1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Mäc-Tastaturen, bin ich der einzige Grossabnehmer??!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von terriehome, 29. August 2006.

  1. terriehome

    terriehome New Member

    Hallo, ich brauche gute, standfeste Tastaturen für den Mäc (G4 + G5) die auch was Aushalten und die Schreibgeschwindigkeit meiner liebenswerten Damen mitmachen. Ständig hängen irgendwelche Buchstaben oder Funktionen (vor allen shift) und der Rhythmus des Schreibens ist unterbrochen. Habe schon alle verfügbaren Tastaturen eingekauft, nach 2 Wochen haken sie alle.
    Oh, wo sind die Super Dinger früherer Zeiten hin - die Aufklappbare, die Kurze, alle haben ein Computerleben gehalten (jedenfalls fast), aber heutzutage, alles Schro...

    Kennt ihr das was, einen Geheimtipp sozusagen?

    Schaut mal,
    Viele Grüsse vom Tastaturberg
    terriehome
     
  2. gschwieb

    gschwieb Member

    Hallo,
    ich bin zwar kein Großabnehmer, sondern habe im privaten Haushalt gemeinsam mit meiner Frau jeweils einen Mac. Ich muss aber leider die von Dir geschilderte Problematik: Sehr unzuverlässige Funktion der Shift-Taste für beide Computer bestätigen.
    Ich würde mich freuen, wenn andere User sich hierzu äußern würden.
    a.) Habt ihr ein ähnliches Problem?
    b.) Kennt ihr eine Abhilfe?
    c.) Habt ihr Erfahrungen mit USB-Mac-Tastaturen von Drittherstellern?
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich habe die Pro-Tastatur gerade mal wieder zum Deibel gejagt und gegen eine von Logitech ausgetauscht. Mit der Pro hatte ich zu viele Schreibfehler bei Groß/Kleinschreibung weil die Tasten ihren Anschlagpunkt ganz unten haben und beim schnellen Schreiben wohl die Shifttaste nicht ganz gedrückt wird oder zu kurz. Wie auch immer, mit allen anderen Tastaturen habe ich die Probleme nicht und mit der Logitech S 530 Mac auch nicht mehr.
     
  4. 7sleeper

    7sleeper New Member

    Ich arbeite seit 4.5 Jahren mir der ApplePro Tastatur und hatte noch nie Probleme damit, aber ich denk auch das Logitech ansonsten guten ersatz liefern würde.
     
  5. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich habe jetzt für meine Frau und mich jeweils 1 Tastatur Macally iKey5 bestellt.
    Ich hatte schon mal vor Jahren - als es noch ADB Schnittstellen für Mac-Tastaturen gab - eine Macally und gute Erfahrungen damit gemacht.
    Die Tastatur wird übrigens in der MacWelt 06.06 in der Combo-Version (= mit zusätzlicher optischer Maus, die ich nicht benötige, weil ich schon eine Logitech Mx Laser habe) mit "gut" bewertet. Ich zitiere:
    "Nachteile: keine F16-Taste, Hub unterstützt nur USB 1 und (nur bei Combo relevant): Maus sehr klein
    Vorzüge: flach, USB-Hub, Mac-Sondertasten
    Sondertasten für Ton und das DVD-Laufwerk sind separat, ansonsten gleicht das Layout dem USB-Keyboard vom Apple-Desktop."
    Detaillierte Beschreibung des Herstellers siehe hier:
    http://www.macally-europe.com/productpage.php?product=1012
    Kostet bei Gravis EUR 21,99 (+ Versand, wenn nicht über Filiale bezogen)
    Sicherlich ist die Logitech Mac-Tastatur auch nicht zu verachten, gibt es aber nur in einer kabellosen Version mit Lasermaus und kostet dann lt. Logitech rd. EUR 80,00
     
  6. gschwieb

    gschwieb Member

    Habe heute die Macally Tastatur iKey5 erhalten.
    Ist in Bezug auf die nicht zuverlässige Shift-Taste keinen Deut besser als die MacPro-Tastatur. Werde ich also wieder zurückgeben. Schade
     
  7. 7sleeper

    7sleeper New Member

    wies ausschaut sind deine ansprüche einfach zu hoch *g* :p
    jeder andere kommt mit einer der erwähnten tastaturen klar.
     
  8. priv

    priv New Member

    wobei ich auch sagen muss, das die mac tastatur teilweise komisch reagiert. also nich unbedingt vom druckpunkt her, sondern einfach von der drucklänge her. geht mir häufig so, dass es ne herbe verzögerung gibt, wenn ich länger auf ner taste bleibe und dann dafür verzögert der doppelte buchstabe durchspringt. ich glaub sowas kann man aber auch einstellen, nur kein plan wie ^^
     
  9. gschwieb

    gschwieb Member

    Na, na (Du bist nicht jeder andere: Schau Dir mal die anderen Stellungnahmen weiter oben an). ;)
    Allein schon in unserem 2-Personen-Haushalt sind wir beide (natürlich mit unterschiedlichen Computern und typgleichen Tastaturen betroffen). Zufall??
    Und jetzt wieder bei der Macally-Tastatur (wieder Zufall). Ich denke mal, ne Intelligenzfrage, bei der ich dann ja verloren hätte, dürfte so etwas wohl kaum sein. :D Da ich als Vielschreiber an meiner Arbeitsstelle mit Windows-Tastaturen und Systemen zu tun habe (gilt für meine Frau sinngemäß) und dieses Problem dort nicht auftritt, liegt es wohl auch nicht an unseren Schreibweisen.
    Eventuell Systemeinstellungen "Tastatur" ändern? Ansprechverzögerung auf "kurz" stellen, hat nichts gebracht. Wiederholrate verändern (klingt nicht logisch, werde ich aber noch ausprobieren).
     
  10. gschwieb

    gschwieb Member

    Die Ansprechsverzögerung und Wiederholrate kann man in den Systemeinstellungen "Tastatur und Maus" unter "Tastatur" einstellen.
     
  11. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich habe inzwischen eine Anfrage an Logitech gestartet und angefragt, ob man die kabellose Mac-Tastatur S530 auch ohne Maus (da ich bereits die Logitech MX-Laser Maus besitze) erwerben kann. Das wurde leider abschlägig beschieden; hier ist Logitech offensichtlich nicht flexibel.
    "Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wie die Tastatur des S530 nur als Desktop verkaufen.
    Einzeln haben wir diese nicht im Sortiment."
    Das bedeutet dann offensichtlich, dass eine einzelne vernünftig funktionierende Mac-Tastatur nicht am Markt zu erwerben ist. Schwach!

    Bei dieser Gelegenheit muss ich mich berichtigen: Ich habe selbst habe zwar nicht die MacPro USB-Tastatur (wird laut MacTracker seit Juni 2003 nicht mehr hergestellt), sondern das mit dem G5 gelieferte Apple Keyboard (Modellnr. A1048); jedoch verfügt meine Frau über ein mit ihrem iMac G4 17" geliefertes Apple Pro Keyboard und hat -wie bereits geschildert - die gleichen Probleme wie ich mit der unzuverlässigen Shift-Taste.
     
  12. terriehome

    terriehome New Member

    Hallo, vielen Dank für eure Antworten - geteiltes Leid...

    Das eigentliche Problem ist, das man keine richtige Auswahl hat. Die Mac-Tastaturen scheinen alle aus der gleichen Fabrik zu kommen, bzw. die gleichen Innenteile zu haben, so kommt es mir vor. Wir haben auch die Macally Ice hier im Einsatz, alle haben aber das gleiche Problem mit dem Shift. Die beigelegten Tastaturen sind den Namen nicht wert, haken und stottern schon nach kurzer Zeit. Da müsste eigentlich viel mehr Druck vom Verbraucher gemacht werden, soag I!

    Ich frage mich, womit die grösste Apple-user-Gemeinde, die Amis tippen. Aber da soll es US-Tastatur-Konverter geben, die können dort jede beliebige (auch höchstwertige) Tastaturen an ihren G5 anhängen, wie wir am Mini.

    Wie ist das denn bei dem MacPro, kann man da alle Tastatuten betreiben?
    Oder ist man da auch Festgenagelt...

    Gruss
    terriehome
     

Diese Seite empfehlen