1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

mail - Bilddateien - Hyroglyphen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pan ohne floete, 16. April 2002.

  1. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    Moin,
    wenn ich mit MAIL Bilddateien a la .gif oder .jpg zu Dosen versende, kommen teilweise nur Hyroglyphen an.
    Das Problem ist das "teilweise" - mal geht 's mal nicht.
    Woran liegt das?

    Danke für Eure Antworten und Ratschläge.

    Gruß
    PAN
     
  2. Etwas ungenau, die Fehlerbeschreibung :)

    Der Fehler ligt meist im fehlenden Suffix, sprich .gif bzw. .jpg - sonnst haben die Mailserver Schwierigkeiten das ganze zu interpretieren.
     
  3. morty

    morty New Member

    hallo,
    normalerweise sollte das Mailprogramm den Dateinamen automatisch anfügen, zumindest war das unter Outlook und Mail X so bei mir

    vielleicht geht auch über den Server, über den Du verschickst manchmal etwas kaputt, ich habe dieses Problem noch nie gehabt

    vielleicht liegt es auch an der datei, die Du verschickst, das die schon defekt ist, habe ich schon öfter gehabt ...

    ansonsten drücke ich dir die Daumen
     
  4. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    @ ughugh

    Also gut, dann plauder ich mal ein bischen aus dem "Nähkästchen". Die Idee mit dem Suffix ist nicht schlecht, nur der war dabei wie Du unten siehst. Ich habe Dir auch den Anfang der Hyroglyphen mit dran gestellt. Vielleicht wirst Du (oder die anderen) daraus schlau.

    --Apple-Mail-4--205660509
    Content-Disposition: attachment;
            filenamego_investdoor.gif
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Type: image/gif;
            x-unix-mode44;
            nameogo_investdoor.gif"

    R0lGODlh/ACMAPcAAP//////9//98f747/f39/306f3x5+/v7/zq3+/v5vrl2ubm5vnf1fbZzt7e
    3t/f1vfTxvzmMPznKfznIfzmGtbW1vbKvfzlEPveMvzkCPreMPbiIfveKfXFt9TSyfrdKfnWMfS/
    svXeCPTYLMzMzNTLwfO7r/jPLMzKv+nWIu3XCOzPMMXFxeS7r8XFv/KzpvbFL+PRIvbGKM2+st3M
    J+TPB/GrnfW+KfW+Lr29vd3LIr29tODLB86ypvCll/S2KdvGB7W1tdLBLri1rPKtKu6cjc6nmtK+
    B/CmKs+7B62tre2Uhq2tp8+dkMq2BuCiK++bKa6mm8erKqWlpeuLfNCViL2vId+aKqOjm+2TKO2S
    Jb+tBtSbKOWFdbyUiNGJe9KHeOuIJ5mZmeh6auuEJLalBqydNcGVKuGFJayfItx5audzY6iMfJST
    i....... usw. usf.

    Weißt Du Rat?

    Gruß PAN
     
  5. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    @ morty:

    das sind jetzt ja mehrere Ansätze, also
    Server - keine schlechte Idee, bei mehreren mail-Adressen komme ich über unterschiedliche Server. Vielleicht sollte ich die selbe Datei über verschiedene mails schicken.

    fehlerhafte Datei - selbst wenn ich Dateien von anderen erhalte, die bei mir fehlerlos angezeigt werden und nur weiterleite taucht dieses Hyroglyphen-Problem auf, aber eben teilweise - es funzt ja zwischendrin auch und das ist das komische dabei.

    Ich bin ja generell mit MAIL von OSX ganz zufrieden, aber so ' n Gekruschtl kann ich mir im geschäftlichen Bereich nicht erlauben.

    Arbeitest Du auch mit MAIL?
     
  6. morty

    morty New Member

    hallo,
    ja, ich arbeite ausschließlich mit Mail X und bin sehr zufrieden, bin von Outlook umgestiegen, weil es nicht unter X läuft.

    über verschiedene Server schicken ...
    ich bin über t-online dsl drin und es klappt wirklich alles, wenn ich über Yahoo oder Freenet verschickt habe, dann gab es auch mal Probleme.

    sorry, helfen kann ich Dir leider nicht weiter, da sind hier bessere leute mit mehr Wissen gefragt, bin auch nur kleiner Nutzer

    gruß und drück Daumen ... morty
     
  7. henningberg

    henningberg New Member

    Hi,

    teilweise liegt´s auch an der Codierung der Dateien. Der Mac teilt die Datei ja ein in eine DataFork und eine ResourceFork. Die letztere ist ein Mac-Unikat und "eigentlich" unschädlich, weder mein Provider noch mein Photo-Entwickler haben damit Probleme. Manche Windows-Systeme werden dadurch aber derart verwirrt, daß sie nur noch Datensalat produzieren können.
    Die Resource Fok wirst Du los, indem Du mit GraphicConverter Mehrfachkonvertierung wählst, den Ordner mit den zu kastrierenden Dateien anwählst, die Apfel-Taste drückst (ein Button ändert sich in"Res. Fork löschen") und diesen Button drückst. Dadurch wird die Vorschau gelöscht und das Standard-Icon gesetzt, dafür wird die Datei deutlich schlanker.

    Das soll jetzt nicht heißen, daß Dein Problem nicht an den anderen hier genannten Gründen liegen kann. Bei mir hat´s aber so wie hier beschrieben geholfen. Seit ich so vorgehe, kann sogar NT wieder meine Bilder lesen.

    Grüße,
    Henning
     
  8. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    @henningberg

    scheint ein super Tip zu sein, den ich gleich mal ausprobiere. Hoffe, daß mir meine Testpersonen schnell antworten und halte Dich/Euch über die Ergebnisse auf 'm Laufenden.

    Danke und Gruß
    PAN
     
  9. pan ohne floete

    pan ohne floete New Member

    @henningberg

    prima - hat geklappt!

    Danke für den Tipp

    Gruß
    PAN
     
  10. henningberg

    henningberg New Member

    fein!
    freue mich ja, wenn ich mal was anderes als Fragen posten kann;-)
    Henning
     

Diese Seite empfehlen