1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

magnet, K.u.K. wie loswerden?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von gypson, 7. Mai 2002.

  1. gypson

    gypson New Member

    Hallo,

    habe mir jetzt 9.2.1. installiert. Bei der Internetkonfigurierung mit Hilfe des Assistenten habe ich aus Versehen einen Fertig-Internetzugang (magnet, Österreich) aktiviert. Nun erscheint er immer in der Kontrolleiste (Remote Access). Wie kann ich das Ding löschen?

    Danke, N. Kraneis
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    K.u.K. = Kontrollfeld aufmachen u. Konfiguration dialog öffnen,
    magnet Konfiguration löschen .u Kontrollfeld schliesen
    ;-)
    ra.ma.
     
  3. gypson

    gypson New Member

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider habe ich dieses Kontrollfeld Dialog nicht gefunden (im Ordner Kontrollfelder). Wird es bei der Installation von MACOS automatisch mitinstalliert, oder muss man es unter Optionen (vor der Installation) extra aktivieren? Kann man solche Sachen nicht mit Tools wie z.B. MacArmy Knife bearbeiten?

    gypson
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    RaMa meint das Menü von Remote Access - also Remote Access öffnen und oben in die Menüzeile gehen. Dort findest du eine Reihe von Einstell-Optionen.
     
  5. gypson

    gypson New Member

    Hallo,

    Danke hat funktioniert. Remote Access öffnen, Ablage->Konfigurationen etc. Das gleiche muss man dann auch TCP/IP machen.

    gypson
     
  6. RaMa

    RaMa New Member

    >>RaMa meint das Menü von Remote Access

    @gypson

    ich dachte das wäre klar??? naja...
    und über das K.u.K. sollten wir auch noch mal reden ;-))

    ra.ma.
     

Diese Seite empfehlen