1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mails in Abwesentheit empfangen,weiterleiten ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Robi_at_work, 1. Juni 2006.

  1. Robi_at_work

    Robi_at_work New Member

    Hallo zusammen

    kennt jemand eine geschickte Lösung zu folgender Frage ?

    Bin eine Woche weg und möchte, das meine eingehenden mails automatisch an eine andere mail Adresse gesandt werde. Mein Rechner ist solange im Ruhezustand. Ich nutze Apple mail 2.0 und finde dort in den Regeln entsprechende Möglichkeiten weiterzuleiten, nur empfängt mein G5 überhaupt mails im Ruhezustand ?
    Ansonsten per Automator oder Apple Script den Rechner 1xmal am Tag aufwachen lassen, mails einsammeln und weiterleiten ? (theoretisch geht das so hoffe ich)
    Hat jemand sowas schon mal versucht?
    Danke für Antwort
    Robi
     
  2. mac123franz

    mac123franz New Member

    …

    Hallo,
    unterstützt Dein Provider nicht die mail - Abfrage von anderen Orten/Rechnern?
    Mit t-online z.B. geht das problemlos und ohne Mehrkosten.


    …
     
  3. Tsujoshi

    Tsujoshi New Member

    Was für einen Mailaccount hast Du denn? POP oder Exchange?
     
  4. benqt

    benqt New Member

    Also hier im Forum gab es mal eine längere Diskussion darüber, ob T-Online Mail-Konten überhaupt abgefragt werden können, wenn man nicht über T-Online eingewählt ist.

    Falls du tatsächlich T-Online-Kunde bist, empfiehlt sich das Einrichten eines gesonderten eMail-Passwortes, damit die Identifizierung nicht über die Einwahldaten stattfinden muss, siehe auch hier.


    Gruß
    benqt
     
  5. Robi_at_work

    Robi_at_work New Member

    mein Mail/Web Provider ist netbeat mit POP account. Das heisst ich müsste auf dem Fremdrechner einen vorübergehenden mailaccount mit meinen Daten einrichten und dann kann ich die mails lesen oder ?!

    Danke für alle Antworten
    Robi
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Das beste wäre, wenn dein Provider auf der Seite des Mailservers das Einrichten von Regeln/Filtern erlaubt. Dann braucht dein Rechner nicht eingeschaltet bleiben. Das bieten fast alle Provider. Dazu solltest du mal die Webseite deines Providers besuchen und dich dort mit deinen Benutzerdaten einloggen.

    Sollte das nicht gehen, dann musst du:
    1. Mail als Startobjekt definieren (Bneutzereinstellung)
    2. Weiterleitungsregel in Mail einrichten
    3. In den Energiespar-Einstellungen unter Optionen eintragen, wann der Rechner automatisch gestartet und wieder ausgeschaltet werden soll.
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Eine weitere Möglichkeit wäre die "POP-Abfrage" wie sie z.B. Anbieter wie GMX kennen. Da gaukelt der GMX-Server dem POP-Server vor er sei ein Mailprogramm und holt die Meldungen ab. Die Kannst du dann im GMX Webmail lesen. Ich glaub du kannst auch einstellen, ob er die abgeholten Mails auf dem Originalserver liegen lassen soll (damit du sie später im Mailprogramm holen kannst) oder gleich löschen soll.

    Ausserdem gibt es Dienste wie z.B. XS2Mail, mit denen du irgendwelche POP-Server per Webamil abfragen kannst. Sollte dein Provider nicht dabei sein, musst du Custom auswählen und die Serverdaten händisch eingeben.

    Christian
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Sehr gut, an die Lösung habe ich nicht gedacht! Das ist die 2. beste Lösung, falls dein Provider nicht die direkte Weiterleitung anbietet.

    Ein GMX-Account ist kostenlos und schnell eingerichtet. Dann kann man GMX veranlassen, alle 6 12 oder 24 Stunden mails von deinem Provider per POP3-Protokoll abzuholen. Diese kann man sich dann per Web-Browser von überall ansehen. Aber wie gesagt, vielleicht bietet ja auch das dein Provider (Stichwort Webmail)!
     

Diese Seite empfehlen