1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mail und Safari machen Probleme

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macimac, 11. Januar 2006.

  1. macimac

    macimac New Member

    Hab seit gestern Probleme mit Mail und Safari. Programme starten nicht mehr! Sie reagieren überhaupt nicht! Bin jetzt mit Firefox unterwegs hab aber in Safari meine ganzen Lesezeichen. Sollte insofern also wieder irgendwann funktionieren. Mail natürlich auch.

    Hab gestern in Quark, Photoshop und InDesign gearbeitet + mit der Schriftensammlung. Hab da einige Schriften neu dazu geladen, dafür aber auch einige gelöscht. Könnte es vielleicht damit zusammenhängen? Hab schonmal irgendwo gehört, dass wenn man aus Versehen Systemschriften löscht, es Probleme mit diesen Programmen geben kann.... Oder isses vielleicht doch was ganz anderes.

    Jemand eine Ahnung wie ich die beiden wieder zum Laufen bringe?
     
  2. thor2

    thor2 New Member

    Moin,

    Du hast dir die Antwort selbst gegeben - es sind die fehlenden Schriften.

    Zwingend erforderlich sind diese:

    Gruß Thor
     

    Anhänge:

  3. kolben

    kolben New Member

    das hängt davon ab wo du schriften gelöscht hast.
    so ein ähnliches problem hatte ich auch mal. nur das mir das ganze system gecrasht ist.
    konnte es mit der system-cd wieder neu draufspielen (nur das betriebssystem neu installieren, nicht die festplatte plattmachen)
    mit dem löschen von schriften mussst du aufpassen.
    in der macwelt 9/05 war das ganz gut beschrieben.

    benutzerschriften (user): "/Benutzer[benutzername]/library/fonts/
    -> die kannst du löschen+hinzufügen

    alle nutzer eines rechners (local): "/library/fonts/"
    -> die kannst du löschen+hinzufügen

    System: "/system/library/fonts
    -> FINGER WEG

    seid ich mich daran so halbwegs halte, klappt es wieder.
    ansonsten mit dem schriftenverwaltungsprogramm vom system arbeiten
    da kannst du schriften auch deaktivieren u bei systemschriften gibs ne meldung.

    lg
    kolben
     
  4. macimac

    macimac New Member

    Ja, danke! Das wars! Hab die Schriften, die ich gestern gelöscht hatte, aus dem Papierkorb - waren zum Glück noch da - wieder in Library in Fonts getan und jetzt funzt es wieder! Zum Glück!

    Danke und gute Nacht!
     
  5. macimac

    macimac New Member

    Ätsch, zu früh gefreut! Gestern abend gings irgendwie und heute morgen nicht mehr! Booaaahh!

    Also nochmal: Welche Fonts müssen wo sein? Die Fonts in System/Library (siehe angehängtes Bild) sind wie sie sind und ich kann sie nicht ändern! Oder doch? Ordner ist jedenfalls geschützt. Es sei denn da gibt es einen Trick, den ich nicht weiss. In die anderen Fonts in Library hab ich gestern die "fastgelöschten" Fonts wieder reinkopiert. Kann sein, dass da was durcheinandergekommen ist?!
     

    Anhänge:

  6. kolben

    kolben New Member

    bei mir gings mit reinkopieren auch nicht.
    hab das system von der cd neu drauf gespielt.
    u dann die vom system dringelassen...
    jetzt läufts einwandfrei.
     
  7. macimac

    macimac New Member

    Also gut, dann muss ich wohl das System neu draufmachen. Aber funktioniert das einfach so? Lässt er mir dann alle sonstigen Daten (Programme, private Dateien) so drauf, wenn ich nur das System neu drüber laufen lasse? Weil Du sagst, dass ich die Platte nicht plattmachen muss... Und funktioniert das auch mit dem Update 10.3.9? Sonst müsste ich nämlich nochmal ganz von vorne anfangen mit 9.2, dann 10.2 und dann 10.3.9. und das wäre mir echt wieder zu viel Akt. Hab nämlich nur die 9.2 (zusammen mit 10.1) als Voll-System-Version und die anderen beiden sind nur Updates.
     
  8. kolben

    kolben New Member

    ich hab mir zur sicherheit von allem nen backup gemacht.
    hatte das system 10.4.3 auf meinem g5.

    hab dann mit der system-cd von tiger das ursprungs 10.4 wieder aufgespielt.
    quasi ge-"down"dated.
    hat geklappt. da gibs ne option wo du wählen kannst zwischen ganz platt machen u nur system neu draufspielen.
    wie das dann bei dir im einzelnen aussieht weiss ich leider nicht.

    aber nen backup würd ich auf alle fälle machen

    lg
    kolben
     
  9. thor2

    thor2 New Member

    Moin,

    kopieren in einen Systemordner geht nicht, aber per Drag+Drop hineinziehen - es kommt dann ein kleines Fenster, indem ihr euch mit eurem Passwort indentifizieren müsst.

    Thor
     
  10. macimac

    macimac New Member

    Abend,

    hab jetzt in die Systemfonts die rein, die rein sollten. Funzt aber immer noch nicht! Auch nach Neustart nicht. Vielleicht weil noch andere Fonts, ein paar zu viel drin sind? Habs zur Ansicht angehängt.

    Kann es sein, dass die Systemfonts alle auch in den anderen Fonts-Ordnern (Library und Benutzer) drin sein müssen? Das sind sie nämlich bei mir nicht!

    Himmel hilf! Kann nicht einfach mal alles nur funktionieren???

    Halt, stopp, funktioniert jetzt, aber nur wenn ich vorher das Programm Schriftensammlung aktiviere! Hääähh! Muss ich nicht verstehen, oder?
     

    Anhänge:

Diese Seite empfehlen