1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mails auf platte sichern

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mordor, 18. Januar 2003.

  1. mordor

    mordor New Member

    hallo. ich habe vor einiger zeit mit ccc os x auf ne externe platte geklont. nun habe ich bemerkt, dass ich dummerweise auf meinem aktuellem arbeitsvolumen 3 monate emails gelöscht habe. ich möchte nun die von meinem ccc backup zurückkopieren. wie geht das.
    wenn ich also von der externen firewireplatte meine ccc kopie starte sind alle mails noch vorhanden. ich kann sie aber nicht kopieren. einzeln als rtf abspeicher geht...aber bei hunderten von mails...würg.

    gibts es ne bessere möglichkeit?
     
  2. mordor

    mordor New Member

    zusatzfrage.

    falls ich einen neuen computer kaufe, wie bringe ich meine alten mails auf den neuen computer ohne meine mail library im neuen zu überschreiben.
     
  3. white-raven

    white-raven New Member

    mach einen neuen ordner in benutzr-library-mail-mailboxes und da rein dann eine neue box (oder mehrere, wie du magst). schmeiß da alle mails rein und kopiere den ordner in dein geklontes system. dann haste sie alle da. ich hab da einen ordner sicherungen und verschiedene boxen liegen, da sind alle wichtigen mails drin und der wird auch immer gesichert und mitgenommen.

    gruß dirk
     
  4. mordor

    mordor New Member

    hallo. ich habe vor einiger zeit mit ccc os x auf ne externe platte geklont. nun habe ich bemerkt, dass ich dummerweise auf meinem aktuellem arbeitsvolumen 3 monate emails gelöscht habe. ich möchte nun die von meinem ccc backup zurückkopieren. wie geht das.
    wenn ich also von der externen firewireplatte meine ccc kopie starte sind alle mails noch vorhanden. ich kann sie aber nicht kopieren. einzeln als rtf abspeicher geht...aber bei hunderten von mails...würg.

    gibts es ne bessere möglichkeit?
     
  5. mordor

    mordor New Member

    zusatzfrage.

    falls ich einen neuen computer kaufe, wie bringe ich meine alten mails auf den neuen computer ohne meine mail library im neuen zu überschreiben.
     
  6. white-raven

    white-raven New Member

    mach einen neuen ordner in benutzr-library-mail-mailboxes und da rein dann eine neue box (oder mehrere, wie du magst). schmeiß da alle mails rein und kopiere den ordner in dein geklontes system. dann haste sie alle da. ich hab da einen ordner sicherungen und verschiedene boxen liegen, da sind alle wichtigen mails drin und der wird auch immer gesichert und mitgenommen.

    gruß dirk
     
  7. mordor

    mordor New Member

    hallo. ich habe vor einiger zeit mit ccc os x auf ne externe platte geklont. nun habe ich bemerkt, dass ich dummerweise auf meinem aktuellem arbeitsvolumen 3 monate emails gelöscht habe. ich möchte nun die von meinem ccc backup zurückkopieren. wie geht das.
    wenn ich also von der externen firewireplatte meine ccc kopie starte sind alle mails noch vorhanden. ich kann sie aber nicht kopieren. einzeln als rtf abspeicher geht...aber bei hunderten von mails...würg.

    gibts es ne bessere möglichkeit?
     
  8. mordor

    mordor New Member

    zusatzfrage.

    falls ich einen neuen computer kaufe, wie bringe ich meine alten mails auf den neuen computer ohne meine mail library im neuen zu überschreiben.
     
  9. white-raven

    white-raven New Member

    mach einen neuen ordner in benutzr-library-mail-mailboxes und da rein dann eine neue box (oder mehrere, wie du magst). schmeiß da alle mails rein und kopiere den ordner in dein geklontes system. dann haste sie alle da. ich hab da einen ordner sicherungen und verschiedene boxen liegen, da sind alle wichtigen mails drin und der wird auch immer gesichert und mitgenommen.

    gruß dirk
     

Diese Seite empfehlen