1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mal ne Frage zu Word unter M$

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacELCH, 21. November 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wir hatten schon öfters die Diskussion über gut und nicht so gut. Ein bemerkenswertes Feature dieses Words ist es doch dem User Platz auf der HD zu sparen indem es importierte Bilder auf 72 dpi runterrechnet - und das beste ganz automatisch, ohne das man es merkt sozusagen.

    Das ist doch wirklich toll, so was solte jedes Programm haben !

    Nein Spaß beiseite, weiß einer von Euch wo man das eventuell abstellen kann, sprich wir haben hier einen der es eigentlich besser wissen sollte, der seine Diplomarbeit auf einer XP Kiste unter Word geschrieben hat und bis in 14 Tagen fertig sein will. Ihm ist schon aufgefallen, daß die Grafiken deutlich schlechter in Word aussehen als sie vorher in PS ausgesehen haben. Natürlich scheut er sich davor jetzt auf die schnelle noch auf Ragtime for Windows umzusteigen um vernünftige Grafiken zu haben. Also wenn jemand von Euch einen Tipp bereit hat, der ihm weiterhelfen kann, würde er sich sehr freuen.

    In seinem Namen sage ich schon einmal Danke schön !
     
  2. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    mmh, das einzige was ich jetzt auf die schnelle gefunden hab
    ->word->ne bestehende importierte grafik rechtsklicken und auf "grafik formatieren" gehen -> dann unten links auf "Komprimieren" -> und dann da im erscheinenden fenster das entsprechende einstellen....
    aber ich hab das jetzt mal ausprobiert, aber da tut sich bei mir gar nix *löl*... wobei ich sagen muss, dass die grafiken bei mir importierten grafiken sehr gut aussehen.. sogar wallpapers wurden zwar verkleinert aber werden gut angezeigt!
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sie werden aber auf 72dpi runtergerechnet oder ?

    Danke dennochj für den Tipp, werde ich mal weitergeben, noch ist er nicht verzweifelt genug, naja ihm fehlt ja auch noch ein bißchen Text bevor er den final Layout macht.
     
  4. Eduard

    Eduard New Member

    Sie werden nicht "runtergerechnet, wenn Du Grafiken in eine Word-Datei importierst, wird die Datei ziemlich groß, also wird nichts runtergerechnet. Und im Druck kommen die aus Word auch meist ganz brauchbar raus, nur manchmal nicht und dann hat man ein Problem.
    Aber meist geht´s gut, habe schon etliches mit Word und Bildern gemacht, auf Word für Mac ging´s aber etwas flotter, wenn viele Bilder dabei waren.
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Tipp Eduard, wir haben aber definitiv Fall zwei. Alle Bilder sehen einfach miserabel aus. Was für ein Grafikformat verwendest Du für den Import in Word ? Er hat glaube ich ausschließlich TIFF.
     
  6. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    versuch doch mal, die bilder nicht ins dokument einzufügen, sondern nur den verweis auf das bild.

    dann liegt das originalbild (ähnlich wie bei quarkxpress) weiterhin vor und word kann damit nichts fieses anstellen.

    habe es selbst noch nicht probiert, könnte aber eine hilfe sein...


    gruß martin
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für die Tipps, ich werde sie mal weitergeben am Montag, vielleicht hilft es ja - wenn es hilft poste ich hier die Lösung.
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wir hatten schon öfters die Diskussion über gut und nicht so gut. Ein bemerkenswertes Feature dieses Words ist es doch dem User Platz auf der HD zu sparen indem es importierte Bilder auf 72 dpi runterrechnet - und das beste ganz automatisch, ohne das man es merkt sozusagen.

    Das ist doch wirklich toll, so was solte jedes Programm haben !

    Nein Spaß beiseite, weiß einer von Euch wo man das eventuell abstellen kann, sprich wir haben hier einen der es eigentlich besser wissen sollte, der seine Diplomarbeit auf einer XP Kiste unter Word geschrieben hat und bis in 14 Tagen fertig sein will. Ihm ist schon aufgefallen, daß die Grafiken deutlich schlechter in Word aussehen als sie vorher in PS ausgesehen haben. Natürlich scheut er sich davor jetzt auf die schnelle noch auf Ragtime for Windows umzusteigen um vernünftige Grafiken zu haben. Also wenn jemand von Euch einen Tipp bereit hat, der ihm weiterhelfen kann, würde er sich sehr freuen.

    In seinem Namen sage ich schon einmal Danke schön !
     
  9. BleedingMoon

    BleedingMoon New Member

    mmh, das einzige was ich jetzt auf die schnelle gefunden hab
    ->word->ne bestehende importierte grafik rechtsklicken und auf "grafik formatieren" gehen -> dann unten links auf "Komprimieren" -> und dann da im erscheinenden fenster das entsprechende einstellen....
    aber ich hab das jetzt mal ausprobiert, aber da tut sich bei mir gar nix *löl*... wobei ich sagen muss, dass die grafiken bei mir importierten grafiken sehr gut aussehen.. sogar wallpapers wurden zwar verkleinert aber werden gut angezeigt!
     
  10. MacELCH

    MacELCH New Member

    Sie werden aber auf 72dpi runtergerechnet oder ?

    Danke dennochj für den Tipp, werde ich mal weitergeben, noch ist er nicht verzweifelt genug, naja ihm fehlt ja auch noch ein bißchen Text bevor er den final Layout macht.
     
  11. Eduard

    Eduard New Member

    Sie werden nicht "runtergerechnet, wenn Du Grafiken in eine Word-Datei importierst, wird die Datei ziemlich groß, also wird nichts runtergerechnet. Und im Druck kommen die aus Word auch meist ganz brauchbar raus, nur manchmal nicht und dann hat man ein Problem.
    Aber meist geht´s gut, habe schon etliches mit Word und Bildern gemacht, auf Word für Mac ging´s aber etwas flotter, wenn viele Bilder dabei waren.
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für den Tipp Eduard, wir haben aber definitiv Fall zwei. Alle Bilder sehen einfach miserabel aus. Was für ein Grafikformat verwendest Du für den Import in Word ? Er hat glaube ich ausschließlich TIFF.
     
  13. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    versuch doch mal, die bilder nicht ins dokument einzufügen, sondern nur den verweis auf das bild.

    dann liegt das originalbild (ähnlich wie bei quarkxpress) weiterhin vor und word kann damit nichts fieses anstellen.

    habe es selbst noch nicht probiert, könnte aber eine hilfe sein...


    gruß martin
     
  14. MacELCH

    MacELCH New Member

    Danke für die Tipps, ich werde sie mal weitergeben am Montag, vielleicht hilft es ja - wenn es hilft poste ich hier die Lösung.
     

Diese Seite empfehlen