1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mailprogramm von MacOS X: Fehlermeldung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Kunobert, 21. Mai 2002.

  1. Kunobert

    Kunobert New Member

    Hallo liebe Leute
    Ich verwende OSX 10.1.4. Apples Mailtool bereitet sonderbare Probleme:

    Und zwar erscheint beim Starten des Mailtools folgende Fehlermeldung für einen oder sogar alle meiner Mailaccounts:
    Das Postfach ~/Library/Mail/Mailboxes/INBOX/Privat.mbox wird zur Zeit von IchUser auf dem Server zugewiesene IP-Nr benutzt. Wenn Sie ein Postfach öffnen, das bereits benutzt wird, beschädigen Sie es möglicherweise.
    Das passiert unmittelbar nach dem Aufstarten, ohne dass ich irgendetwas gemacht habe.

    Ich klicke die Meldung dann gnadenlos weg - ohne dass auch irgendetwas beschädigt zu werden scheint. In regelmässigen Abständen erscheint die gleiche Meldung aber wieder. Sie erscheint aber nicht jedes Mal.

    Ein ähnlicher Eintrag steht bereits hier drin - ohne dass ich dort aber eine brauchbare Antwort oder Lösung gelesen hätte.

    Weiss irgendjemand Rat? So wie es sich bis jetzt präsentiert, finde ich dieses Mailprogramm von Apple noch nicht sehr brauchbar.

    Gruss KunoBert
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Is ja `n Ding!
    Ich habe gerade die selbe Fehlermeldung gepostet!
    Mail muß echt ein Update bekommen!
    Spanni
     
  3. honda

    honda New Member

    Hmm, tja, dasselbe hatte ich vor ein paar Tagen gepostet.

    Laß doch mal regelmäßig fsck laufen. Ich mache das gerade immer wieder und es scheint, das jedesmal, wenn das Mailtool Probleme hat, danach auch ein invalid leaf count festgestellt wird (was immer das auch ist). Hat das Mailtool Probleme mit der Verwaltung seiner Dateien? Ich glaube, ich werde demnächst immer mal wieder booten und fsck laufen lassen. Dabei aber nicht immer das Mailtool benutzen sondern auch mal auslassen und schauen, ob danach fsck Bauchschmerzen meiner Festplatte zeigt oder nicht.

    Mist, ohne Mail bekomme ich meine Arbeit und meine Freizeit nicht mehr organisiert. Telefon kann ruhig ausfallen, aber E-Mail brauch ich.
     
  4. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    hat auch bei mir noch nie geschadet, es weckzuklicken.

    meine theorie, wie man es verhindern kann (hat bislang geklappt):
    1. mail erst starten, wenn eine internetverbindung steht (also vorher ICQ anmachen oder auf www.google.de gehen oder so)

    2. nur beenden, wenn nicht grad irgendein transfern läuft. immer warten bis im "Aktionen" Fenster nix steht. Immer warten bis wirklich alles fertig ist

    3. nicht zwangs-beenden (befehl-shift-escape)
     
  5. Kunobert

    Kunobert New Member

    Blöde Frage vielleicht, aber was schon wieder ist «fsck»?
    ist das irgendeine Routine im Terminal?

    Gruss KunoBert
     
  6. honda

    honda New Member

    Ja, es ist ein Programm um das Filesystem der Festplatte zu checken und notfalls zu reparieren.

    Folgendermaßen aufrufen:

    1. Beim booten Apfel-s gedrückt halten, startet den Singleusermodus.
    2. Wenn der Prompt erscheint "/sbin/fsck -y" eingeben (erhöhter Schwierigkeitsgrad da unter Umständen jetzt mit amerikanischer Tastaturbelegung: den / findest Du anstelle des -; - findest Du anstelle ß; y und z sind auch vertauscht)
    3. Dein Filesystem wird überprüft und notfalls repariert.
    4. mit "exit" verlassen, der Bootvorgang geht weiter im Multiusermodus.
     
  7. Kunobert

    Kunobert New Member

    Danke Honda

    Ja, genau - ich hatte doch auch schon mal davon gelesen. Wollte sowas aber bisher vermeiden, weil es mir nicht ganz geheuer war. Von den neuen Mac-Innereien habe ich eben ziemlich wenig Ahnung.

    Trotzdem ärgert mich aber dieses Mailprogramm. Ich meine, es kann ja nicht der Sinn sein, öfter solche Prozeduren laufen zu lassen, damit dieses unfertige Mailtool funktioniert.

    Gruss KunoBert
     

Diese Seite empfehlen