1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mail Obergrenze? Emails verschwunden

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von smax, 4. Dezember 2007.

  1. smax

    smax New Member

    Liebe Macianer,

    ich bin verblüfft. Bei mir sind jede Menge Emails aus dem Posteingang verschwunden. Ich mag es, Emails aufzubewahren, und nun sind viele aus der Vergangenheit einfach weg.

    Es gibt jedoch ein interessantes Muster, welches eine Erklärung ergeben könnte: Es sind alle Emails mit Anhang verschwunden.
    Ab dem Dezember 2005 und älter sind nur noch ungelesene Emails vorhanden, die gelesenen sind nicht mehr zu sehen. Außerdem hatte ich vor kurzem knapp 10.000 Emails im Posteingang, sodass vielleicht diese Mailanzahl nun erreicht wurde. Seit 2002 hat sich einiges angesammelt (das wenigste waren Newsletter oder Werbe-Emails).

    Ich hoffe, ich schlage Euch nicht in die Flucht mit dem Umfang dieses Eintrages. Mir wäre sehr geholfen, wenn ihr auch nur einzelne Fragen beantwortet. Nun meine konkreten Fragen:

    1. Kann es sein, dass Mail (Version 1.3.11 (v622/624) und Mac OS 10.3.9) bei der Anzahl von 10.000 einfach mal "durchgefegt" hat? Es sind nur noch Emails unter 2 KB (zwei Kilobyte!) vorhanden. Bei Emails, die älter als zwei Jahre sind, nur noch die ungelesenen Emails (und natürlich auch nur unter 2KB). Emails mit Anhängen habe ich auch nicht mehr. Mein Email-Papierkorb ist übrigens leer, und im Dock-Papierkorb ist auch keine Email/Mail-Datei zu finden. Es kann sein, dass die Emails mal dort waren, jedoch habe ich mein Mail-Programm zwei mal neu gestartet, währenddessen wurde evtl. der Papierkorb geleert.

    2. Bedeutet dies, dass Mail gewisse Obergrenzen hat, wenngleich niemand weiß, wo?

    3. Ich habe vor drei Monaten mal den Email-Ordner aus dem Systemverzeichnis auf eine DVD gebrannt. Kann ich den Inhalt der damals kopierten INBOX irgendwie importieren oder zu den noch "übriggebliebenen" Emails hinzufügen?

    4. Was passiert, wenn ich im Menü "Postfach" den Menüpunkt "Wiederherstellen" drücke? Ist das Problem dann gelöst?

    5. Könnte das an einem Virus liegen? Ich besitze kein Anti-Virus Programm.

    6. Kann das etwas mit der folgenden Mail-Macke zu tun haben? Es kam früher schon mal vor, dass das Mail-Programm im Posteingang nicht alle Emails angezeigt hat. In diesem Fall habe ich dann auf meinen Postausgang geklickt, und dann wieder auf das Posteingang-Symbol. Dann wurden alle Emails korrekt angezeigt. Damals war jedoch die INBOX.mbox-Datei noch sehr voluminös, jetzt ist sie nur noch mickrige elf MB groß. Daher funktioniert diese Methode nicht mehr.

    Vielen Dank für eine oder mehrere Antworten.
     
  2. smax

    smax New Member

    Habe mich mit einem Studenten unterhalten, der sich mit Mac auskennt. Er sagte, dass es wohl wirklich diese Grenze gibt. Mail könne nicht eine Datei managen, die mehr als 10.000 Mails enthält. In der alten Mail-Version (unter Panther) war das aber der Fall. Seit Leopard werden die Mails nicht mehr alle in eine Datei gepackt, sondern für jede Mail eine einzelne Datei angelegt. Damit scheint es stabiler zu sein. Dennoch ist er sich nicht sicher, ob generell eine höhere Stabilität gegeben ist.
     

Diese Seite empfehlen