1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Maiskolben mit 25 Gigabyte

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 8. November 2004.

  1. 2112

    2112 Raucher

    Pioneer entwickelt Speicherdisc aus Maisstärke
    Tokio (AFP) - Der japanische Elektronikkonzern Pioneer hat eine Speicherdisc für umweltbewusste Verbraucher entwickelt. Das neue Datenmedium besteht zu 87 Prozent aus natürlichen Polymeren, die vor allem aus Mais und anderen stärkehaltigen Pflanzen gewonnen werden. Bei der Verbrennung der Stärkepolymere entstünden keinerlei Dioxine oder andere schädliche Chemikalien.

    Selbst der Verzehr des Öko-Datenträgers wäre Pioneer zufolge unproblematisch. Da die Disc mit einer Schicht Kunstharz überzogen ist, dürften jedoch selbst die härtesten Zähne daran scheitern.

    Gespeichert werden können auf der einmal beschreibbaren Disc 25 Gigabyte Daten von Musik über Filme bis zu Computerprogrammen. Sie nutzt dabei die so genannte Blu-ray-Technik, die weit größere Speichermengen ermöglicht als eine herkömmliche DVD.
     
  2. Macci

    Macci ausgewandert.

    reich mir mal 10 GB Polenta :D:D:D
     
  3. 2112

    2112 Raucher

    Sind die italienischen DVDs billiger ? :D
     
  4. Macci

    Macci ausgewandert.

    Die Produktion läuft bereits...:party:
     
  5. 2112

    2112 Raucher



    Schon Lustig wie die Italiener DVDs herstellen. :)
     

Diese Seite empfehlen