1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Macwelt-Seite stützt ab!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Umsteiger, 4. November 2002.

  1. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo zusammen!

    Ich habe ein Problem mit der Hauptseite von Macwelt-Online unter Explorer 5. Wenn ich die aufrufe, fängt er an sie zu laden, friert dann aber plötzlich ein. MAnchmal klappt es, aber dann er das ein oder andere Bild nicht laden.
    Das Forum oder andere Seiten von Macwelt-online funktionieren ohne Probleme. Alle anderen Internetseiten auch. Unter Netscape 4.5 funktioniert auch die Hauptseite normal.
    Verstehe ich nicht. Könnt Ihr das Rätsel lösen?!

    Umsteiger

    PM 9500 / G3 400
    OS 9.1
     
  2. tasker

    tasker New Member

    Und wieder einmal:
    Unter "Einstellungen-->erweitert" cache löschen und auf "0" stellen. Dann sollte es klappen.

    Gruß

    tasker
     
  3. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Hallo tasker!

    Schönen Dank! Cache hatte ich schon gelöscht, aber nicht auf "0" gestellt.
    Scheinbar funktioniert es wieder. Aber wieso tritt dieser Fehler denn auf einmal auf? Ich arbeite schon knapp zwei Jahre mit dem Explorer 5 und hatte auch bei Macwelt.de nie Probleme damit.

    Umsteiger
     
  4. Tiger

    Tiger New Member

    Naja! Bei mir sieht es so aus, als ob IE 5.1.2 nicht stabil läuft. Solange ich den benutzt habe, ist mein iBook ständig eingefroren. Habe wieder auf IE 5.0 zurückgestellt.

    Alf
     
  5. Umsteiger

    Umsteiger New Member

    Auch Dir schönen Dank für Deine Antwort!

    Ich arbeite mit dem Explorer 5.0!

    Hatte auch nie die Ambitionen ihn upzudaten. Bin ich generell kein Freund davon, immer das Neuste zu haben.
    Wenn ein Update nicht dazu dient große Macken eines Programmes auszubügeln, und es ansonsten tadellos läuft, habe ich früher meist schlechte Erfahrungen mit solchen Updates gemacht...! :)

    Umsteiger
     
  6. artes

    artes Gast

    Wollte nur sagen, dass ich das gleiche Problem auch hatte.
    Es lief bislang alles bestens und dann sowas.
    Manchmal will Macwelt eine Datei auf meinem Rechner installieren.
    Ich sage Euch, die haben was mit uns vor.
     
  7. morty

    morty New Member

    es nervt jetzt dann doch sehr

    ich komme jetzt gar nicht mehr mit IE ins Forum, das kann es ja nicht sein

    genervter morty
     
  8. neumi

    neumi New Member

    bembel für's volk!
    :)
     
  9. tasker

    tasker New Member

  10. alf

    alf New Member

    Aber es darf doch nicht wahr sein, dass ich wegen einer Seite (die ich häufig besuche) meine Einstellungen ändern muss. Die Macwelt muss doch wohl in der Lage sein, diesen Bug zu entfernen. Eine Zeit lang hat es ausgereicht, den Cache zu leeren - und jetzt muss ich ihn sogar auf 0 stellen....
     
  11. tasker

    tasker New Member

    Da hast Du natürlich vollkommen recht, es ist wirklich ärgerlich. Zumal der IE ja wohl der einzige Browser ist, der nahezu(!) alle Seiten einwandfrei darstellen kann. Jedenfalls mehr Seiten, als der von mir bevorzugte Netscape7. PM hat sich ja schon dazu geäußert, vielleicht bekommen die Jungs das Problem ja noch in Griff.

    Gruß

    tasker
     
  12. Usires

    Usires New Member

    Aloha! :)

    Na ja, IE der "einzige Browser, der nahezu allen Seiten einwandfrei darstellen kann" ist für mich jetzt nicht unbedingt nachvollziehbar, aber egal...

    Das Problem mit den IE-Abstürzen und unserer Homepage haben wir inzwischen eingegrenzt und die Ursache wohl auch gefunden. Heute und morgen nehmen wir ein paar Modifizierungen an unserer Webserver-Farm vor. Danach sollte alles wieder wie gewohnt funktionieren.

    Netscape 7 ist übrigens Mozilla 1.0.1 - zwar nicht schlecht, aber lange nicht so gut wie Mozilla 1.2b. :)

    Tell Application Finder to Move IE to Trash,
    Usires
     
  13. tasker

    tasker New Member

    Ich bin kein großer Freund vom IE, aber ich hab den Eindruck, als wenn es manchmal nicht ohne geht.
    Als Beispiel führe ich gerne folgende Seite an:

    http://www.radiobremen.de/rb4/

    Ich weiß, eine JavaScript-Problem, nur wie bekomme ich das mit Netscape 7 hin? Der IE zeigt mir auf dieser Seite alles an (Laufband oben, Aufklappmenü oben links, fliegende Figur)

    Gruß

    tasker
     
  14. Usires

    Usires New Member

    Das mit "IE to Trash" ist meine persönliche Meinung. Das Teil ist seit mehr als zwei Monaten nicht mehr Bestandteil meiner OSX-Installationen (im Office und @Home), und bis jetzt bin ich mit Mozilla so glücklich wie schon lange nicht mehr. Aber wie gesagt, alles personal view, das können und dürfen andere Leute gerne anders sehen. :)

    Und natürlich kann man mit IE nach unserer kleinen Webserver-Reparatur wieder hier auf macwelt.de rumsurfden. Laut Statistik benutzen immerhin rund 80 Prozent unserer Besucher Microsofts IE für den Mac (alle Versionen zusammen genommen) - die wollen wir bestimmt nicht ausschließen. Oder absichtlich mit Abstürzen ärgern.

    Shit happens,
    Usires
     
  15. Usires

    Usires New Member

    Ein Blick in die Quellcodes der einzelnen Seiten (Homepage besteht aus mehreren Frames) beweist:

    Hier wird mit proprietären JavaScript-Funktionen des Internet Explorers gearbeitet. Bei MS heisst JavaScript einfach "JScript" - damit haben sich die Jungs Lizenzzahlungen an Netscape gespart und im Laufe der Zeit eine eigene "Art" von JavaScript entwickelt. Wenn du mal den Code genauer betrachtest, wird zwischendurch immer wieder der Name des Browsers abgefragt und mit einem IF-Block ausgewertet - während der IE dann mit Laufbändern und aufklappenden DHTML-Menüs belohnt wird, gehen Browser mit der Kennung "Netscape" an der gleichen Stelle leer aus.

    Ist natürlich Sache der Entwickler, bis zu welchem Grad sie ihre Sites mit den verschiedenen Browsern kompatibel machen. Dahinter steckt auch ein nicht unerheblicher Programmier- und Testaufwand - so wie das "Problem" bei Radio Bremen angegangen wird, ziehen IE-Nichtbenutzer auf jeden Fall die A-Karte.

    Tja, IE hat in den weltweiten Statistiken mit über 95 Prozent eben die Nase sehr weit vorne. Und die hier gezeigte Geschichte von RB4 ist eine direkte Konsequenz daraus - wer IE nicht hat, guckt in die Röhre.

    *seufz*,
    Usires
     
  16. hep

    hep New Member

    Hallo,
    ich gebe auch noch meinen Senf drauf. Das gleiche habe ich zwei Tage lang mit der Macwelt-Adresse erlebt. Der IE fror regelmässig ein. Ich habe die Macwelt-Cookies gelöscht. Seitdem funktioniert das mit der Macwelt-Forumseite wieder.

    Grüsse aus der Schweiz

    hep
     
  17. RaMa

    RaMa New Member

    >> Macwelt-Seite stützt ab!

    PM HALT SIE FEST!!!
    nicht das sie zerbricht...

    explorer 5 geht nicht
    netscape geht..

    was sagt uns das??
    ja richtig netscape verwenden....

    ra.ma.
     
  18. Usires

    Usires New Member

    Das mit "IE to Trash" ist meine persönliche Meinung. Das Teil ist seit mehr als zwei Monaten nicht mehr Bestandteil meiner OSX-Installationen (im Office und @Home), und bis jetzt bin ich mit Mozilla so glücklich wie schon lange nicht mehr. Aber wie gesagt, alles personal view, das können und dürfen andere Leute gerne anders sehen. :)

    Und natürlich kann man mit IE nach unserer kleinen Webserver-Reparatur wieder hier auf macwelt.de rumsurfden. Laut Statistik benutzen immerhin rund 80 Prozent unserer Besucher Microsofts IE für den Mac (alle Versionen zusammen genommen) - die wollen wir bestimmt nicht ausschließen. Oder absichtlich mit Abstürzen ärgern.

    Shit happens,
    Usires
     
  19. Usires

    Usires New Member

    Ein Blick in die Quellcodes der einzelnen Seiten (Homepage besteht aus mehreren Frames) beweist:

    Hier wird mit proprietären JavaScript-Funktionen des Internet Explorers gearbeitet. Bei MS heisst JavaScript einfach "JScript" - damit haben sich die Jungs Lizenzzahlungen an Netscape gespart und im Laufe der Zeit eine eigene "Art" von JavaScript entwickelt. Wenn du mal den Code genauer betrachtest, wird zwischendurch immer wieder der Name des Browsers abgefragt und mit einem IF-Block ausgewertet - während der IE dann mit Laufbändern und aufklappenden DHTML-Menüs belohnt wird, gehen Browser mit der Kennung "Netscape" an der gleichen Stelle leer aus.

    Ist natürlich Sache der Entwickler, bis zu welchem Grad sie ihre Sites mit den verschiedenen Browsern kompatibel machen. Dahinter steckt auch ein nicht unerheblicher Programmier- und Testaufwand - so wie das "Problem" bei Radio Bremen angegangen wird, ziehen IE-Nichtbenutzer auf jeden Fall die A-Karte.

    Tja, IE hat in den weltweiten Statistiken mit über 95 Prozent eben die Nase sehr weit vorne. Und die hier gezeigte Geschichte von RB4 ist eine direkte Konsequenz daraus - wer IE nicht hat, guckt in die Röhre.

    *seufz*,
    Usires
     
  20. hep

    hep New Member

    Hallo,
    ich gebe auch noch meinen Senf drauf. Das gleiche habe ich zwei Tage lang mit der Macwelt-Adresse erlebt. Der IE fror regelmässig ein. Ich habe die Macwelt-Cookies gelöscht. Seitdem funktioniert das mit der Macwelt-Forumseite wieder.

    Grüsse aus der Schweiz

    hep
     

Diese Seite empfehlen