1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Major error in Volume Header Block" ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von stan_kube, 12. Februar 2003.

  1. der_baer

    der_baer New Member

    ne Woche und dan war Schicht am Schacht. Nix mehr... kein Starten von der Platte im Bootvorgang stecken geblieben.
    Prüfung mit Festplatten-Dienstprogramm lief auch nicht, weil die Parition nicht "unmounted" werden konnte. Prüfung mit Norton ergab Deine Fehlermelung.
    Meine Lösung. Hab die komplette Festplatte unter OS 9 mit Laufwerke konfigurieren initialisert und mit "FF"'s beschreiben lassen. Seitdem geht`s problemlos.
    Tippe mal auf einen Treiberkonflikt mit einem Orginal Dos/Windows-Treiber, der vorher auf der Platte war.
     
  2. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Wenn ich die bewegte Geschichte Deiner Apple-Computer (u.a. die des blau-weißen Scheißhaufens...) hier im Forum so betrachte, dann wundere ich mich jetzt schon ein bisschen über Deine Formulierung "läuft (...) seit 1999 (...) ohne Probleme."

    ;-)))
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Norton läuft ohne probleme. Die Probleme des Rechners hatten mit ab Werk defekten Logicboards und FireWire-Ports, Kabelbruch, Prozessortot zu tun. Außerdem hielt die Original-6GB-Platte nicht mal drei Jahre, und die Kiste war zu laut. Der Prozessor zickte dauernd rum und verstarb dann schließlich.
    Nach einem Prozessortausch, neuen Kabeln und mit anderer Platte lief es schließlich.

    Mit Norton hatte das aber alles nichts zu tun. Das läuft ja jetzt auch hier auf dem G4 und macht keine Zicken.
     

Diese Seite empfehlen