. marusha

    marusha Gast

    nö hilft nicht .. nur wenn du über firewire von aussen starten kannst. bei mir waren es mal die stuffit progs - pausenlos auf der suche nach updates und der stuffit server war down und letztens war es der adobe reader 7.0. von aussen gestartet, den reader gelöscht (komplett mit plist und allem) und dann ging es wieder.
     
  12. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Wie petervogel schon andeutete:
    1. Start mit gedrückter Shift-Taste (abgesicherter Modus) startet ohne Erweiterungen.
    2. In "Library/Startup items" die "böden" Objekte rauswerfen.
    3. Neu starten.
     
  13. Kar98

    Kar98 New Member

    Wie es sich in einigen Foren herauszukristallisieren scheint, liegt der Hund bei Adobe CS2 begraben. Rausschmeißen aus dem Start-Ordner, und gut.
     
  14. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Lieber kar98, der "Hund" liegt nicht bei CS2 "begraben", sondern konkret beim einem Sttartobjekt, welches "Adobe Version Cue" benötigt. Also ein bisschen präziser, wenns geht, sonst wirft uns tunrt noch seine CS2-Suite von der Platte!
    Und: Das Problem, von dem du sprichst, tritt u.U. auf, wenn man das neueste Sicherheitsupdate installiert. Mit 10.4.6 hat das nichts zu tun.
     
  15. marusha

    marusha Gast

    was macht cs2 im startobjekteordner ?? den start in die länge ziehen, die resourcen blockieren ... wer legt cs2 in die startobjekte ??
     
  16. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Eben. kar98 hat da einen Schnellschuss gelandet. Es ging nie um CS 22 sondern um ein Hilfsprogramm, welches von Version Cue - einem optionalen Bestandteil der Creative Suite – benötigt wird.
     
  17. Kar98

    Kar98 New Member

    So siehts aus. Danke für die Präzisierung.
     
  18. turnt

    turnt New Member

    Ich hatte CS 2 nie auf diesem Rechner!!!!

    Über Shift starten habe ich gemacht - das Problem blieb aber das gleiche!

    Egal: Mittlerweile habe ich 10.4.5 wieder drauf. Habe den Tiger neu installiert und dabei das alte system gesichert und die daten übernommen.

    Das ganze hat mich 4-5 h gekostet da ich einige Programme benutze die an die Systemkonfirguration gebunden sind und neu eingespielt werden mussten.

    Ansonsten läuft alles wieder perfekt! Keine Probleme nach der neuinstallation mit der übernahme der Daten.

    Für einen PPC G4 so wie ich ihn habe rate ich nach div. suchen im Internet einfach Finger weg von 10.4.6
     

Diese Seite empfehlen