1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Mail" verliert immer wieder das POP-Kennwort

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Don Quietsch, 4. September 2006.

  1. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Hallo, mein Mail-Programm zickt plötzlich ohne erkennbaren Grund:

    Beim automatischen Abruf der Mails sagt es mir alle paar Minuten, dass der POP-server smtp.t-online.de das Kennwort nicht akzeptiert. Ich kann dann das Kennwort eingeben, so dass es auch vom Schlüsselbund gespeichert wird oder "ignorieren" sagen, dann klappt es wieder ein paar Minuten, bis das Problem plötzlich wieder da ist.

    Hat einer eine Idee, was das sein könnte?
    Gruß und Dank aus dem Ruhrgebiet
     
  2. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    ich hatte dasselbe (unlösbare) Problem mit arcor
    habe dann einen macnews.de Account eingerichtet
    und lasse diesen meinen arcor account abrufen
    seither monatelang keine Probleme mehr
     
  3. Don Quietsch

    Don Quietsch New Member

    Bedeutet das letztlich, dass das Problem gar nicht bei mir liegt, sondern am Provierder?
     
  4. TomPo

    TomPo Active Member

    In den Account-Einstellungen von Mail, solltest Du, wenn Du über T-Online.de eingeloggt bist, bei Passwort nur einen Punkt setzen, und nicht wie sonst üblich dort erneut das Kennwort eingeben. Das könnte u.U. zu Problemen führen.

    Ein Passwort muss nur eingegeben werden, wenn die Post über einen anderen Provider (z.B. web.de, mac.com etc) "abgeholt" wird.
     
  5. Luckymac

    Luckymac New Member

    Ja, web.de macht die gleichen Probleme.
    Ohne Probleme läuft es bei gmx.de.
     
  6. arnbas

    arnbas New Member

    Bei web.de liegt es eindeutig an der Zeiteinstellung, bei unter 15 Minuten macht es Probleme. Also frage ich nur alle Viertelstunde ab, reicht aber auch.
    Vielleicht ein ähnliches Problem bei t-online?
     
  7. Singer

    Singer Active Member

    Ich wünschte, dem wäre so. Leider zickt seit wenigen Wochen bei mir die Abfrage meines gmx.pop-Accounts ebenfalls immer mal wieder mit der oben beschriebenen Fehlermeldung 'rum. Vorher lief es Jahre lang anstandslos.

    Mail neustarten hilft manchmal.
     
  8. steschu

    steschu New Member

    Ich habe auch neuerdings das gleiche Problem mit t-online. Die Kennwortabfrage nervt.
     
  9. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    dann haben die sicherlich das Abfrage Intervall vergrößert
    vielleicht hilft es, bei Mail dieses Intervall höher zu setzen

    ansonsten so wie ich auf einen anderen Account umleiten
    oder was anderes als Mail nutzen (Thunderbird ?)
     
  10. applejochen

    applejochen New Member

    Hi.

    Ja das ist ein Provider "Problem".
    Wie schon geschrieben ist das z.Zeit auch bei t-online so.
    Ich hoffe das ändert sich auch wieder....

    Ich denke der Server ist irgendwie nicht erreichtbar. Deshalb nimmt mail an, das PW sei fehlerhaft...-Falls man das so sagen kann. ;)


    :)
     
  11. cruiser

    cruiser New Member

    bie mir funktioniert der 1und1 Mail-Abruf und Versand nicht. Ich denke alle Einstellungen sind korrekt
    1un1 hat mir daraufhin Thunderbird zugesendet. Habes leider noch nicht getestet obs damit funktioniert.

    cruiser
     
  12. pb_user

    pb_user New Member

    mal ja, mal nein - mal bei diesem account, mal bei jenem - mal bei kurzem intervall, mal bei längerem. es gibt in der EDV eigentlich nicht nervigeres als fehler, die unregelmäßig auftreten bzw. nicht reproduzierbar sind, und das ist ein solcher!
     
  13. kakue

    kakue New Member

    Hallo,

    das Mailprogramm fragt Dich nach dem POP-Kennwort weil es mit den gespeicherten Einstellungen den POP-Server nicht kontaktieren konnte.

    Der Grund ist denkbar einfac:
    Du kannst/darfst einen solchen Serer nicht beliebig oft kontaktieren.
    Am häufigsten sind zeitliche Beschränkungen, wie maximal 1x in 15 Minuten der auch 1x in 30 Minuten. Der Server schützt sich so vor Überlastung und er kann auch schwerer als Spam-Station missbraucht werden

    Bei Web.de ist der Mailabruf alle 15 Minuten möglich bei freemail und alle Minuten im web.de-Club.
    Bei Arcor ist es bestimmt ähnlich.

    Wann und wie oft das Mailprogramm den Server kontaktieren soll, kannst Du bei Apple Mail einstellen. Popt das Fenster mit der Fehlermeldung dennoch auf, dann drücke auf abbrechen oder nutze die Escape-Taste. Sonst wird Dein Passwort aus den Maileinstellungen gelöscht.
     
  14. letsmac

    letsmac New Member

    Hast Du mal den Schlüsselbund repariert?
     
  15. pb_user

    pb_user New Member

    der grund ist klar und er ist sogar einleuchtend, aber die praxis richtet sich leider - wie so oft - nicht nach der theorie, denn der genannte fehler tritt tage- oder wochenlang überhaupt nicht auf, denn wieder ziemlich gehäuft, ohne dass sich irgendetwas geändert hätte. und das merkwürdigste: selbst verschiedene accounts bei ein und dem selben anbieter sind unterschiedlich betroffen. das ganze hat also mit logik wenig zu tun und wirkt eher wie von einem zufallsgenerator gesteuert …
     
  16. Ralf Harner

    Ralf Harner New Member

    Stimmt, mit Logik scheint das wirklich nichts zu tun zu haben, und ich habe auch schon alles mögliche vergeblich versucht. Deshalb rege ich mich schon gar nicht mehr auf, beende mail einfach bei anderen laufenden Anwendungen, starte irgendwann später neu, aktiviere die E-Mail-Accounts und kann wieder problemlos mails empfangen. Was soll's?!
    Ralf
     
  17. Kafi

    Kafi New Member

    Also ich hatte das Problem bei Web.de auch, wegen deren 15 Minuten Sperre... das Problem bestand (nicht mehr sohäufig, aber dennoch) weiterhin, als ich nur alle 15 Minuten die Mails abgefragt hatte, seit ich das nächst höhere Intervall (leider 30 Minuten) ausgewähl hab, keine Problem mehr...
    Ich schätze, dass das mit dem "exakten" Abrufen zu den Intervallszeiten problematisch sein kann, je nachdem, welche Uhr und wann welcher Timer wie feuert, insofern sollte man vielleicht immer, falls möglich, einen Puffer von 3 - 5 Minuten einrechnen, was leider bei Mail nicht geht (so ruf ich halt nur alle 30 Minuten ab), das ist aber auch das einzige, was ich Mail ankreiden würde...
     
  18. meisterleise

    meisterleise Active Member

    Seltsam, dass hier noch niemand das Problem beim Namen genannt hat. :O
    Das Problem heißt: Apples MAIL
    Schließlich entsteht mit anderen Mail-Programmen kein Passwort-Problem.
     
  19. pb_user

    pb_user New Member

    … hat niemand das problem beim namen genannt: wenn man über ein konkretes programm spricht, dann ist doch wohl klar, was gemeint ist, ohne dass man in jedem satz dreimal "ich meine apple mail" schreiben muss. ja, es geht um genau dieses programm und nicht um ein fahrrad, nicht um den papstbesuch und auch nicht um den heutigen elfmeter von m. ballack gegen werder bremen. in diesem tread wurde das mail-programm von apple - APPLE MAIL - kritisiert!

    p.s. ich machs auch wie ralf harner, das schont die nerven. früher ist man ja auch nicht alle 3 minuten zum briefkasten gelaufen …
     
  20. meisterleise

    meisterleise Active Member

    @pb_user
    Weiß nicht, ob du mich verstanden hast. Ich wollte klarstellen, dass der Fehler am Programm Mail liegt und nicht an irgendwelchen Providern und deren Passwortabfrage. Denn mir schien es in diesem Beitrag so, als versuchten einige Leute bestimmte Provider für den Fehler ausfindig zu machen. Es ist aber relativ egal, bei welchem Provider man ist. Nur bei Apple selbst (oh wunder) scheint es zu funktionieren.
     

Diese Seite empfehlen