1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mail und Rechtschreibung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tasker, 16. März 2002.

  1. tasker

    tasker New Member

    Hi Spanni,

    ich kann es ja mal versuchen. Vermutlich bist Du im Verzeichnis "system/library/services" gelandet. Das hat bei mir auch nicht geklappt. In dem Verzeichnis, in dem "system" liegt, gibt es auch ein Verzeichnis "library". In dem erzeugst Du ein Verzeichnis "services" (wie im readme beschrieben). Da kannst Du dann "ObjectFarmSpell.service" reinlegen. So müßte es funktionieren. Bei mir jedenfalls haut es hin.

    Ich hab Dir sicherheitshalber mal einen screenshot geschickt

    Gruß

    tasker
     
  2. Spanni

    Spanni New Member

    Vielen Dank Tasker!!
    Jetzt hats geklappt!! :))
    nach einem Neustart habe ich denn versucht ne Mail zu schreiben, da kam erst ne Warnmeldung Rechtschreibprüfung nicht gefunden aber dann hat er es gemacht! Schade Apple Works hat auch keine simmultane Rechtschreibprügung!! Oder doch?
    Jedenfalls war sehr nett mit dem Screenshot, genau das brauch ich! ;-) "optisches Anschauungsmaterial"!
    Du kannst auch mit Befehl/Shift/4 einen Bildschirmausschnitt machen, das sind dann weniger Kb die man dann verschickt. :)
    Gruß Spanni
     
  3. tasker

    tasker New Member

    Hi Spanni,

    sorry, ich wollte nicht Deine Online-Zeit unnötig ausdehen. War wohl "Macht der Gewohnheit" mit dem screenshot. Nichts für ungut.

    Gruß

    tasker
     
  4. Spanni

    Spanni New Member

    Hi tasker,
    kurz nochmal ne Frage zu OFS.s .
    Ich muß es anscheinend immer aktivieren damit die
    Rechtschreibprüfung funktioniert.
    Ist das bei Dir auch? Die Fehlermeldung: "Rechtschreibprüfung wurde nicht gefunden". Ich habe dann versucht es zu öffnen aber das geht anscheinend nicht. Danach hats aber wieder funktioniert!
    Gruß Spanni
     
  5. tasker

    tasker New Member

    Du hast Post

    Gruß

    tasker
     
  6. Spanni

    Spanni New Member

    Also vielen Dank nochmal für die tollen shots! :)
    Meine Frage war eigentlich die, ob du diese Fehlermeldung auch schonmal hattest. Die Einstellungen habe ich auch!
    Wieso kann ich OFS.s. nicht öffnen?
    Gruß Spanni
     
  7. tasker

    tasker New Member

    Hi Spanni,

    nee, bislang hatte ich noch keine Fehlermeldung. Aber ich kann mir vorstellen, daß bei Dir der Pfad nicht ganz korrekt ist. Kannst Du in dem Rollmenü der Rechtschreibprüfung OFS auswählen? Steht bei mir gleich an erster Stelle.

    Gruß

    tasker
     
  8. Spanni

    Spanni New Member

    Ja OFS ist ausgewählt und ich hatte schon wieder ne Fehlermeldung!!
    Hmm.. ?? Außerdem passieren im Moment misterieuse Dinge! Ich kann keine Mails mehr abrufen (DNS Server nicht gefunden) und auch Explorer läd keine Seite!! Hab aber nichts verstellt! Außerdem scheint die Geschwindigkeit allgemein nachzulassen. Mail und andere Programme bauen sich langsam auf. Kann man eigentlich die Schreibtischdatei neu anlegen wie in Classic?
    Gruß Spanni
     
  9. tasker

    tasker New Member

    Das sind aber ne Menge Fragen auf einmal. Wenn ich da nur die passenden Antworten zu wüßte.

    1. Das PRam läßt sich auch unter X löschen: "Apfel-alt-P-R"

    2. Unix führt in der Regel nachts Wartungsarbeiten am System durch. Da aber meistens der Rechner nachts ausgeschalet wird, solltest Du Dir MacJanitor besorgen:
    http://www.versiontracker.com/moreinfo.fcgi?id=10491&db=mac

    3. Starte den Rechner im single-user-mode mit "apfel+s", danach gibst du dann "fsck -y" ein (filesystem-check). Und zwar solange. bis die Meldung kommt, daß alles in Ordnung wäre.
    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=22351#159790

    So, hoffentlich hab ich jetzt alles zusammen bekommen. Aber vermutlich gibt es hier im Forum Leute, die sich besser damit auskennen.

    Gruß

    tasker
     
  10. Spanni

    Spanni New Member

    Na bitte!!! hat mal wieder geklappt mit MacJanitor!! Thanks!!!!
    Lästig das man sich ständig irgendwas downloaden muß damit X läuft!
    Freeware, Shareware.... ich bedaure die Leute die sich Mac OS X gekauft haben! Zu teuer für ein System was nicht richtig läuft!!
    Gruß Spanni
     

Diese Seite empfehlen